-
Katzennamen anstatt Nummern
Autor: JTR 07.03.05 - 12:11
Irgendwie macht da Apple es schon richtig. Herr und Frau Otto Normalverbraucher interessieren sich eigentlich wenig für Releasecanditaten und Versionsnummern hinter dem Komma. Also gibt man den Produkten lieber einprägsame Namen. Selbst Microsoft macht das mit seinen Entwicklungsnamen seiner Produkte besser, ebenso CPU Hersteller.
Aber ich vergass, Linux will ja ein spärlich vorhandenes Nischenprodukt für Freaks bleiben und man hält dort nix von gutem Marketing. -
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: chojin 07.03.05 - 12:29
JTR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Irgendwie macht da Apple es schon richtig. Herr
> und Frau Otto Normalverbraucher interessieren sich
> eigentlich wenig für Releasecanditaten und
> Versionsnummern hinter dem Komma. Also gibt man
> den Produkten lieber einprägsame Namen. Selbst
> Microsoft macht das mit seinen Entwicklungsnamen
> seiner Produkte besser, ebenso CPU Hersteller.
Familie Otto kennt die Entwicklungsnamen von Microsoft, AMD und Intel gar nicht. Ich finde die Idee nicht schlecht, Astronomie, Flora, Fauna, es ist vieles möglich. Du kannst ja schonmal eine Liste aller Kernelversionen mit dazugehörigen Katzennamen aufstellen ;) -
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Icke 07.03.05 - 12:32
JTR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Irgendwie macht da Apple es schon richtig. Herr
> und Frau Otto Normalverbraucher interessieren sich
> eigentlich wenig für Releasecanditaten und
> Versionsnummern hinter dem Komma. Also gibt man
> den Produkten lieber einprägsame Namen. Selbst
> Microsoft macht das mit seinen Entwicklungsnamen
> seiner Produkte besser, ebenso CPU Hersteller.
>
> Aber ich vergass, Linux will ja ein spärlich
> vorhandenes Nischenprodukt für Freaks bleiben und
> man hält dort nix von gutem Marketing.
>
> www.jtr.ch/forum - Retro Gaming Forum
> www.blue-screens.org - Ostschweizer LAN
Du hast die Trollsignatur vergessen. Linux ist nicht für den Endanwender gedacht muss also auch kein Marketing betreiben. Linux ist nur der Kern der von Firmen die Marketing betreiben weiterverwendet. Und jene Endanwender die doch was mit Linux anfangen können wollen niemals MArketingnamen sondern aussagekräftige Versionssnummern.
-
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: JTR 07.03.05 - 12:38
Icke schrieb:
-------------------------------------------------------
> sondern aussagekräftige
> Versionssnummern.
Wieviele Stellen hinter dem Komma sind den noch aussagekräftig. Was sagt dir denn nun 2.6.11.1? Version 2.6 Release vom 1. November? Das wäre bei mir eine logische Nummerierung. Weiss aber nicht ob es zutrifft.
-
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Diablo 07.03.05 - 12:43
JTR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Icke schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > sondern aussagekräftige
>
> Versionssnummern.
>
> Wieviele Stellen hinter dem Komma sind den noch
> aussagekräftig. Was sagt dir denn nun 2.6.11.1?
> Version 2.6 Release vom 1. November? Das wäre bei
> mir eine logische Nummerierung. Weiss aber nicht
> ob es zutrifft.
>
> www.jtr.ch/forum - Retro Gaming Forum
> www.blue-screens.org - Ostschweizer LAN
Version 2.6
11te Version des 2.6er Kernels
inkl. dem ersten Patch
Also ich find es noch immer so besser wie sie es früher hatten mit einer eigenen Entwicklerversion und einer stabilen -
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Icke 07.03.05 - 12:50
JTR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wieviele Stellen hinter dem Komma sind den noch
> aussagekräftig.
Kommata? Wo siehst du Kommata? Ich empfehle die RFC zu Versionsnummern zu lesen.
> Was sagt dir denn nun 2.6.11.1?
Sehr viel wenn ich nach explizit der Version im Changelog suche.
