-
in Hamburg bitte auch!
Autor: blacktux 17.04.08 - 10:57
Das wäre echt was tolles...
Mich interessiert das laute Geplapper von irgendwelchen Leuten garnicht... -
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: Trollversteher 17.04.08 - 10:59
blacktux schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das wäre echt was tolles...
>
> Mich interessiert das laute Geplapper von
> irgendwelchen Leuten garnicht...
Au ja, und bitte das öffentliche Vorführen der aktuellen Lieblings-Hiphop-Hits gleich mit unterbinden...
-
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: John Doe der achte 17.04.08 - 11:01
Im Zweifelsfall eben wieder ein paar Kunden weniger für Bus & Bahn.
-
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: ganzLieber73 17.04.08 - 11:12
Aber dafür dann die gewonnen die durch nervige Handynutzer vergrault wurden
John Doe der achte schrieb:
-------------------------------------------------------
> Im Zweifelsfall eben wieder ein paar Kunden
> weniger für Bus & Bahn.
-
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: Trollversteher 17.04.08 - 11:14
ganzLieber73 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber dafür dann die gewonnen die durch nervige
> Handynutzer vergrault wurden
>
> John Doe der achte schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Im Zweifelsfall eben wieder ein paar
> Kunden
> weniger für Bus & Bahn.
Jo, das war neben Überfüllung und fast doppelter Fahrtzeit mit ein gewichtiger Grund für meine Entscheidung wieder mit dem Auto zur Arbeit zu fahren...
-
Das kriegen die nie durch!
Autor: thomasdhl 17.04.08 - 11:37
Das wäre höchstens ne Massnahme um die Einnahmen durch Strafzahlungen zu erhöhen. Was ist bei Notfällen - wie will man die Wichtigkeit von Telefonaten beurteilen? Ich kann die Forderung nachvollziehen aber ich glaube nicht das sie durchsetzbar ist - wie schon gesagt.
-
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: ohmanoman 17.04.08 - 11:42
So ein Schwachsinn!
Ob da nun zwei Leute in der Bahn sitzen und sich unterhalten oder einer ein Handy am Ohr hat und quatscht.
Wo ist da der unterschied?
Lach dich lieber über die bekloppten Klingeltöne kaputt, die die Leute haben...
blacktux schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das wäre echt was tolles...
>
> Mich interessiert das laute Geplapper von
> irgendwelchen Leuten garnicht...
-
Re: im Saarland bitte auch!
Autor: ohmygod 17.04.08 - 11:43
Trollversteher schrieb:
-------------------------------------------------------
> blacktux schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Das wäre echt was tolles...
>
> Mich
> interessiert das laute Geplapper von
>
> irgendwelchen Leuten garnicht...
>
> Au ja, und bitte das öffentliche Vorführen der
> aktuellen Lieblings-Hiphop-Hits gleich mit
> unterbinden...
>
Warum muss ein 0-IQ-Vorzeigekandidat eigentlich IMMER seinen schlechten Musikgeschmack zum Besten geben ?? Bleibt mir ein Rätsel.
Imho wird das dann aber genausowenig beachtet wie hier das Rauchverbot (das noch bis Juni straffrei bleibt). Das ist kein zahnloser Tiger, sondern ein zahnloser an einer 10cm langen Kette festgemachter Tiger im Tütü, den man nur müde belächelt, aber nicht beachtet.
-
Re: RFID
Autor: Bouncy 17.04.08 - 12:00
ohmanoman schrieb:
-------------------------------------------------------
> So ein Schwachsinn!
>
> Ob da nun zwei Leute in der Bahn sitzen und sich
> unterhalten oder einer ein Handy am Ohr hat und
> quatscht.
>
> Wo ist da der unterschied?
>
> Lach dich lieber über die bekloppten Klingeltöne
> kaputt, die die Leute haben...
>
> blacktux schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Das wäre echt was tolles...
>
> Mich
> interessiert das laute Geplapper von
>
> irgendwelchen Leuten garnicht...
>
>
seh ich genauso. ob jetzt die kommunikation über ein handy, headset oder face to face stattfindet ist im endeffekt völlig egal. und wenn jemand generell etwas gegen kommunizierende mitmenschen hat dann soll er sich im keller verkriechen.
das einzig nervende an handys sind die eingebauten lautsprecher (so praktisch die in manchen situationen auch sind), alles was da rauskommt ist pure lärmbelästigung.
ich hätte daher gerne RFID-chips in handys und bahnen/öffentlichen orten, die die handylautsprecher einfach zwangsdeaktivieren wenn man sich an entsprechenden orten aufhält... -
Re: RFID
Autor: blacktux 17.04.08 - 12:03
Bouncy schrieb:
-------------------------------------------------------
> ohmanoman schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > So ein Schwachsinn!
