-
Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: Golem.de 26.11.03 - 16:01
Der "zivilgesellschaftliche WSIS-Koordinierungskreis" wirft Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vor, seine geplante Rede auf dem Genfer UNO-Weltgipfel zur Informationsgesellschaft (WSIS) einer Teilnahme an der zeitgleich im Dezember 2003 stattfindenden Vermittlungsausschuss-Sitzung zum deutschen Reformprogramm "Agenda 2010" geopfert zu haben. "Dieses kurzfristige Umdisponieren zeigt deutlich, dass die Bundesregierung die weit reichende Bedeutung der auf dem WSIS diskutierten Themen nicht erkannt hat", kritisiert Ralf Bendrath, Politikwissenschaftler und Mitglied des WSIS-Koordinierungskreises.
https://www.golem.de/0311/28679.html -
Re: Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: Marc 26.11.03 - 17:14
Tja.. ist das ein Zeichen das die Politiker mal wieder nicht die Zeichen der Zeit erkennen?
Ich bin mir nicht sicher..
Ich kann allerdings verstehen das die Agenda primär wichtig ist... schliesslich hängen die nächsten Wahlergebnisse maßgeblich davon ab... trotzdem setzt Gerhard mal wieder ein denkbar schlechtes Zeichen.... aber von IT hat die politik eh noch nie was verstanden... (siehe Copyright Gesetzt und Software-Patente..) -
Re: Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: croco 26.11.03 - 17:19
Lieber "zivilgesellschaftlicher WSIS-Koordinierungskreis",
es ist doch immer wieder erstaunlich, wie sehr sich jeder als Nabel der Welt sehen kann. Für mich ist es zumindest verständlich, dass Schröder eine Sitzung, die das Wohl und Wehe seiner Reformpolitik und wahrscheinlich auch einen guten Teil seiner Regierungszukunft massgeblich bestimmen wird, nicht zugunsten einer Schönwetterrede vor einem von Tausenden von Interessensgremien dieser Welt absagt. Wahrscheinlich hatte er für diesen Tag auch noch Termine für Reden bei den Gewerkschaften, bei den Arbeitgebern, bei den Rentnerverbänden, bei den Vertriebenenverbänden, bei irgendwelchen ökolgischen Bundesinitiativen, beim Bund europäischer Autofahrer und bei der deutschen Stahlindustrie... -
Re: Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: Marc 26.11.03 - 17:37
Naja UNO-Gipfeltreffen von denen es voraussichtlich nur 2 gibt und die den zukünftigen Ramen der IT bestimmen kann man nicht mit Renternverbänden oder Gewerkschaften vergleichen...mit denen kann ich sich nämlich die Woche darauf genauso gut treffen.... Auf dieses Treffen wurde 2 Jahre hingearbeitet wenn ich es richtig verstanden habe...
Ich kann es auch verstehen dass ihm die Agenda momentan wichtiger ist... nur ist es dieser Gipfel eben auch... -
Re: Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: Gustl 26.11.03 - 18:00
Also jetzt mal ehrlich...
Dieser "Gipfel (der Unverschämtheit)" was soll dass schon wieder??
Viele alte Männer die sich bei einer ordentlichen Brotzeit über die dicken Wohlstandswänste streicheln und nach ein paar Tagen, ohne wirklich was zu machen in ihre bek... Länder zurückkehren...
HALLO??? Bei Mister "ich grinse in jede Kamera" Schröder handelt es sich um den Chef der drittgrößten Volkswirtschaft dieser Erde und ich halte die Reformen in unserem Land um einiges wichtiger als ihrgend so ein Sch.... Gipfel!!!
