-
endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: ubuntu_user 10.01.08 - 19:25
was soll ich mit nem 10" nootebook und da steckt nen duel core drinne...
meistens nimmt man das eh fürs coden, surfen, chatten usw und da reicht günstige hardware...
leistungsstarke subs gibts ja auch noch...
nur meistens gab es so ca 500€ nootebooks die dann auch nicht wirklich mehr konnten als surfen, chatten usw.. aber waren 15"... und schwer.. -
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: AxelSpringer 10.01.08 - 21:03
ubuntu_user schrieb:
-------------------------------------------------------
> was soll ich mit nem 10" nootebook und da steckt
> nen duel core drinne...
> meistens nimmt man das eh fürs coden, surfen,
> chatten usw und da reicht günstige hardware...
> leistungsstarke subs gibts ja auch noch...
> nur meistens gab es so ca 500€ nootebooks die dann
> auch nicht wirklich mehr konnten als surfen,
> chatten usw.. aber waren 15"... und schwer..
Fuer den Poebel muss er aber mglst gross sein, was drinnen steckt ist dem doch egal. Und ausnutzen tut der Mob die heutigen Rechner doch eh nicht.
MfG
AxelS -
zum coden
Autor: blablabla 11.01.08 - 02:22
ubuntu_user schrieb:
-------------------------------------------------------
> meistens nimmt man das eh fürs coden,
Fürs coden nimmst du die kleinen Teile sicher nicht. Die Tastatur ist ein Krampf und das kleine Display eignet sich keinesfalls für eine Entwicklungsumgebung. Zum coden will ich mindestens 2 Fenster gleichzeitig sehen. Mit 7" kannst du das vergessen -
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: blablubb 11.01.08 - 02:23
AxelSpringer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Fuer den Poebel muss er aber mglst gross sein, was
> drinnen steckt ist dem doch egal.
ACK
> Und ausnutzen
> tut der Mob die heutigen Rechner doch eh nicht.
Viele Leute benutzen heutzutage Notebooks als Desktopersatz. Und die müssen deshalb Spieletauglich sein. -
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: Penta 11.01.08 - 05:25
Naja also ich würde mit so einem kleinen Ding vielleicht noch chatten aber damit hat es sich auch. Das ist zu klein zum arbeiten und zu groß für die Hosentasche.
-
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: Sicaine_t 11.01.08 - 06:59
ubuntu_user schrieb:
-------------------------------------------------------
> was soll ich mit nem 10" nootebook und da steckt
> nen duel core drinne...
> meistens nimmt man das eh fürs coden, surfen,
> chatten usw und da reicht günstige hardware...
> leistungsstarke subs gibts ja auch noch...
> nur meistens gab es so ca 500€ nootebooks die dann
> auch nicht wirklich mehr konnten als surfen,
> chatten usw.. aber waren 15"... und schwer..
Hm zum Entwickeln von Software, wenn ich das schon mit nem Laptop mal mache, dann aber bitte mindestens 15,4". Mein X20 von Samsung wiegt 1,4KG und wuerde, haette ich nen Laptoprucksack, super da reinpassen(ich ueberlege gerade die Anschaffung). Jeder den ich kenne, verwendet min. 14" und hat sowieso sein Laptop in nen Rucksack drinnen wo es scheis egal ist wie gross das Teil ist.
Ich wuerd son Subnotebook nur dann praktisch finden, wenn ich es wirklich unterwegs aufn Arm brauch. Da wo ein 15.4"er einfach unpassend ist und das ist hoechstens mal Navigation. Dafuer gibt es aber eine viel schoenere Loesung, bzw. wird es bald geben: GPSModul fuer ne PSP mit der man dann auch fernsehn koennte. Nebenbei haben viele Handys mittlerweile auch schon ne Navigation. Video schaun dafuer reicht mir der Zen(von creative, geiles kleines Display) der auch als mp3-Player fungiert. Da passen halt auch 8Gig standardmaesig drauf und mit sdhc noch mehr.