>
> Ob da nun zwei
> Leute in der Bahn sitzen und sich
> unterhalten
> oder einer ein Handy am Ohr hat und
>
> quatscht.
>
> Wo ist da der
> unterschied?
>
> Lach dich lieber über die
> bekloppten Klingeltöne
> kaputt, die die Leute
> haben...
>
> blacktux schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Das wäre echt was
> tolles...
>
> Mich
> interessiert das
> laute Geplapper von
>
> irgendwelchen Leuten
> garnicht...
>
> seh ich genauso. ob jetzt die kommunikation über
> ein handy, headset oder face to face stattfindet
> ist im endeffekt völlig egal. und wenn jemand
> generell etwas gegen kommunizierende mitmenschen
> hat dann soll er sich im keller verkriechen.
> das einzig nervende an handys sind die eingebauten
> lautsprecher (so praktisch die in manchen
> situationen auch sind), alles was da rauskommt ist
> pure lärmbelästigung.
> ich hätte daher gerne RFID-chips in handys und
> bahnen/öffentlichen orten, die die
> handylautsprecher einfach zwangsdeaktivieren wenn
> man sich an entsprechenden orten aufhält...
Klar,
ich habe ja nichts dagegen wenn sich jemand mit normaler Lautstärke unterhält. Aber wenn jemand so laut spricht das es einfach jeder im Wagen hört, ist das einfach nur nervig. Das liegt dann aber einzig und alleine an der Lautstärke und nicht am Kommunizieren. Wenn mann den ganzen Urlaubsbericht hören MUSS oder was Tante Frieda schon wieder angestellt hat. ;-)
http://www.blacktux.de -
Re: RFID
Autor: adlerweb 17.04.08 - 12:08
Bouncy schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich hätte daher gerne RFID-chips in handys und
> bahnen/öffentlichen orten, die die
> handylautsprecher einfach zwangsdeaktivieren wenn
> man sich an entsprechenden orten aufhält...
Offenes Bluetooth reicht doch - einmal Handy ausschalten und Ruhe ist ;)
-
Re: RFID
Autor: Alte Dame 17.04.08 - 12:11
blacktux schrieb:
> Kommunizieren. Wenn mann den ganzen Urlaubsbericht
> hören MUSS oder was Tante Frieda schon wieder
> angestellt hat. ;-)
Zum x-ten mal. Das hat NICHTS mit Mobiltelefonie zu tun.
Tanta Frieda unterhält sich in der Bahn mit Tante Margot ohne auch nur ein Mobiltelefon zu besitzen und wenn man in der Nähe sitzt wird man eben "belästigt".
Wie der Vorposter schon schrieb - wenn man "Angst" vor Leuten hat, die sich unterhalten sollte man sich wohl in den Keller verkriechen.
Und lautes Musikabspielen ohne Genehmigung ist eh nicht erlaubt. Das ist schon seit Ewigkeiten so.
-
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: DrAgOnTuX 17.04.08 - 12:14
ohmanoman schrieb:
-------------------------------------------------------
> So ein Schwachsinn!
>
> Ob da nun zwei Leute in der Bahn sitzen und sich
> unterhalten oder einer ein Handy am Ohr hat und
> quatscht.
>
> Wo ist da der unterschied?
>
> Lach dich lieber über die bekloppten Klingeltöne
> kaputt, die die Leute haben...
>
> blacktux schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Das wäre echt was tolles...
>
> Mich
> interessiert das laute Geplapper von
>
> irgendwelchen Leuten garnicht...
>
>
Das Lachen ist mir schon vor Jahren vergangen ab diesem Gedudel...
Hab mein Handy seit Ewigkeiten dauerhaft auf Lautlos, Vibraalarm macht ja genügend "sound" ;-)
Quatschen geht ja noch, aber ins Handy reinbrüllen kommt einer Vergewaltigung meiner Ohrmuschel gleich...
-
Re: RFID
Autor: blacktux 17.04.08 - 12:16
Alte Dame schrieb:
-------------------------------------------------------
> blacktux schrieb:
>
> > Kommunizieren. Wenn mann den ganzen
> Urlaubsbericht
> hören MUSS oder was Tante
> Frieda schon wieder
> angestellt hat. ;-)
>
> Zum x-ten mal. Das hat NICHTS mit Mobiltelefonie
> zu tun.
> Tanta Frieda unterhält sich in der Bahn mit Tante
> Margot ohne auch nur ein Mobiltelefon zu besitzen
> und wenn man in der Nähe sitzt wird man eben
> "belästigt".