So schrieb der altgediente Globalisierungsgegner
Gustl
Fehler gefunden?? dann mail an ismirsch...egal@wex.de -
hmmm
Autor: moppi 26.11.03 - 18:20
also wenn ich das gerade so verstanden habe ist dieser termin für eine weitere vernetzung der zu ständig ... also da hätte man doch sicherlich einen anderen termin für die agenda legen können ... wenn auf diese konferenz 2 jahre in zeit angelegt worden sind dann sollte man das echt nutzen. denn wie häufig kommen so viele leute an einen tisch .. also der bundestag kommt sicherlich öfter zu sammen als die. da sollte man sich das ganze echt noch mal überdenken. ich hoffe die welt wird in zukunft besser und umsichtiger mit menschen die mit dem medium zutun haben umgehen wie auch mit dem medium selbst denn es wirklich wichtig . sonst klappt hier ja garnichts ^^
-
Re: Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: Trollwiesenpfleger 26.11.03 - 20:44
was vernünftiges hätte er dort sowieso nicht von sich gegeben.
die spd scheint in sachen information/internet/kommunikation nur noch auf einer seite zu stehen:
auf der seite der konzerne und überwacher. alles muss verboten und kontrolliert werden. währendessen freut sich die cdu, da ihre ziele auch ohne das sie regieren umgesetzt werden und die grünen kucken in die luft und tun so als wäre nichts. bevor die koalition mal wieder auf dem spiel steht ignoriert man lieber den datenschutz und lässt schilli mal machen. nur ein paar idealisten und datenschützer scheren sich noch um die rechte der bürger. -
Es reicht doch, einen (anderen (?)) kompetenten Ministeriumsmitarbeiter zu schicken
Autor: Sebastian WIll 26.11.03 - 21:22
Was soll unser Gerhard da?
1) Er hat keine Ahnung von den Themen, damit füttern ihn seine Unterlinge vor dem Meeting)
2) Die Rede, die er halten soll, wird sowieso nicht von ihm formuliert
Fazit: Sollen doch die Leute hin (bevollmächtigt natürlich), die wirklich was entscheiden _können_! Unser Gerhard soll weiterhin das Spiel spielen, daß er wenigstens ein bißchen kann - und wenn's nur in die Kamera grinsen ist, dann wenigstens auf nem Bundesratgipfel ;-)
Grüße,
Sebastian -
Re: Es reicht doch, einen (anderen (?)) kompetenten Ministeriumsmitarbeiter zu schicken
Autor: kasperlkanzler 27.11.03 - 09:36
genau, was soll er da...
zb. sich von der schweiz anhören wieso ein paar bekiffte
daimler/telekomentscheider den zuschlag für ein maut-
system erhalten haben was defakto garnicht funktioniert
(und nie funktionieren wird) *g* -
Re: Es reicht doch, einen (anderen (?)) kompetenten Ministeriumsmitarbeiter zu schicken
Autor: blödmarkt 27.11.03 - 09:48
hey, da wurde nach "reiflicher überlegung und prüfung" "der besten firma" das geld in den hintern geblasen... da muss man jetzt nur einen imageberater beauftragen das image von tollcollect aufzubessern und fertig ist das. -
Re: hmmm
Autor: Marc 27.11.03 - 09:57
Eben so sehe ich das auch ..
-
Re: Es reicht doch, einen (anderen (?)) kompetenten Ministeriumsmitarbeiter zu schicken
Autor: krille 27.11.03 - 09:59
Zeig mir einen IT-Kompetenten Mitarbeiter in einem Bundesministerium!
*lol*
Die letzten Enscheidungen aus den Ecken lassen einen doch ganz entspannt auf GSs Anwesenheit bei einem derartigen "Gipfel" verzichten.
Er hat z.Zt. wirklich genug zu tun im Bundestag - ich fand seine gestrige Rede zwar sehr lustig, aber so doof dennoch nicht. -
Re: Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: ElPresidente 27.11.03 - 10:05
> Viele alte Männer die sich bei einer ordentlichen Brotzeit über die dicken Wohlstandswänste.streicheln und nach ein paar Tagen, ohne wirklich was zu machen in ihre bek... Länder zurückkehren...
