-
Gute Idee, aber es gibt Verbesserungspotential
Autor: Phil o’Soph 15.03.05 - 13:38
Ich habe auf einer Speicherkarte die PDA-Version von Wikipedia. Sehr hilfreich, vor allem die Einbindung in Mobipocket (wenn diese Software nicht regelmäßig meinen PDA zerschießen würde …). Das tolle daran ist, dass ich beim Lesen eines Artikels einen mir unbekannten Begriff markiere und im Kontextmenü dann "Definition" auswähle. Im Anschluss wird mir dann der entsprechende Eintrag in Wikipedia angezeigt.
Soetwas sollten alle Nachschlagewerke, auch und gerade Wörterbücher, bieten. Idealerweise unabhängig von Mobipocket, sodass aus jeder Anwendung heraus ein Wort nachgeschlagen werden kann. Sei es nun in einem Fremdwörterbuch oder Fremdsprachenlexikon.
Phil o’Soph -
Re: Gute Idee, aber es gibt Verbesserungspotential
Autor: John Doe 15.03.05 - 13:50
Phil o’Soph schrieb:
-------------------------------------------------------
> [...]
> Das tolle daran ist, dass ich beim Lesen eines
> Artikels einen mir unbekannten Begriff markiere
> und im Kontextmenü dann "Definition" auswähle. Im
> Anschluss wird mir dann der entsprechende Eintrag
> in Wikipedia angezeigt.
>
> Soetwas sollten alle Nachschlagewerke, auch und
> gerade Wörterbücher, bieten.
Ist z.B. bei den SlovoEd Wörterbüchern auf dem Palm der Fall: Wort markieren und dann per "Kontextmenü" (/ Stroke) oder wählbaren Extra-Strokes (langes Drücken und/oder Vertikalstrich auf "Suchen"-Lupe) Wörterbuch mit Übersetzung in Dialogfenster öffnen. Anschließend in der ursprünglichen Anwendung weiter arbeiten oder nach SlovoEd in die Hauptanwendung springen.
Absolut topp!
Gruß,
John -
ack owt
Autor: knock 15.03.05 - 14:20
Phil o’Soph schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe auf einer Speicherkarte die PDA-Version
> von Wikipedia. Sehr hilfreich, vor allem die
> Einbindung in Mobipocket (wenn diese Software
> nicht regelmäßig meinen PDA zerschießen würde …).
> Das tolle daran ist, dass ich beim Lesen eines
> Artikels einen mir unbekannten Begriff markiere
> und im Kontextmenü dann "Definition" auswähle. Im
> Anschluss wird mir dann der entsprechende Eintrag
> in Wikipedia angezeigt.
>
> Soetwas sollten alle Nachschlagewerke, auch und
> gerade Wörterbücher, bieten. Idealerweise
> unabhängig von Mobipocket, sodass aus jeder
> Anwendung heraus ein Wort nachgeschlagen werden
> kann. Sei es nun in einem Fremdwörterbuch oder
> Fremdsprachenlexikon.
>
> Phil o’Soph
-
Re: Gute Idee, aber es gibt Verbesserungspotential
Autor: Author 16.03.05 - 13:29
Phil o’Soph schrieb:
>
> Soetwas sollten alle Nachschlagewerke, auch und
> gerade Wörterbücher, bieten. Idealerweise
> unabhängig von Mobipocket, sodass aus jeder
> Anwendung heraus ein Wort nachgeschlagen werden
> kann. Sei es nun in einem Fremdwörterbuch oder
> Fremdsprachenlexikon.
Ist bereits in Langenscheidt fuer Palm OS enthalten. Zu erreichen ueber 'Stroke' / und Langenscheidt-Symbol.
Noch Wuensche?