Mit einem richtigen Laptop, im Rucksack, kann ich halt problemlos bei meiner Sis mal CD's brennen, wir koennen auf nem 15,4"er nen Film abends gucken und ich kann problemlos mit Linux und Wlan rumspielen. Dualcore ist da eigentlich sehr gut weil er viel besser skaliert. Wenn ich keine Leistung brauch, verbrauchen die 2 Cores kaum was und wenn ich sie brauch(compilen etc.) dann ist die Leistung da! Zudem ist die Festplatte bei mir auch ne 2,5"er und keine 1,8". Ich will ja eigneetlich schon fast keine 2,5"er kaufen wegen Preis aber ne 1,8"er? *brrrr*.
Ach ja wegen coden und geringe Leistung: Lass mal nen JBoss im Debugmodus laufen + Eclipse. Wenn du das hinbekommst(geht bei mir mit 1Gig Ram problemlos ;)) auf nem Sub, glueckwunsch. Auch Visual Studio und co mit nem groesseren C++ oder C# Projekt will ich nicht auf ner Gurke entwickeln. Das macht keinen Spass!
Das Tolle jetzt bei meinem X20: Ich kann trotzdem auf ner Lanparty nur mit dem Laptop antanzen und das obwohl ich nur ne i915 drin hab! UT, UT2k4, CS, Diablo, Battlefield, typing of the dead, Quake3 laufen trotdem drauf und das eben auch in angemessener Aufloesung.
Warum alle so scharf auf diesen eeepc sind, ka. -
Re: zum coden
Autor: vim-user 11.01.08 - 08:00
blablabla schrieb:
-------------------------------------------------------
> ubuntu_user schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > meistens nimmt man das eh fürs coden,
>
> Fürs coden nimmst du die kleinen Teile sicher
> nicht. Die Tastatur ist ein Krampf und das kleine
> Display eignet sich keinesfalls für eine
> Entwicklungsumgebung. Zum coden will ich
> mindestens 2 Fenster gleichzeitig sehen. Mit 7"
> kannst du das vergessen
Zwei Fenster gleichzeitig? Was ist denn das für eine tolle IDE? :P
Aber naja: Ich denke er meint zum Coden unter Linux - da coden die meisten Kollegen doch eh unter VIM :)
Als Notfall-Notebook, das man immer mit sich rumschleppen kann, taugt das allemal, auch vom Preis her. -
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: Venty Lator 11.01.08 - 08:54
AxelSpringer schrieb:
> Fuer den Poebel muss er aber mglst gross sein, was
> drinnen steckt ist dem doch egal. Und ausnutzen
> tut der Mob die heutigen Rechner doch eh nicht.
Wohl wahr. Ein 17" Laptop koennte man gut auch als Surfbrett benutzen, tut aber niemand.
-
Re: zum coden
Autor: 1st1 11.01.08 - 09:07
vim-user schrieb:
> Zwei Fenster gleichzeitig? Was ist denn das für
> eine tolle IDE? :P
Naja, neben seinem Quelltext muss er ein anderes Fenster aufhaben, in dem
a) ein fremder Quelltext dargestellt wird, von dem er abschreiben kann
b) die Onlinehilfe für die Programmiersprache Basic gezeigt wird, damit er überhaupt coden kann
c) youporn, weil das coden so langweilig ist
d) er über eine Webcam seine Kafeemaschine beobachten kann
e) weitere Gründe bitte anfügen!
*scnr* -
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: Enrique.Mendoza 11.01.08 - 09:15
Sicaine_t schrieb:
-------------------------------------------------------
> ubuntu_user schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > was soll ich mit nem 10" nootebook und da
> steckt
> nen duel core drinne...
> meistens
> nimmt man das eh fürs coden, surfen,
> chatten
> usw und da reicht günstige hardware...
>
> leistungsstarke subs gibts ja auch noch...
>
> nur meistens gab es so ca 500€ nootebooks die
> dann
> auch nicht wirklich mehr konnten als
> surfen,
> chatten usw.. aber waren 15"... und
> schwer..
