-
Irreführende Angaben
Autor: Catology 24.04.08 - 10:50
Die angegebene Installationszeit gilt für das fette Standalone des SP. Und zusätzlich muß der Rechner eine so lahme Krücke sein, daß er ohnehin kein Vista targen sollte. Und weiterhin muß der Patchstand unterirdisch sein.
Natürlich kommt man auch auf zwei Stunden Installationszeit, so man eine Downloadzeit über ISDN einkalkuliert.
Ich gehe davon aus, daß da in der Redaktion keine böswillige Absicht herrscht, die User vor der Installation eines Servicepack abzuschrecken, welches Sicherheitslücken stopft. -
Re: Irreführende Angaben
Autor: Wollknäuel 24.04.08 - 10:57
Catology schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die angegebene Installationszeit gilt für das
> fette Standalone des SP. Und zusätzlich muß der
> Rechner eine so lahme Krücke sein, daß er ohnehin
> kein Vista targen sollte. Und weiterhin muß der
> Patchstand unterirdisch sein.
>
> Natürlich kommt man auch auf zwei Stunden
> Installationszeit, so man eine Downloadzeit über
> ISDN einkalkuliert.
>
> Ich gehe davon aus, daß da in der Redaktion keine
> böswillige Absicht herrscht, die User vor der
> Installation eines Servicepack abzuschrecken,
> welches Sicherheitslücken stopft.
"Nach Angaben von Microsoft" ... erzähl denen das... -
Re: Irreführende Angaben
Autor: Catology 24.04.08 - 11:08
Wollknäuel schrieb:
-------------------------------------------------------
> Catology schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Die angegebene Installationszeit gilt für
> das
> fette Standalone des SP. Und zusätzlich
> muß der
> Rechner eine so lahme Krücke sein,
> daß er ohnehin
> kein Vista targen sollte. Und
> weiterhin muß der
> Patchstand unterirdisch
> sein.
>
> Natürlich kommt man auch auf zwei
> Stunden
> Installationszeit, so man eine
> Downloadzeit über
> ISDN einkalkuliert.
>
> Ich gehe davon aus, daß da in der Redaktion
> keine
> böswillige Absicht herrscht, die User
> vor der
> Installation eines Servicepack
> abzuschrecken,
> welches Sicherheitslücken
> stopft.
>
> "Nach Angaben von Microsoft" ... erzähl denen
> das...
Das ist eine Maximalangabe, die für den worst case gilt. Auch hätte ich gern einen Link gesehen, der bestätigt, daß diese Zeitangabe für anderes als das Standalone gilt.
Ich denke einfach, daß da ein Redakteur mit einer Windows-News betraut war, den man grundsätzlich auf Unix/ Linux-Nachrichten beschränken sollte.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 24.04.08 11:10 durch Catology. -
Re: Irreführende Angaben
Autor: Foxfire 24.04.08 - 11:09
Wollknäuel schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Nach Angaben von Microsoft" ... erzähl denen
> das...
Es ist ja anfürsich nicht falsch. Ich gehe davon aus, dass die 2h auf einem System was die Minimalanforderungen von Vista (800MHz, 512MB) gerade so erfüllt und das mit nem Haufen "Toolapplikationen" zugemüllt ist durchaus möglich sind.
Aber auf einem aktuellen System dauerts halt so um 15 min. -
Re: Irreführende Angaben
Autor: M@geM@n 24.04.08 - 15:47
Foxfire schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber auf einem aktuellen System dauerts halt so um
> 15 min.
hmm - das dumme dabei ist nur, das es sowohl bei meinem laptop (Benq R55) als auch bei meinem Home-System (Hardware ca. 1 Jahr alt) eine knappe Stunde gedauert hat.
Von den X Kundensystemen hier in der Technik bei uns mal ganz abgesehen, die wir bislang geupdatet haben.
15 Minuten halte ich von daher aus meiner erfahrung hier als Wunschtraum^^