-
Warum diese Register-Geheimnistuerei?
Autor: Akkumulator 20.03.08 - 14:32
Kann mich mal jemand aufklären, warum bei GPUs im Gegensatz zu CPUs die Register so geheim sind?
Wenn ich den Registersatz einer Pentium-CPU gekannt habe, wusste ich doch noch lange nicht den genauen internen Aufbau. Ansonsten hätte AMD ja auch nicht so lange gebraucht, um mit dem Athlon 500 zum ersten Mal Intel zu überholen. -
Re: Warum diese Register-Geheimnistuerei?
Autor: debianer 20.03.08 - 14:48
Akkumulator schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kann mich mal jemand aufklären, warum bei GPUs im
> Gegensatz zu CPUs die Register so geheim sind?
> Wenn ich den Registersatz einer Pentium-CPU
> gekannt habe, wusste ich doch noch lange nicht den
> genauen internen Aufbau. Ansonsten hätte AMD ja
> auch nicht so lange gebraucht, um mit dem Athlon
> 500 zum ersten Mal Intel zu überholen.
JEGLICHE Information die du von einem "selbst" gebauten System in die öffentlichkeit gibtst ist gefährlich und kann deinem Unternehmen merklich schaden ;) -
Re: Warum diese Register-Geheimnistuerei?
Autor: gonzohuerth 20.03.08 - 15:40
Wenn du irgendwo nen Teil davon freigibst, dann denkt sich nvidia vielleicht grade in einer Zeile "DAS wäre es jetzt noch gewesen" und baut das dann in ihre Chips ein.
Ich finde die bräuchten eigentlich nichts öffentlich zugänglich machen, sofern sie denn auch gescheite Treiber liefern würden.
mfg Gonzo
>
>
> JEGLICHE Information die du von einem "selbst"
> gebauten System in die öffentlichkeit gibtst ist
> gefährlich und kann deinem Unternehmen merklich
> schaden ;)
-
Re: Warum diese Register-Geheimnistuerei?
Autor: debianer 20.03.08 - 15:48
gonzohuerth schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn du irgendwo nen Teil davon freigibst, dann
> denkt sich nvidia vielleicht grade in einer Zeile
> "DAS wäre es jetzt noch gewesen" und baut das dann
> in ihre Chips ein.
>
Wie lange sie das nun schon vergeblich versuchen ;).
Ist schon richtig was sie tun... 60000Augenpaare sehen immer mehr als eine Firma ^^
-
Re: Warum diese Register-Geheimnistuerei?
Autor: ..... 20.03.08 - 16:49
und es ist wirklich besser, wenn ein linuxkernel "sauber" ist.
debianer schrieb:
-------------------------------------------------------
> gonzohuerth schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Wenn du irgendwo nen Teil davon freigibst,
> dann
> denkt sich nvidia vielleicht grade in
> einer Zeile
> "DAS wäre es jetzt noch gewesen"
> und baut das dann
> in ihre Chips ein.
>
> Wie lange sie das nun schon vergeblich versuchen
> ;).
> Ist schon richtig was sie tun... 60000Augenpaare
> sehen immer mehr als eine Firma ^^
>
>
-
Re: Warum diese Register-Geheimnistuerei?
Autor: Neutronium 20.03.08 - 17:34
Akkumulator schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kann mich mal jemand aufklären, warum bei GPUs im
> Gegensatz zu CPUs die Register so geheim sind?
Hauptgrund dürfte sein, dass sich daraus Erkenntnisse darüber gewinnen lassen, welche Features gar nicht in Hardware, sondern in Software im Treiber ausgeführt sind.
Da Grafikkartentreiber ja z.T. Benchmark-optimiert wurden, könnte das sonst böse Rückschläge fürs Marketing geben.
> Wenn ich den Registersatz einer Pentium-CPU
> gekannt habe, wusste ich doch noch lange nicht den
> genauen internen Aufbau. Ansonsten hätte AMD ja
> auch nicht so lange gebraucht, um mit dem Athlon
> 500 zum ersten Mal Intel zu überholen.
Gerade bei den CPUs kann man davon ausgehen, dass Intel nur das anbietet, was angeboten werden muss, um mit der Konkurrenz gleichzuziehen oder diese minimal zu übertrumpfen. Da wird so einiges an Technologie bewußt zurückgehalten, um Raum für zunkünftige Entwicklungen zu haben und sich nicht selbst unter Druck zu setzen.
Würde Intel sein gesamtes finanzielles Potential für Forschung&Entwicklung wirklich ausschöpfen, sähe es für AMD mit Sicherheit nicht gut aus.