-
Windows lernt wieder mal vom Mac
Autor: Doppelpunkt D 18.12.07 - 13:19
Tja so war es schon immer. Die guten Ideen werden erst auf dem Mac umgesetzt um dann auf Windows nachkopiert zu werden. Ist mir aber egal, schliesslich bin ich Mac User und werde immer zuerst mit den guten Sachen versorgt.
-
Re: Windows lernt wieder mal vom Mac
Autor: SantaClaus 18.12.07 - 14:50
Das hat nichts mit Windows und Mac zutun, sondern mit parralels und vmware.
Und wenn du den Artikel auch gelesen hättest wär dir aufgefallen das dieses Feature bissher nur für die Linux version und noch nicht für die Windows Version bestätigt wurde.
Doppelpunkt D schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tja so war es schon immer. Die guten Ideen werden
> erst auf dem Mac umgesetzt um dann auf Windows
> nachkopiert zu werden. Ist mir aber egal,
> schliesslich bin ich Mac User und werde immer
> zuerst mit den guten Sachen versorgt.
-
Falsch
Autor: Drei Zehen 18.12.07 - 15:38
VMWare gab es schon lange unter Windows bevor es auf Mac portiert wurde.
Vielleicht kommt ja auch das Windows-Pendant zum VMWare Player mal auf dem Mac, das wäre mal was.
Lediglich dieses Unity Feature gab es zuerst auf dem Mac, das hat aber eher was mit VMWare's beschränkten Ressourcen zu tun als mit dem Mac.
Ich verwende auch unter OSX keine Unity Fenster, das macht das ganze ja noch Konfuser. Jetzt muss man sich die Tastenkombinationen schon für jedes Fenster einzeln merken.
Ich wollte, sie hätten bei Leopard mehr von Windows kopiert.
Zum beispiel Cut und Paste auf Dateiebene, das vermisse ich täglich.
Auch der Finder kann dem Explorer nicht das Wasser reichen.