-
scheiss Lebenskünstler
Autor: Der Micha 15.04.08 - 11:15
da verdienen Sie mit ihrer stupiden Schmiererei keinen Pfennig und dann verklagen Sie auch noch Google weil sie ihre "Kunst" kostenlos verlinken.
anstatt sie Froh sind in Google gelistet zu sein, ach alles verrückte! -
Re: scheiss Lebenskünstler
Autor: nix wissen macht auch nix 15.04.08 - 13:04
Es ist ja nichtmal ihre Kunst in der nutzbaren Gesamtform die dort verlinkt ist. Es handelt sich lediglich um Thumbnails also um Minivorschaubilder wo nicht mal gröbste Details klar erkennbar sind.
Meint die Dame, jemand mit krimineller Energie könnte aus diesen Thumbnail das Original reproduzieren und gewinnbringend als seine eigene Schöpfung verwerten?
Copyright nimmt immer groteskere Formen an ... mittlerweile sollte man ja selbst CDs nicht mehr entsorgen.
Der Micha schrieb:
-------------------------------------------------------
> da verdienen Sie mit ihrer stupiden Schmiererei
> keinen Pfennig und dann verklagen Sie auch noch
> Google weil sie ihre "Kunst" kostenlos verlinken.
>
> anstatt sie Froh sind in Google gelistet zu sein,
> ach alles verrückte!
-
Re: scheiss Lebenskünstler
Autor: MrsColumbo 15.04.08 - 14:13
> da verdienen Sie mit ihrer stupiden Schmiererei
> keinen Pfennig und dann verklagen Sie auch noch
> Google weil sie ihre "Kunst" kostenlos verlinken.
>
> anstatt sie Froh sind in Google gelistet zu sein,
> ach alles verrückte!
Hm - da spricht die Durchschnittsbildung recht deutlich. Bildende Kunst = stupide Schmiererei; E-Musik = jämmerliches Gejaule; Studenten = Sozialschmarotzer; Akademiker = arbeitsscheues Gesindel.
Erstaunlich, dass manche Leute wählen dürfen. -
Re: scheiss Lebenskünstler
Autor: King Troll 15.04.08 - 14:18
naja, zur Auswahl stehen bei den wahlen ja eh nur ehemalige Sozialschmarotzer, die recht arbeitsscheu sind und zuweilen gar Gefallen an stupide Schmiererei finden.
Nur die E-Musik passt nicht ganz ins Bild, die muss dann wohl auch in deren Ohren jämmerliches Gejaule sein.
Ich mag das Urteil :-)
Wäre nur toll, wenn man als Anbieter von Content selbst frei entscheiden dürfte, in welchen Suchmaschinen der Content gelistet wird und man nicht durch Meta-Einträge für Suchmaschinen zum Freiwild wird.
Ach was solls - wer will schon mein geistiges Eigentum? Das ist wahrscheinlich genau so wenig/viel wert wie Meinungen im Golem ^^
King Troll -
Re: scheiss Lebenskünstler
Autor: horott 15.04.08 - 15:51
King Troll schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... Wäre nur toll, wenn man als Anbieter von Content
> selbst frei entscheiden dürfte, in welchen
> Suchmaschinen der Content gelistet wird und man
> nicht durch Meta-Einträge für Suchmaschinen zum
> Freiwild wird.
> ...
Tja King Troll...,
... da mußt Du Dich schon mal informieren und nicht wie der Blinde von der Farbe reden.
Du kannst mit robots.txt durchaus beliebige Suchmaschinen zulassen/verbieten (User-agent:xyz) und auch bestimmte Seiten vom Erfassen ausschließen (Disallow:xyz), oder erlauben (allow:xyz)
-- -
Re: scheiss Lebenskünstler
Autor: XDXDXDXDXDXDXDXDXDXDXDXDXDXD 15.04.08 - 15:59
MrsColumbo schrieb:
-------------------------------------------------------
> > da verdienen Sie mit ihrer stupiden
> Schmiererei
> keinen Pfennig und dann verklagen
> Sie auch noch
> Google weil sie ihre "Kunst"
> kostenlos verlinken.
>
> anstatt sie Froh
> sind in Google gelistet zu sein,
> ach alles
> verrückte!
>
> Hm - da spricht die Durchschnittsbildung recht
> deutlich. Bildende Kunst = stupide Schmiererei;
> E-Musik = jämmerliches Gejaule; Studenten =
> Sozialschmarotzer; Akademiker = arbeitsscheues
> Gesindel.
>
> Erstaunlich, dass manche Leute wählen dürfen.
Es ist eher erstaunlich, was sich heutzutage alles als "Künstler/in" bezeichnen darf. Naja, unter Kunst versteht ja jeder was anderes, aber es gibt doch einige, die mehr meinen, als wissen.