-
Schrott
Autor: asdfa 07.12.07 - 10:45
da:
- Für MacOS X gibt es leider keine Treiber
- Für Linux gibt es leider keine Treiber
- handelsübliche Programme können den Scanner nicht ansprechen. -
Re: Schrott
Autor: martin t. 07.12.07 - 12:47
asdfa schrieb:
-------------------------------------------------------
> da:
> - Für MacOS X gibt es leider keine Treiber
> - Für Linux gibt es leider keine Treiber
> - handelsübliche Programme können den Scanner
> nicht ansprechen.
kann mich nur anschliessen, und das ganz dann noch für 335 €. ich sag nur DOA (dead on arrival)
-
Re: Schrott
Autor: Massa M 07.12.07 - 13:46
martin t. schrieb:
-------------------------------------------------------
> asdfa schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > da:
> - Für MacOS X gibt es leider keine
> Treiber
> - Für Linux gibt es leider keine
> Treiber
> - handelsübliche Programme können den
> Scanner
> nicht ansprechen.
>
> kann mich nur anschliessen, und das ganz dann noch
> für 335 €. ich sag nur DOA (dead on arrival)
>
Is halt nur was fuer Leute mit Geld - also nix fuer Studenten.
-
Re: Schrott
Autor: av-six-1 07.12.07 - 16:13
Hallo Leute,
nicht nur motzen, sondern einfach mal das Gehirn einschalten.
Das ist ein Scanner für unterwegs, mit dem Notebook. Da brauch ich nicht viel, außer einer einfachen Bedienung. Und das haben die ScanSnaps schon immer. Dass ander BS nicht unterstützt werden liegt wohl daran, dass es keine Archivsysteme gibt, welche auf den angesprochenen BS aufsetzen. Und wenn ich mir als armer Student keinen leisten kann, dann laß es einfach oder geh zu McDonalds und verdien dir ein paar Euro, bevor Ihr hier rumweint. Oder holt euch ein Flachbett vom MediaMarkt. Dieser Scanner ist der Einstieg ins DokumentenManagement und nix zum rumspielen.
Danke
P.S.
Dead in arrival bedeutet, der Scanner kommt defekt beim Kunden an und das zieht einen RMA nach sich und nix anderes>
-
Re: Schrott
Autor: Liter 07.12.07 - 17:16
av-six-1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Leute,
>
> nicht nur motzen, sondern einfach mal das Gehirn
> einschalten.
> Das ist ein Scanner für unterwegs, mit dem
> Notebook. Da brauch ich nicht viel, außer einer
> einfachen Bedienung. Und das haben die ScanSnaps
> schon immer. Dass ander BS nicht unterstützt
> werden liegt wohl daran, dass es keine
> Archivsysteme gibt, welche auf den angesprochenen
> BS aufsetzen. Und wenn ich mir als armer Student
> keinen leisten kann, dann laß es einfach oder geh
> zu McDonalds und verdien dir ein paar Euro, bevor
> Ihr hier rumweint. Oder holt euch ein Flachbett
> vom MediaMarkt. Dieser Scanner ist der Einstieg
> ins DokumentenManagement und nix zum rumspielen.
>
> Danke
>
> P.S.
>
> Dead in arrival bedeutet, der Scanner kommt defekt
> beim Kunden an und das zieht einen RMA nach sich
> und nix anderes>
>
Das sehe ich genau so. Die Scansnap-Reihe stellte immer einen preiswerten Dokumentenscanner dar. Mit den unterschiedlichen Versionen war ich immer zufrieden. Wer diesen Scanner mit einem FB-Scanner vergleicht hat eh keine Ahnung. Und dass der Scanner nur Windows unterstützt ist zu verschmerzen!
Grüße
-
Re: Schrott
Autor: Jürgen Schramm 07.12.07 - 18:19
und dazu glaube ich, das hier niemand ernsthaft Adobe Acrobat und das PDF-Format kennt! Das ist allein bereits sehr gut zum Archivieren geeignet und kann super mit blöden TIF-Dateien umgehen. Und die kann ja wohl jedes Scanprogramm erzeugen.
-
Re: Schrott
Autor: av-six-1 07.12.07 - 18:26
Jürgen Schramm schrieb:
-------------------------------------------------------
> und dazu glaube ich, das hier niemand ernsthaft
> Adobe Acrobat und das PDF-Format kennt! Das ist
> allein bereits sehr gut zum Archivieren geeignet
> und kann super mit blöden TIF-Dateien umgehen. Und
> die kann ja wohl jedes Scanprogramm erzeugen.
Hallo Liter,
hallo Herr Schramm,
Danke.
Das mit PDF wollte ich nicht mehr erwähnen. Alle die dieses Format schätzen, wissen was es kann. Die anderen sollen weiter motzen.
Schönes Wochenende -
Kein Schrott. Genau richtig so!
Autor: RuckiZucki 07.12.07 - 18:57
Genau richtig so!
Scanner - und alle andere Hardware - sollten MacOS XYZ und Linux prinzipiell nicht unterstuetzen. Warum? Einfach nur so.
Ich finds klasse,
P.
asdfa schrieb:
-------------------------------------------------------
> da:
> - Für MacOS X gibt es leider keine Treiber
> - Für Linux gibt es leider keine Treiber
> - handelsübliche Programme können den Scanner
> nicht ansprechen.
-
Re: Schrott
Autor: blub 10.12.07 - 08:02
av-six-1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jürgen Schramm schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > und dazu glaube ich, das hier niemand
> ernsthaft
> Adobe Acrobat und das PDF-Format
> kennt! Das ist
> allein bereits sehr gut zum
> Archivieren geeignet
> und kann super mit
> blöden TIF-Dateien umgehen. Und
> die kann ja
> wohl jedes Scanprogramm erzeugen.
>
> Hallo Liter,
> hallo Herr Schramm,
>
> Danke.
> Das mit PDF wollte ich nicht mehr erwähnen. Alle
> die dieses Format schätzen, wissen was es kann.
> Die anderen sollen weiter motzen.
>
> Schönes Wochenende
haha geile pseudo-experten kommentare, sehr gut; hab selten so gelacht. weiter so!
-
Re: Schrott
Autor: Entwickler 10.12.07 - 13:06
ist doch nur einer, mit 3 Nicks.
..Entwickler