-
qsc bringt's einfach nicht mehr
Autor: jake 31.10.07 - 09:57
ich habe den verein mittlerweile verlassen. am anfang waren die richtig gut, aber mittlerweile sind sie auch nicht mehr besser als ein durchschnittlicher dsl-provider - dafür aber deutlich teurer.
-
Re: qsc bringt's einfach nicht mehr
Autor: ende finito 31.10.07 - 10:37
jake schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich habe den verein mittlerweile verlassen. am
> anfang waren die richtig gut, aber mittlerweile
> sind sie auch nicht mehr besser als ein
> durchschnittlicher dsl-provider - dafür aber
> deutlich teurer.
Die sind immer noch der einzigste Privatkunden-S(H)-DSL-Provider.
Aber die Technik ist schon lange überholt :-(
6000/6000 ist unbezahlbar. Und wenn man mehr braucht, kann man nur auf Asynchrones DSL Wechseln, wo die Uploadraten nicht wirklich berauschend sind.
Und die Latenzen sind bei ADSL2+ noch geringerer, hab ich so als nebenbei Spieler noch festgestellt. -
Re: qsc bringt's einfach nicht mehr
Autor: Tobsen 31.10.07 - 10:52
Was viele nicht wissen ist, dass in den Vermittlungsstellen der T-COM sprich in der Kollokation anderer Mitbewerber fast nur QSC-Anschlüsse sich befinden und diese durch QSC an Freenet, Hansenet und wie sie alle heißen vermietet werden und somit nur QSC eigentlich den Netzaufbau betreibt und sich die anderen einmieten - Natürlich gibt es Regionen mit Außnahmen aber zum größten Teil ist alles QSC. Das das nicht mehr funzt mit QSC liegt nur daran das die DSL Trennungsbedingungen im Kabel zum Hausübergabepunkt nicht mehr eingehalten werden können und es dadurch nur zu Problemen/Beeinflussungen führt.
Und so wie ich es weiß, möchte QSC auch zum größten Teil demnächst auf H05 - sprich SDSL Leitungen umstellen -Hat mir zumindest jemand mal an der Hotline erzählt.