> Version 2.6 Release vom 1. November?
Sehr viel wenn ich nach explizit der Version im Changelog suche.
> Das wäre bei
> mir eine logische Nummerierung. Weiss aber nicht
> ob es zutrifft.
Und was wenn ein Bugfix am selben Tag rauskommt? Hängst du dann die Uhrzeit mit dran? Und was ist mit der Datumsgrenze?
Die Versionsnummer liest man:
2 - Major
6 - Minor
11 - Revision
1 - Bugfix
Wenn sich bei Bugfix was ändert... ja hey dann gabs Bugfixes.
Wenn sich bei Revision was ändert... ja hey dann gibt es neue Features
Wenn sich bei Minor was ändert... ja hey dann ist Oster, es gibt ganz viele neue Features
Wenn sich was bei Major ändert... ja is denn heut scho Weihnachten?!
:)
-
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: JTR 07.03.05 - 13:56
Bin keine Tuxe, daher war das nur so ne retorische Frage. Naja, aber mehrere Bugfixes pro Tag? Man sollte vielleicht nicht gleich jeden "Scheiss" sofort veröffentlichen, sondern zuerst mal ausgiebig testen, dann lassen sich auch die Veröffentlichungskadenzen verkleinern.
PS: meine Rechtschreibung dürfte fürn Arsch sein, bin total übermüdet.
-
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Nico Krais 07.03.05 - 14:18
JTR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Herr
> und Frau Otto Normalverbraucher interessieren sich
> eigentlich wenig für Releasecanditaten und
> Versionsnummern hinter dem Komma. Also gibt man
> den Produkten lieber einprägsame Namen. Selbst
> Microsoft macht das mit seinen Entwicklungsnamen
> seiner Produkte besser, ebenso CPU Hersteller.
Weist du die aktuelle Release des Windows-Kernel? Denn Linux ist nur der Kernel, und kein Otto Normalverbraucher interresiert sich dafür.
Aber egal, denn die Produkte, die du am Schluss kaufst heißen nicht Linux 2.6.11.1, sondern ganz einfach "SUSE Linux 9.2", "Fedora Core 3" oder "Sid". Da is nix besser oder schlechter als bei Microsoft.
-
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Mehr-Weg 07.03.05 - 14:34
_du_
hast nichts verstanden.
wenn man keine Ahnung hat [...] die FRESSE HALTEN!
Aber Respekt, du hast mehr Arroganz als alle Idioten, die ich kenne, zusammen.
http://dummheit.ohne.en.de/forum -- Mein tolles Forum das ganz sicher für 0 Golem Leser interessant ist.
http://blaue-bildschirme.de/ -- Unterhinterdupfinger LAN, die von 0 Golem Lesern besucht wird.
Merkbefreiung abzuholen in der zuständigen Amtsstube. -
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: testerxy 07.03.05 - 15:02
JTR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bin keine Tuxe, daher war das nur so ne retorische
> Frage. Naja, aber mehrere Bugfixes pro Tag? Man
> sollte vielleicht nicht gleich jeden "Scheiss"
> sofort veröffentlichen, sondern zuerst mal
> ausgiebig testen, dann lassen sich auch die
> Veröffentlichungskadenzen verkleinern.
>
> PS: meine Rechtschreibung dürfte fürn Arsch sein,
> bin total übermüdet.
Wie soll getestet werden, wenn nicht veröffentlicht wird? *fragendguck* -
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Gently 07.03.05 - 15:51
Icke schrieb:
> Die Versionsnummer liest man:
>
> 2 - Major
> 6 - Minor
> 11 - Revision
> 1 - Bugfix
>
> Wenn sich bei Bugfix was ändert... ja hey dann
> gabs Bugfixes.
> Wenn sich bei Revision was ändert... ja hey dann
> gibt es neue Features
> Wenn sich bei Minor was ändert... ja hey dann ist
> Oster, es gibt ganz viele neue Features
> Wenn sich was bei Major ändert... ja is denn heut
> scho Weihnachten?!
