-
Warum nur für Mac OS?
Autor: regiedie1. 29.10.07 - 15:41
Ich versteh das nicht: Warum gibt es erst mit VMware Fusion für Mac OS deutsche Sprachunterstützung?! Und der "nahtlose Modus", warum gibt es den nicht auch in der Linux- und Windows-Version (VirtualBox hat gezeigt, dass es auch da wunderbar technisch möglich ist)? Und warum haben nur Parallels und VMware (Fusion) für Mac OS das Feature, automatisch ein Windows zu installieren (das Programm richtet selber Benutzerkonten, die Seriennummer usw. ein, ohne, dass man während der Installation dabeisitzen muss)? Sind das so OS X-spezifische Funktionen (realisiert mit Automator?)? Kann ich mich nicht vorstellen, wohl eher eine Marketingkampagne, um den Mac-Leuten das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu haben.
-
Re: Warum nur für Mac OS?
Autor: junge 30.10.07 - 04:52
regiedie1. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich versteh das nicht: Warum gibt es erst mit
> VMware Fusion für Mac OS deutsche
> Sprachunterstützung?! Und der "nahtlose Modus",
> warum gibt es den nicht auch in der Linux- und
> Windows-Version (VirtualBox hat gezeigt, dass es
> auch da wunderbar technisch möglich ist)? Und
> warum haben nur Parallels und VMware (Fusion) für
> Mac OS das Feature, automatisch ein Windows zu
> installieren (das Programm richtet selber
> Benutzerkonten, die Seriennummer usw. ein, ohne,
> dass man während der Installation dabeisitzen
> muss)? Sind das so OS X-spezifische Funktionen
> (realisiert mit Automator?)? Kann ich mich nicht
> vorstellen, wohl eher eine Marketingkampagne, um
> den Mac-Leuten das Gefühl zu geben, etwas
> Besonderes zu haben.
Was soll die Frage?
Willst du wirklich ne Antwort oder eher rummeckern?!
Wieso ist DX10 nur Vista exclusive?