>ich halte die Reformen in unserem Land um einiges wichtiger als ihrgend so ein Sch.... Gipfel!!!
und Du meinst daß bei der "Agenda" nur geile sexy Bunnys mit dem vollen Durchblick drin hocken.
Bei so einem Treffen ist doch das Durchschnittsalter überall das gleiche: so zwischen Senil und Tot. Und das Interesse ? ach wen von denen geht das was an? -
Re: Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: MARO 27.11.03 - 11:32
Ich glaube eher, dass Herr Ralf Bendrath von Politik nicht viel versteht und selbst ein Problem damit hat Prioritäten richtig zu setzen. Der Bundeskanzler wird in Deutschland dringender benötigt, als auf dieser Konferenz. Im Vermittlungsausschuß kann er Dinge direkt bewegen, auf der Konferenz nur indirekt. Ein Fachreferent wäre ohnehin glaubwürdiger.
-
Re: Bundeskanzler-Absage für Weltgipfel Informationsgesellschaft
Autor: Che` 27.11.03 - 12:15
Ich glaube eher daß hier ein Anderer nicht viel davon versteht.
>Der Bundeskanzler wird in Deutschland dringender benötigt<
Es gibt doch tausend Andere die nichts daran ändern können und gerne auch so viel kassieren würden.
>Im Vermittlungsausschuß kann er Dinge direkt bewegen<
wo lebst Du denn? -
Ich kann mich noch gut...
Autor: c.b. 27.11.03 - 15:28
...an die hehren Worte unseres Kanzlers vier Wochen vor seiner ersten Wahl erinnern.
Original Soundtrack:
"Ich sorge für billigsten Internet-Zugang für jederman".
Zwei Wochen nach seiner Wahl verschwand dieses Thema auf wundersame Weise unter alten Teppichen.
Also, was soll der gute Mann auf irgendwelchen IT-Kongressen?
Von denen es sowieso zuviele gibt, weil jeder meint, er wäre der Wichtigste und warme Luft quirlt.
Ein Kanzler (und/oder seine Vasallen...ist wurscht) der sich nicht einmal traut, eine der wichtigsten Bewegungen namens *Agenda 2010* kapierbar seinem Volk zu vermitteln, aus lauter Angst, der könnte ja, wenns jeder verstehen würde, auf den Bauch fallen (aus gutem Grund), soll seine Reden sonstwo halten.
Auf einer IT-Veranstaltung hat der jedenfalls schon zweimal nix zu suchen.
bbbrrrrrrrr....ismirschlecht...*g*
Gruss
c.b. -
Neues zum WSIS - Ersatz für Schröder gefunden
Autor: CK (Golem.de) 27.11.03 - 15:36
Hallo,
nun gibt es ein weitere Meldung zum Thema, in der die Bundesregierung gegenüber Golem.de die Wichtigkeit der Veranstaltung betont und einen Nachfolger benennt:
https://www.golem.de/0311/28698.html
Gruss,
Christian Klass
Golem.de -
WSIS - und schon bist du Computerbesitzer und kriminell
Autor: woombat 02.12.03 - 21:09
Wird der was anderes machen, als die anderen sogenannten 'Volksvertreter' wie seine Kollegen Schily und diese andere 'Ministerin', die sich bereits vor die Mikrofone gestellt haben, und das Hohelied der Rechteindustrie und Musikschrottlobbyisten gesungen haben?
Informationsgesellschaft besteht für 'Volksvertreter' doch nur daraus, Lobbyismus für Monopole zu machen und den normalen Bürger mit Computer als Rechtsbrecher zu behandeln und mit allem Nachdruck neue Gesetze zum Wohl der MI & Co zu machen um deren Nettoprofitte zu vermehren. -
Re: WSIS - und schon bist du Computerbesitzer und kriminell
Autor: woombat 02.12.03 - 21:16
Nachtrag: diese 'Volksvertreterin' :
https://www.golem.de/0311/28702.html