zu teuer
Autor: Igni 29.10.07 - 09:52
Intels derzeitiges Spitzenmodell QX6850 mit 4 Kernen, 3 Ghz, FSB1333 und 8 MB L2-Cache wurde auf der IDF mit einem gleich getakteten Yorkfield QX9650 mit 12 MB L2-Cache, FSB1333 verglichen.
Der Leistungszuwachs in der Übersicht:
- Photoshop CS: 7 Prozent
- Cinebench: 8 Prozent
- Adober After Effect: 10 Prozent
- Half-Life 2: Lost Coast: 13 Prozent
- DivX 6.6.1 (SSE4-optimiert): 63 Prozent
Damit liegen die Leistungszuwächse bei gleichem Takt bei den meisten Anwendungen in einem Bereich von 10 bis 20 Prozent. Bei SSE4 optimierten Benchmarks kann Intel dagegen deutliche Leistungszuwächse der neuen 45nm-Generation verbuchen.
Quelle: computerbase.de
Hmm kann ich irgendwie nicht unterstützen bei 10 bis 20 Prozent mehr leistung bei gleichem Tackt bringt das nichts. Kaufe mir lieber einen Q6600 und tackte den auf 3 Ghz habe ich so einiges an Geld gespart.
Thema | ![]() |
![]() zu teuer |
Igni | 29.10.07 - 09:52 |
![]() ![]() Re: zu teuer |
senfderdritte | 29.11.07 - 15:34 |