-
Überlebt das Wasserzeichen eine Umkodierung?
Autor: Blaubär 05.12.07 - 23:24
Was ist denn, wenn eines dieser Videos neu kodiert wird?
Weiß jemand wie so ein Wasserzeichen aufgebaut ist?
Ist das ein kaum sichbares Detail im Bild, oder nur Informationen in der Datei, welche bei einer neuen Kodierung mit anderem Container verloren ginge?
Wäre interessant zu wissen. -
Re: Überlebt das Wasserzeichen eine Umkodierung?
Autor: Moin 06.12.07 - 01:32
Blaubär schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was ist denn, wenn eines dieser Videos neu kodiert
> wird?
> Weiß jemand wie so ein Wasserzeichen aufgebaut
> ist?
> Ist das ein kaum sichbares Detail im Bild, oder
> nur Informationen in der Datei, welche bei einer
> neuen Kodierung mit anderem Container verloren
> ginge?
> Wäre interessant zu wissen.
Laut dem letzten Infos aus dem Fraunhofer Institut schon ausser wenn man es abfilmt. -
Re: Überlebt das Wasserzeichen eine Umkodierung?
Autor: D-FENS 06.12.07 - 02:18
Moin schrieb:
-------------------------------------------------------
> Blaubär schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Was ist denn, wenn eines dieser Videos neu
> kodiert
> wird?
> Weiß jemand wie so ein
> Wasserzeichen aufgebaut
> ist?
> Ist das ein
> kaum sichbares Detail im Bild, oder
> nur
> Informationen in der Datei, welche bei einer
>
> neuen Kodierung mit anderem Container
> verloren
> ginge?
> Wäre interessant zu
> wissen.
>
> Laut dem letzten Infos aus dem Fraunhofer Institut
> schon ausser wenn man es abfilmt.
Wie jetzt, es überlebt es wenn man es abfilmt? Verstehe nicht wie der Satz gemeint war.
-
Re: Überlebt das Wasserzeichen eine Umkodierung?
Autor: childinsilence 06.12.07 - 08:19
> Laut
> dem letzten Infos aus dem Fraunhofer Institut
>
> schon ausser wenn man es abfilmt.
>
> Wie jetzt, es überlebt es wenn man es abfilmt?
> Verstehe nicht wie der Satz gemeint war.
Das kommt darauf an wo die Informationen versteckt sind. Wenn sie im Containersystem versteckt sind, dann überleben sie das mit entsprechenden Tools wohl kaum. Wenn Sie im Bild versteckt sind, dann würden Sie es überleben. Dann kommt es aber darauf an, wie deutlich das Wasserzeichen ist (nicht im Sinne von sichtbar, sondern wie Codec-resistent). Kann mir vorstellen, dass es dann bei entsprechender Qualitätsstufe verschwindet. Naja und wenn es fürs Auge nicht sichtbar ist, dann wird es beim abfilmen wohl weg sein.
Wird wohl ein Wasserzeichen sein, dass so funktioniert, wie diese kleinen Steganographie-Programme, die Daten in Bildern verstecken können (nicht die, die einfach nur hinten in den Infos-Teil schreiben). -
Re: Überlebt das Wasserzeichen eine Umkodierung?
Autor: Grünbär 06.12.07 - 14:35
Blaubär schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was ist denn, wenn eines dieser Videos neu kodiert
> wird?
Ja, ein digitales Wasserzeichen wurde mit dem Ziel entwickelt auch
nach einer Umkodierung noch vollständig erkennbar zu bleiben. Es ist ein visuelles Zeichen, was der menschliche Betrachter nicht wahrnehmen kann.
Z.b. denkbar wäre ein Punktmuster in einem bestimmten Frame, ähnlichen dem Wasserzeichen den derzeitige Laserfarbdrucker mit in das Bild drucken (einfach mit einer kaum sichtbaren, aber unüblichen Farbe einbringen). Ein Umkodierung, Größenveränderung und manchmal sogar das Abfilmen ändert am Wasserzeichen nichts - es bleibt erhalten.