-
ob es überhaupt noch Sinn macht, online zu verkaufen...?
Autor: onlinehändler 20.11.07 - 14:13
Der Weg des Onlinehändlers wird immer Steiniger...
bei Objektiver Betrachtung ist es doch offensichtlich, dass es primär nicht darum geht den Verbraucher zu schützen, sondern den Einzelhänlder mit Ladengeschäft. Der Onlinehändler hatte in der vergangen Zeit eine leichtere Basis für sein Geschäft und konnte seine Produkte so zu geringerem Preis anbieten als der Einzelhändler mit Ladengeschäft - und genau das wird versucht zu ändern.
Es ist alleine schon ein reiner Witz, dass bis heute keine Gesetzeskonforme Widerrufsbelehrung existiert. Es ist scheinbar kein ernstes Interesse daran, den einzelnen Onlinehändler vor Abmahnungen zu schützen, ganz im gegenteil, der Onlinehändler ist in den Regen gestellt.
-
Re: ob es überhaupt noch Sinn macht, online zu verkaufen...?
Autor: lunatic 20.11.07 - 14:52
onlinehändler schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Weg des Onlinehändlers wird immer
> Steiniger...
>
> bei Objektiver Betrachtung ist es doch
> offensichtlich, dass es primär nicht darum geht
> den Verbraucher zu schützen, sondern den
> Einzelhänlder mit Ladengeschäft. Der Onlinehändler
> hatte in der vergangen Zeit eine leichtere Basis
> für sein Geschäft und konnte seine Produkte so zu
> geringerem Preis anbieten als der Einzelhändler
> mit Ladengeschäft - und genau das wird versucht zu
> ändern.
>
> Es ist alleine schon ein reiner Witz, dass bis
> heute keine Gesetzeskonforme Widerrufsbelehrung
> existiert. Es ist scheinbar kein ernstes Interesse
> daran, den einzelnen Onlinehändler vor Abmahnungen
> zu schützen, ganz im gegenteil, der Onlinehändler
> ist in den Regen gestellt.
>
Nein, lohnt sich nicht. Anhand eines Freundes mit Online Shop, sehe ich das jeden Tag. Viel Arbeit, wenig Brot, und hintendran nen Anwalt mit Abmahnungsforderung.!