>
> Hm zum Entwickeln von Software, wenn ich das schon
> mit nem Laptop mal mache, dann aber bitte
> mindestens 15,4". Mein X20 von Samsung wiegt 1,4KG
> und wuerde, haette ich nen Laptoprucksack, super
> da reinpassen(ich ueberlege gerade die
> Anschaffung). Jeder den ich kenne, verwendet min.
> 14" und hat sowieso sein Laptop in nen Rucksack
> drinnen wo es scheis egal ist wie gross das Teil
> ist.
>
> Ich wuerd son Subnotebook nur dann praktisch
> finden, wenn ich es wirklich unterwegs aufn Arm
> brauch. Da wo ein 15.4"er einfach unpassend ist
> und das ist hoechstens mal Navigation. Dafuer gibt
> es aber eine viel schoenere Loesung, bzw. wird es
> bald geben: GPSModul fuer ne PSP mit der man dann
> auch fernsehn koennte. Nebenbei haben viele Handys
> mittlerweile auch schon ne Navigation. Video
> schaun dafuer reicht mir der Zen(von creative,
> geiles kleines Display) der auch als mp3-Player
> fungiert. Da passen halt auch 8Gig standardmaesig
> drauf und mit sdhc noch mehr.
>
> Mit einem richtigen Laptop, im Rucksack, kann ich
> halt problemlos bei meiner Sis mal CD's brennen,
> wir koennen auf nem 15,4"er nen Film abends gucken
> und ich kann problemlos mit Linux und Wlan
> rumspielen. Dualcore ist da eigentlich sehr gut
> weil er viel besser skaliert. Wenn ich keine
> Leistung brauch, verbrauchen die 2 Cores kaum was
> und wenn ich sie brauch(compilen etc.) dann ist
> die Leistung da! Zudem ist die Festplatte bei mir
> auch ne 2,5"er und keine 1,8". Ich will ja
> eigneetlich schon fast keine 2,5"er kaufen wegen
> Preis aber ne 1,8"er? *brrrr*.
>
> Ach ja wegen coden und geringe Leistung: Lass mal
> nen JBoss im Debugmodus laufen + Eclipse. Wenn du
> das hinbekommst(geht bei mir mit 1Gig Ram
> problemlos ;)) auf nem Sub, glueckwunsch. Auch
> Visual Studio und co mit nem groesseren C++ oder
> C# Projekt will ich nicht auf ner Gurke
> entwickeln. Das macht keinen Spass!
>
> Das Tolle jetzt bei meinem X20: Ich kann trotzdem
> auf ner Lanparty nur mit dem Laptop antanzen und
> das obwohl ich nur ne i915 drin hab! UT, UT2k4,
> CS, Diablo, Battlefield, typing of the dead,
> Quake3 laufen trotdem drauf und das eben auch in
> angemessener Aufloesung.
>
> Warum alle so scharf auf diesen eeepc sind, ka.
Weil man eben ein Laptop bekommt, der eben nur internet, messenger und Openoffice bietet. PIM auch noch. Mehr brauch das kleine Ding nicht zu bieten. Will ich coden, nutze ich meinen richtigen Laptop, der zu Hause steht und stehen bleibt. Wer mit Coden beim EEE anfängt, der versucht eine Nutzung dem EEE aufzudrängen, für die er nicht vorgesehen ist. Klar, es geht, aber ich packe Linux auch nicht auf meine X-Box nur weil die Möglichkeit besteht.
-
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: Bernd Koch 11.01.08 - 09:16
Ich versteh eure Probleme einfach ned. Mit nem mehrkernigen Sub hat man genauso viel Leistung wie mit nem vergleichbaren Desktop System. Ram kamma reinpluggen. Eigentlich gehts hier ja auch netmal um die grösse des Displays als viel mehr um dessen Auflösung. Meist unterstützen die Grafikkarten extern ja eine viel höhere Auflösung, so dass man zum Coden in aufwändigen IDE's das dann halt an nem Schreibtisch mit Monitor machen sollte...man kann das Lappi ja zum Glück extern anschliessen ^^.
