-
Iventur erst seit 2006
Autor: Seepferdchen 22.04.08 - 10:22
Bei der US-Armee gibts erst seit dem Jahr 2006 eine Inventur. Ist aber auch kein Wunder, dafür muss man schließlich zählen können. (ist ernst gemeint, bei vielen US-Soldaten kommt man richtiggehend ins Schmunzeln, wie teilweise unterbelichtet die sind.)
Hab das mal im Kosovo miterleben dürfen. In ihrem Sektor gibts bei fast jeder Wegkreuzung ein Schild wo zum Beispiel ein Schweinchen oder ähnliches drauf ist, diese Schilder fährt man ab => Schweinchenstreife. Warum? Ganz einfach, weil die einfachen US-Soldaten nur an der Waffe und sonst an gar nix ausgebildet werden, nicht mal in Karten und Geländekunde. In der Regel gibts bei denen in der Gruppe nur 2 Mann die Funken können (und die Gruppe führen können): der Kdt. und sein Stellvertretter. ;)
Einzige Ausnahme bei den Amis sind die Spezialeinheiten, aber den Rest der Armee kann man vergessen. Dagegen sind die Grundwehrdiener in der deutschen, österr. oder schweizer Armee regelrechte Elitesoldaten. -
Re: Iventur erst seit 2006
Autor: DerMuedeJo 22.04.08 - 11:57
Kann dem nur beipflichten.
Was soll man von Soldaten verlangen, die ihre Vorschriften in Comic-Form vorgelegt bekommen ?
Sollte da ein Soldat Eigeninitiative entwickeln, gibts meist was aufs Dach.
Vielfach werden die Mannschaftsdientsgrade so aufgefuellt, dass ein Richter einen Jugendlichen vor die Wahl stell Knast oder Army.
Seepferdchen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei der US-Armee gibts erst seit dem Jahr 2006
> eine Inventur. Ist aber auch kein Wunder, dafür
> muss man schließlich zählen können. (ist ernst
> gemeint, bei vielen US-Soldaten kommt man
> richtiggehend ins Schmunzeln, wie teilweise
> unterbelichtet die sind.)
>
> Hab das mal im Kosovo miterleben dürfen. In ihrem
> Sektor gibts bei fast jeder Wegkreuzung ein Schild
> wo zum Beispiel ein Schweinchen oder ähnliches
> drauf ist, diese Schilder fährt man ab =>
> Schweinchenstreife. Warum? Ganz einfach, weil die
> einfachen US-Soldaten nur an der Waffe und sonst
> an gar nix ausgebildet werden, nicht mal in Karten
> und Geländekunde. In der Regel gibts bei denen in
> der Gruppe nur 2 Mann die Funken können (und die
> Gruppe führen können): der Kdt. und sein
> Stellvertretter. ;)
>
> Einzige Ausnahme bei den Amis sind die
> Spezialeinheiten, aber den Rest der Armee kann man
> vergessen. Dagegen sind die Grundwehrdiener in der
> deutschen, österr. oder schweizer Armee
> regelrechte Elitesoldaten.