-
Nettes Projekt
Autor: blabla 02.01.08 - 14:08
aber es ist leider, zumindest bei mir, grottenlangsam :(
-
Re: Nettes Projekt
Autor: 1st1 02.01.08 - 14:20
blabla schrieb:
-------------------------------------------------------
> aber es ist leider, zumindest bei mir,
> grottenlangsam :(
>
Bei mir ist es auch langsam. Die kartografierte Isle of Man ist für mich kein Vorteil gegenüber Google-Earth (da sind auch Routing-Daten/Straßen drin kann man nur noch nicht dafür nutzen, um mal eben schnell die kürzeste Straßenverbindung von Lissabon nach Tokyo ausrechnen zu lassen). Nur leider kann man das noch nicht auf einem mobilen Navi mitnehmen, OpenStreet geht aber schon, sie Projekt-Wiki.
-
Re: Nettes Projekt
Autor: tztztz 02.01.08 - 14:28
Bei mir ist es nicht nur grottenlangsam, sondern es fehlenn irgendwie immer ein paar quadrate.
So lang das ganze so verrückt läuft ist es weit entfernt davon zu irgendetwas ne alternative zu sein.
-
Re: Nettes Projekt
Autor: rene_1 02.01.08 - 14:29
nett wäre es, wenn man es routingfähig als opensource auf den laptop oder organizer brächte (incl. Strassennetzdownload)...oder auf den garmin (die topokarten sind so schweine teuer)...
jo, sehr sehr langsam -
Re: Nettes Projekt
Autor: Birdy 02.01.08 - 14:48
blabla schrieb:
-------------------------------------------------------
> aber es ist leider, zumindest bei mir,
> grottenlangsam :(
Das ist eben eines der Nachteile, die der bisherige Erfolg mit sich trägt. OSM bräuchte auch einen Zoo von Servern wie z.B. Wikipedia. Dafür wären aber Sponsoren (ala Google) von Nöten.
-
Re: Nettes Projekt
Autor: 1st1 02.01.08 - 14:57
rene_1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> nett wäre es, wenn man es routingfähig als
> opensource auf den laptop oder organizer brächte
> (incl. Strassennetzdownload)...oder auf den garmin
> (die topokarten sind so schweine teuer)...
>
> jo, sehr sehr langsam
Schau doch mal ins Wiki, da wird eine entsprechende Software für Windows CE gezeigt... Müsste sogar als Alternative auf einem Navman oder so laufen, wenn man da die CE-Oberfläche ausgegraben hat, wofür es für den Navman sogar ein eigenes Wiki und Forum gibt. Aber wenn schon freigeschaltet, dann lässt sich da auch noch ganz andere Software installieren....
Bitte Autor angeben.
-
Re: Nettes Projekt
Autor: Birdy 02.01.08 - 15:01
rene_1 schrieb:
-------------------------------------------------------
> nett wäre es, wenn man es routingfähig als
> opensource auf den laptop oder organizer brächte
> (incl. Strassennetzdownload)...oder auf den garmin
> (die topokarten sind so schweine teuer)...
Dass die für mich wichtigste Topo-Karte teuer ist, ist nicht mal das Problem (sie ist es mir wert). Nur leider ist sie verschlüsselt. Somit also nur unter Windows mit MapSource verwendbar :-(
Und was den Laptop etc. betrifft, so schau dir z.B. http://www.gpsdrive.de an. Oder http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Mkgmap um Karten für Garmin-Geräte zu erstellen.
Der "Zoo" an Software die OSM verwendet beginnt gerade zu wachsen. Da kommen sich sehr bald äußerst interessante Dinge :-)
Ich hoffe nur OSM bekommt genug Geld, um die Server-Infrastruktur zu verstärken.
-
Re: Nettes Projekt
Autor: Kopfi 02.01.08 - 15:11
Das Problem ist nicht, dass zu wenig Geld da ist, sondern dass die Software nur auf einem Server laufen kann - also dass ein Server alle Abfragen abwickeln muss. Angebote für Server gibt es viele, die nutzen aber nichts, wenn sie nicht richtig benutzt werden können. Es werden Leute gesucht, die Lust haben, mal an diesem Teil der Software rumzuhacken (siehe Mailingliste, war irgendwann mal ne Diskussion).
mfg