Also das Release von 2.6 war ein Minor-Release? -
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Uni 07.03.05 - 16:30
Nico Krais schrieb:
------------------------------------------------------
> Weist du die aktuelle Release des Windows-Kernel?
> Denn Linux ist nur der Kernel, und kein Otto
> Normalverbraucher interresiert sich dafür.
> Aber egal, denn die Produkte, die du am Schluss
> kaufst heißen nicht Linux 2.6.11.1, sondern ganz
> einfach "SUSE Linux 9.2", "Fedora Core 3" oder
> "Sid". Da is nix besser oder schlechter als bei
> Microsoft.
>
>
Aber Leute - die hat man doch immer zur Hand! Nein?
Also da wäre mal krnl386.exe der Version 3.10.0.103, ntkrnlpa.exe der version 5.1.2600.2180 und ntoskrnl.exe der Version 5.1.2600.2180.
Leider weiss man unter Windows nie welche Version man hat, das dies mit jedem Windowsupdate ändern könnte. Naja, man weiss auch nicht welche Bugs (explizit) gefixt wurden. Und man kann auch nicht eine Version zurück, falls einem die Features nicht passen.
Aber ansonsten macht das Microsoft ganz gut, oder? -
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: kressevadder 07.03.05 - 16:49
Muschi, Pussy, Catty, Sexmachine ... Bis Tiger drausen ist fallen mir bestimmt noch mehr ein.
-
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Icke 07.03.05 - 20:56
JTR schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bin keine Tuxe, daher war das nur so ne retorische
> Frage. Naja, aber mehrere Bugfixes pro Tag? Man
> sollte vielleicht nicht gleich jeden "Scheiss"
> sofort veröffentlichen, sondern zuerst mal
> ausgiebig testen, dann lassen sich auch die
> Veröffentlichungskadenzen verkleinern.
Wenn du mal Langeweile hast... schau mal auf Kernel.org und beachte die Zeitangaben. Auch ein frisch relesster Kernel kann mal einen Fehler haben und muss am selben Tag neu veröffentlicht werden. Besonders wenn es sich nur um ein Bugfix Release handelt. Da kann es schon mal passieren das die Fehlerkorrektur andere Fehler aufwirft. Von daher sind Zeitangaben in der Version nicht so pralle.
> PS: meine Rechtschreibung dürfte fürn Arsch sein,
> bin total übermüdet.
Shit happends -
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: Icke 07.03.05 - 20:58
Gently schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also das Release von 2.6 war ein Minor-Release?
Von 2.5, dem Entwicklerzweig von 2.6 auf 2.6 war ein Minor Release. Ja. Es kamen viele Neuerungen aber nichts Grundlegendes was ein Major Release begründen würde. Auch wenn die Sprünge 2.0 - 2.2 - 2.4 - 2.6 schon recht groß waren hat man sich wohl entschlossen keinen Versionswahn zu machen und in den Major Releases zu springen. Sinnvoll oder nicht... sicher mehr Ansichtssache aber nach der RFC ist es ein Minor Release. -
OT
Autor: guten morgen liebe sonne 08.03.05 - 04:47
Mehr-Weg schrieb:
-------------------------------------------------------
> _du_
>
> hast nichts verstanden.
> wenn man keine Ahnung hat [...] die FRESSE
> HALTEN!
_du_ wolltest unbedingt mal diesen satz loswerden
und mal jemanden so richtig einz draufgeben...
applaus !
ich fand den post von JTR lesenswerter als deinen...
-
Re: Katzennamen anstatt Nummern
Autor: c.b. 08.03.05 - 08:05
chojin schrieb:
>
> Familie Otto kennt die Entwicklungsnamen von
> Microsoft, AMD und Intel gar nicht. Ich finde die
> Idee nicht schlecht, Astronomie, Flora, Fauna, es
> ist vieles möglich. Du kannst ja schonmal eine
> Liste aller Kernelversionen mit dazugehörigen
> Katzennamen aufstellen ;)
Ist doch wurscht, wie die Katze heisst...
Hauptsache, sie passt in einen Toaster...:-)))
katzengrüsse
c.b.