-
Bitte um Klärung
Autor: Olima 07.12.07 - 10:04
Ich will hier mal kurz ein kleine Zusammenfassung, da ja auch im Artikel Opteron und Phenom durcheinander gewürfelt werden.
Also der Opteron ist der Server-Prozessor und der Phenom die Desktop Variante. Der Opteron wird erstmal nur an Kunden geliefert, die selbst einen Workaround vornehmen. Die nächsten Opterons Anfang nächsten Jahres werden durch das neue Stepping keinen Bug mehr haben.
Hier sind die Benchmark-Ergebnisse von realen Desktop-Anwendungen und Spiele-Engines bei ausgeschaltetem TLB völlig irrelevant.
Anders sieht es bei den Phenom CPUs aus. Hier sind die Ergebnisse zwar interessant, aber hier muss der Bug allerdings nicht durch ein Fix behoben werden, da der Fehler hier wohl nicht auftritt.
Allerdings wird es auch hier Anfang 2008 Phenoms mit neuem Stepping geben.
Für mich klingt das hier nach "Viel Lärm um Nichts". -
Re: Bitte um Klärung
Autor: hobel 07.12.07 - 10:23
Olima schrieb:
-------------------------------------------------------
> Anders sieht es bei den Phenom CPUs aus. Hier sind
> die Ergebnisse zwar interessant, aber hier muss
> der Bug allerdings nicht durch ein Fix behoben
> werden, da der Fehler hier wohl nicht auftritt.
> Allerdings wird es auch hier Anfang 2008 Phenoms
> mit neuem Stepping geben.
Woher hast Du denn diese Einsicht???
Wo bitte sagt irgendwer dass der Fehler im Phenomen nicht existiert?
-
Re: Bitte um Klärung
Autor: Olima 07.12.07 - 10:45
hobel schrieb:
> Woher hast Du denn diese Einsicht???
> Wo bitte sagt irgendwer dass der Fehler im
> Phenomen nicht existiert?
>
>
Ich habe nicht gesagt, dass der Bug nicht existiert. Aber der Bug ist für den Desktop-Betrieb unerheblich, so dass er nicht gefixt werden muss und man keine Einbußen hinnehmen muss.
Da stand schon in mehreren Berichten. Aktuell z.B. bei Computerbase.
"Phenom, AMDs Desktop-Quad-Core-Prozessor ist von diesem Lieferstopp nicht betroffen. Wahrscheinlich weil dort die „Nested Page Tables“ so gut wie nicht eingesetzt werden."
Quelle: http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2007/dezember/phenom_50_prozent_tlb-bug/
Die Gefahr eines Datenverlusts durch einen Absturz ist mehr als nur gering.
-
Re: Bitte um Klärung
Autor: Ryoga 07.12.07 - 11:01
Olima schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Gefahr eines Datenverlusts durch einen Absturz
> ist mehr als nur gering.
Und wenn er doch auftritt geben 90% der Benutzer dann sowieso Microsoft die Schuld.
-
Re: Bitte um Klärung
Autor: hobel 07.12.07 - 13:39
Olima schrieb:
-------------------------------------------------------
> hobel schrieb:
> > Woher hast Du denn diese Einsicht???
> Wo
> bitte sagt irgendwer dass der Fehler im
>
> Phenomen nicht existiert?
>
> Ich habe nicht gesagt, dass der Bug nicht
> existiert. Aber der Bug ist für den
> Desktop-Betrieb unerheblich, so dass er nicht
> gefixt werden muss und man keine Einbußen
> hinnehmen muss.
Du hattest geschrieben:
>>Anders sieht es bei den Phenom CPUs aus. Hier sind die Ergebnisse zwar >>interessant, aber hier muss der Bug allerdings nicht durch ein Fix behoben >>werden, da der Fehler hier wohl nicht auftritt.
>
> Da stand schon in mehreren Berichten. Aktuell z.B.
> bei Computerbase.
>
> "Phenom, AMDs Desktop-Quad-Core-Prozessor ist von
> diesem Lieferstopp nicht betroffen. Wahrscheinlich
> weil dort die „Nested Page Tables“ so gut wie
> nicht eingesetzt werden."
> Quelle: www.computerbase.de
>
> Die Gefahr eines Datenverlusts durch einen Absturz
> ist mehr als nur gering.
Gering ist aber nicht "tritt nicht auf".