Ich persönlich nehm mein Lappi auch mit ins Bett und war deshalb mit meinem 12" auf Grund der Sitzposition in diesem Fall nicht besonders Glücklich. Mit meinem neuen 14"er seh ich da bei gleicher Auflösung eben auch aus grösserer Entfernung mehr. Und wenn ich mirs geben will dann wird es eben an den Dual Switch auf den Apple 23"er gepackt wo ich Design, Code und Vorschau (Beispiel Webseiten) gleichzeitig hab.
Am Ende steht dann mal wieder dass ein Gamer ein 12" Sub aber mit 8800GTS SLI oder was weiss ich halt will. Das dieses Problem nicht in der Zusammenstellung als viel mehr in Akku-Laufzeiten und Abwärme liegen bedenkt natürlich wieder keiner.
Und wer alles auf einmal will muss halt blechen. So isses halt ma...
-
Re: zum coden
Autor: DaSepp 11.01.08 - 09:33
blablabla schrieb:
-------------------------------------------------------
> ubuntu_user schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > meistens nimmt man das eh fürs coden,
>
> Fürs coden nimmst du die kleinen Teile sicher
> nicht. Die Tastatur ist ein Krampf und das kleine
> Display eignet sich keinesfalls für eine
> Entwicklungsumgebung. Zum coden will ich
> mindestens 2 Fenster gleichzeitig sehen. Mit 7"
> kannst du das vergessen
und in Java codet mit dem Teil bestimmt auch niemand ;)
-
Re: zum coden
Autor: weristwer 11.01.08 - 10:24
> Zwei Fenster gleichzeitig? Was ist denn das für
> eine tolle IDE? :P
Das ist eine äußerst nützliche Funktion die fast beliebig im Emacs angewand werden kann. Da ich so angefangen habe zu programmieren, kann ich heute nur schwerlich damit leben nur eine Quelldatei bzw. nur einen Ausschnitt einer einzelnen Quelldatei gleichzeitig zu sehen.
Besonders, wenn es eine def.h function.h und progxy.c gibt ;)
> Aber naja: Ich denke er meint zum Coden unter
> Linux - da coden die meisten Kollegen doch eh
> unter VIM :)
>
> Als Notfall-Notebook, das man immer mit sich
> rumschleppen kann, taugt das allemal, auch vom
> Preis her.
-
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: Jay Äm 11.01.08 - 10:38
Sicaine_t schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich wuerd son Subnotebook nur dann praktisch
> finden, wenn ich es wirklich unterwegs aufn Arm
> brauch.
Aha. Du brauchst es nicht, gehörst also schlicht nicht zur Zielgruppe. Mir würden dutzende guter Einsatzgebiete einfallen - meinen 8 Zoll Tablet PC verwende ich jeden Tag... -
Re: endlich trend zu billigen subnootebooks
Autor: Private Paula 13.01.08 - 16:55
Sicaine_t schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich wuerd son Subnotebook nur dann praktisch
> finden, wenn ich es wirklich unterwegs aufn Arm
> brauch. Da wo ein 15.4"er einfach unpassend ist
> und das ist hoechstens mal Navigation. Dafuer gibt
Wie gut, dass es fuer jedes Geraet Zielgruppen gibt... Du gehoerst scheinbar nicht zu den Zielgruppen fuer kleine und handliche Subnotebooks.
Wenn das Dingen vernuenftige PIM Software hat, einen brauchbaren Mailclient, WLAN/LAN, einen Browser und Instant Messanger, ist das gekauft. Mehr Display als mein Palm zum gelegentlichen Browsen, und kleiner als ein 15+ Zoll Notebook, mit dem man unterwegs eh kaum irgendwelche Ego-Shooter in der Bahn zockt.
--
Warum UNIX/Linux schaedlich ist:
'kill' macht Menschen zu brutalen, blutruenstigen Bestien,
'killall' zuechtet regelrecht Massenmoerder,
'whoami' loest bei psychisch labilen Personen Existenzkrisen aus!