-
Außerdem soll die Frequenz des Zugverkehrs erhöht werden.
Autor: GSM-Nutzer 25.02.08 - 10:21
Wie erhöht, von 900 Mhz dann auf 1800 Mhz?
-
Re: Außerdem soll die Frequenz des Zugverkehrs erhöht werden.
Autor: bers0r 25.02.08 - 10:33
Nein von beispielsweise 2 Zügen pro Stunde auf 1 Gleis auf 3,4,5,ka wie viele Züge pro Stunde auf 1 Gleis. Das ginge dann besser, weil man mehr Daten hat, wo welcher Zug grade genau ist bei welcher Geschwindigkeit etc...
GSM-Nutzer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie erhöht, von 900 Mhz dann auf 1800 Mhz?
-
Re: Außerdem soll die Frequenz des Zugverkehrs erhöht werden.
Autor: onkel_klaus 25.02.08 - 14:49
bers0r schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nein von beispielsweise 2 Zügen pro Stunde auf 1
> Gleis auf 3,4,5,ka wie viele Züge pro Stunde auf 1
> Gleis. Das ginge dann besser, weil man mehr Daten
> hat, wo welcher Zug grade genau ist bei welcher
> Geschwindigkeit etc...
>
> GSM-Nutzer schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Wie erhöht, von 900 Mhz dann auf 1800 Mhz?
>
>
aha und was machen die dann mit den signalen ich dachte
züge würde durch steckenblöcke von einander getrennt?
-
Re: Außerdem soll die Frequenz des Zugverkehrs erhöht werden.
Autor: cmoder 26.02.08 - 00:26
onkel_klaus schrieb:
-------------------------------------------------------
> aha und was machen die dann mit den signalen ich
> dachte
> züge würde durch steckenblöcke von einander
> getrennt?
Signale werden abgeschaltet. Ist jetzt schon auf allen Schnellfahrstrecken so, weil man bei Geschwindigkeiten über 160 km/h nicht mehr nach Signalen fahren kann - der Bremsweg ist zu lang; wenn das Vorsignal "halt" zeigt, kommt der Zug nicht mehr bis zum Hauptsignal zum Stehen.
Bisher ging das meist mit LZB (= Kabel zwischen den Schienen), in Zukunft werden die Infos per Funk übermittelt, das ist alles.
Nebeneffekt: Keine festen Streckenblöcke mehr => mehr Züge, weil der Zug nicht warten muss, bis ein Block frei ist, sondern im Bremswegabstand hinter dem vorigen Zug fahren kann.
Christoph