-
Was für eine fadenscheinige Begründung für die Integration von DRM!
Autor: Nameless 14.12.07 - 19:39
> "In einem Positionspapier bezieht Nokia klar Stellung gegen den
> freien Codec. Besser sei es, auf Codecs zurückzugreifen, die von
> großen Standardisierungsorganisationen entwickelt wurden, auch um
> das Risiko von Patentverletzungen einzugrenzen.
> Zudem müsse das jeweilige System DRM zulassen. !
> (...)
> Geht es nach Nokia, wird H.264 alias MPEG-4 Part 10 oder AVC
> (Advanced Video Coding) in der Spezifikation von HTML 5
> festgeschrieben. Allerdings unterliegt H.264 zahlreichen Patenten,
> was den Richtlinien des W3C widerspricht.
Was für eine fadenscheinige Begründung für die Integration von DRM!
Echt hinterhältig von Nokia. Zum Dank dafür wird mein nächstes Handy garantiert kein Nokia sein.
> "Gegenüber Ogg haben einige große, finanzstarke Unternehmen
> Bedenken geäußert, da sie befürchten, sich Patentklagen
> auszusetzen. Ogg Theora basiert auf dem einst proprietären Codec
> VP3 von On2, wird heute aber von der Xiph.org-Foundation
> entwickelt, der von On2 dazu unwiderrufliche Lizenzen zur Nutzung
> der entsprechenden Patente eingeräumt wurden."
Unternehmen können anscheinend öfters die Lizenzen nicht lesen!
Die GPL-Lizenz wird in letzter Zeit gern mal verletzt.