>
> Wie der Vorposter schon schrieb - wenn man "Angst"
> vor Leuten hat, die sich unterhalten sollte man
> sich wohl in den Keller verkriechen.
>
> Und lautes Musikabspielen ohne Genehmigung ist eh
> nicht erlaubt. Das ist schon seit Ewigkeiten so.
>
>
Es geht um die LAUTSTÄRKE, nicht darum das sich jemand unterhält. Sowas mache ich auch manchmal. Es muss doch nicht sein das jemand mit seinem Gesprächspartner so laut spricht das man es selbst am anderen Ende des Zuges so laut hört als ob man daneben sitzt. Sei es nun Handy oder im RL.
Wenn ich mich unterhalten will dann will ich nicht, das jeder alles mitbekommen muss, ob er will oder nicht, sondern spreche zumindest in der Lautstärke das ich niemanden damit nerve.
Oder hörst du gern anderen Leuten zu? ;-) ;-)
http://www.blacktux.de -
Re: RFID
Autor: DrAgOnTuX 17.04.08 - 12:16
Alte Dame schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und lautes Musikabspielen ohne Genehmigung ist eh
> nicht erlaubt. Das ist schon seit Ewigkeiten so.
Jau, und gemacht wird nichts dagegen :P
Gegen gebrabbel hab ich auch nix, da hilft ignorieren, aber Leute die in Handys brüllen oder 0-IQ Mukke losdröhnen lassen, NERVEN mich zutiefst...
-
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: the_spacewürm 17.04.08 - 12:56
blacktux schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das wäre echt was tolles...
>
> Mich interessiert das laute Geplapper von
> irgendwelchen Leuten garnicht...
Gute Idee... Reden in der Öffentlichkeit sollte man echt mal verbieten! -
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: Das3Zehn 17.04.08 - 13:54
blacktux schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das wäre echt was tolles...
>
> Mich interessiert das laute Geplapper von
> irgendwelchen Leuten garnicht...
Mmmh - ich bin da nicht ganz so empfindlich.
Ob sich 2 Leute unterhalten die sich gegenüber sitzen oder ob sich jemand mit dem Handy mit einer anderen Person unterhält ist mir egal - solange eben nicht ins Handy gebrüllt wird als wenn man die Entfernung zwischen den beiden Gesprächsteilnehmern per Lautstärke überbrücken müsste.
WAS allerdings nervt sind die Leute, welche meinen, das ein Klingelton quer durch Hamburg zu hören sein muss - Vibrationsalarm tut es im Bus/in der Bahn doch auch...
-
Re: RFID
Autor: Das3Zehn 17.04.08 - 14:02
blacktux schrieb:
> www.blacktux.de ... :-D
Ähm - da ich nicht auf deinem Blog kommentieren kann:
Schau dir mal http://code.blitzaffe.com/pages/phpclasses/files/jabber_client_52-11 bezüglich http://www.blacktux.de/index.php?url=archives/199-Plugoo-Chat.html an ;)
-
Re: in Hamburg bitte auch!
Autor: fokka 17.04.08 - 17:07
ich finde kommunikation jetzt auch nicht so schlimm, sei es face to face, oder per telefon, nur sollten die leute mal begreifen, dass man eben wie gesagt nicht ins mikro brüllen muss, damit beim gegenüber was ankommt.
weiters finde ich die verwendung der handy lautsprecher wirklich seltsam. einerseits beschallen halbstarke regelmäßig meine wege, die ich öffentlich zurücklege, andererseits sind echt extrem viele autofahrer zu blöd, ihr telefon auf freisprechen zu stellen, wenn sie gerade rumkurven. es sagt doch niemand, dass man sich eine sündhaft teure freisprecheinrichtung mit bang und olufsen klang einbaun muss, aber irgendne billige halterung und man könnte zb mit meinem 40€ nokia 1110i in absolut ausreichender qualität freisprechen.
wenn ich jetzt so drüber nachdenke muss ich, zumindest für mich, aber eigentlich erkennen, dass die entwicklung ironischer weise fast zu meinem vorteil verläuft: 1. habe ich mir unter anderem wegen der zwangsbeschallung in den öffentlichen verkehrsmitteln abgeschlossene kopfhörer gekauft, welche mir jetzt täglich einen spitzen klang liefern und angenehmer sitzen, als meine vorigen offenen (vorher akg p 24, jetzt p 27i oder so)
außerdem verzichten viele handyfinierende autofahrer freiwillig auf ihren vorrang, wenn ich zb die straße (zu fuß) überqueren will. für mich also nichtmal sooo schlecht :)