-
Architektur und Hyperthreading
Autor: Milchreisbubi 06.03.08 - 01:13
Hmm, In-Order-Architektur und gleichzeitig Hyperthreading? Wüsste gar nicht, dass (und wie) das funktioniert. Weiß da jemand genaueres?
Gruß, MB -
Re: Architektur und Hyperthreading
Autor: bla blub 06.03.08 - 10:15
Milchreisbubi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hmm, In-Order-Architektur und gleichzeitig
> Hyperthreading? Wüsste gar nicht, dass (und wie)
> das funktioniert. Weiß da jemand genaueres?
> Gruß, MB
frag mal die intel ingenieure :) -
Re: Architektur und Hyperthreading
Autor: psychodad 06.03.08 - 10:32
> Hmm, In-Order-Architektur und gleichzeitig
> Hyperthreading? Wüsste gar nicht, dass (und wie)
> das funktioniert. Weiß da jemand genaueres?
> Gruß, MB
Wieso sollte sich das ausschließen, wenn 2 In-Order-Threads sich den Zugriff auf die Funktionseinheiten eines Kerns teilen (ohne dass ich jetzt genaueres über die Silverthorne-Architektur wüsste)?
Gruß, Psycho
-
Re: Architektur und Hyperthreading
Autor: tunnelblick 06.03.08 - 11:23
Weisst du, wie Hyperthreading funktioniert? Oder wo da der Vorteil ist?
Milchreisbubi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hmm, In-Order-Architektur und gleichzeitig
> Hyperthreading? Wüsste gar nicht, dass (und wie)
> das funktioniert. Weiß da jemand genaueres?
> Gruß, MB
-
Re: Architektur und Hyperthreading
Autor: cosmophobia 06.03.08 - 12:23
Milchreisbubi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hmm, In-Order-Architektur und gleichzeitig
> Hyperthreading? Wüsste gar nicht, dass (und wie)
> das funktioniert. Weiß da jemand genaueres?
> Gruß, MB
als das in-order bezieht sich auf die cpu-interne verarbeitung..
beim hyperthreading entscheidet das betriebssystem, welche threads paralell ausgeführt werden.. und die befehle eines solchen threads werden dann im prozessor in-order verarbeitet..
also das eine hat nichts mit dem anderen zu tun..
-----
Sinnlos oder Schlüssel zum Sinn des Seins..!? http://www.ultimate-mindmap.de