-
E-Plus: Hohe Standorte sollen UMTS-Ausbau vereinfachen
Autor: Golem.de 03.09.04 - 13:21
E-Plus hat für den UMTS-Netzausbau ein "Ultra-High-Site" (UHS) getauftes System entwickelt und zum Patent angemeldet. UHS nutzt mehr als 100 Meter hohe Standorte wie Fernseh- oder Industrietürme, um mit mehreren stark bündelnden Antennen ein sehr großes Gebiet in hoher Qualität mit UMTS zu versorgen.
https://www.golem.de/0409/33376.html -
Re: E-Plus: Hohe Standorte sollen UMTS-Ausbau vereinfachen
Autor: Honigkuchenpferd 03.09.04 - 13:39
die netzabdeckung, die ihre kunden fordern, bauen sie ja nicht mal im gsm-netz aus...
seit einem halben jahr bei e+, selbst auf der autobahn reiht sich funkloch an funkloch. -
Re: E-Plus: Hohe Standorte sollen UMTS-Ausbau vereinfachen
Autor: MrMarco 03.09.04 - 13:47
Nicht nur dort... Wie oft habe ich bei der Zugfahrt unterwegs böse Aussetzer.
-
Re: E-Plus: Hohe Standorte sollen UMTS-Ausbau vereinfachen
Autor: Q 03.09.04 - 13:58
Honigkuchenpferd schrieb:
>
> die netzabdeckung, die ihre kunden fordern,
> bauen sie ja nicht mal im gsm-netz aus...
>
> seit einem halben jahr bei e+, selbst auf der
> autobahn reiht sich funkloch an funkloch.
Ich habe genau gegenteilige Erfahrungen, wenn sich die D-Netz Kollegen mein Telefon leihen. Das gibt sich in Summe nichts. Mal sind die D-Netze besser mal E-Plus. -
Der große HAKEN ...
Autor: Jopi 03.09.04 - 14:02
Die feinzellige Struktur von UMTS ermöglich hohe Datenraten. Wenn eine derartige Zelle 14 Zellen spart ist die Datenrate logischerweise doch ein 14-tel des maximalen UMTS-Durchsatzes, da sich alle Teilnehmer die Bandbreite teilen? Damit ist dann wieder GPRS genau so schnell oder gar schneller ...
Was anderes hätte ich aber von E-Plus auch nicht erwartet. -
Re: E-Plus: Hohe Standorte sollen UMTS-Ausbau vereinfachen
Autor: Stinktier 03.09.04 - 14:06
...also ich bin seit über 5 Jahren bei E+, und das einzigste Mal wo ich kein/kaum Netz hatte, da war ich irgendwo in Brandenburg auf einem Nato-Truppenübungsplatz. Der war aber auch in einem absoluten Niemandsland....da war max. 1/2 Mensch pro qkm. Ansonsten kann ich mich nicht beschweren...weder im Auto noch sonstwo.....nur im Hörsaal habe ich keinen Empfang....das kommt mir aber gelegen....dann kann mich mein Mathe Prof. wenigstens nicht anscheissen, wenn ich mal wieder vergessen habe mein Handy auszuschalten.
Schönes WE,
Stinktier -
Re: E-Plus: Hohe Standorte sollen UMTS-Ausbau vereinfachen
Autor: whitman 03.09.04 - 14:22
MrMarco schrieb:
> Nicht nur dort... Wie oft habe ich bei der
> Zugfahrt unterwegs böse Aussetzer.
Lol, im Tunnel geht kein Netz.
whitman -
Re: Der große HAKEN ...
Autor: k.A. 03.09.04 - 14:27
Du hast "mehrere stark bündelnde Antennen" geflissentlich überlesen. Und eine Antenne bildet... na...? Genau: eine Zelle.
So kann man natürlich auch polemisieren.
Schön, daß wir mal drüber gesprochen haben. -
Re: E-Plus: Hohe Standorte sollen UMTS-Ausbau vereinfachen
Autor: Michael - alt 03.09.04 - 14:29
Dann fahr mal von Düsseldorf nach Essen und versuche zu telefonieren. Du arbeitest doch bei E-Plus? Oder gehe nach Mannheim in den Hauptbahnhof, oder in Karlsruhe östlich vom Bahnhof. Oder auf die Insel Mainau. Oder fahre mal zum Spaß auf der Rollbahn (Münster Bremen) und so weiter....
-
Re: Der große HAKEN ...
Autor: Michael - alt 03.09.04 - 14:34
Zwar ist das was Du da schreibst richtig, aber ist das denn auch gesund? Wie groß muß die Sendeleistung eines Endgerätes dann sein? So hoch ist der Düsseldorfer Turm auch nicht; ( und Vodafone ist über diese Form der Nachbarschaft sicherlich nicht besonders glücklich...). Aber klar, man hat statt 14 Bürgerinitiativen nicht mal mehr eine.....
-
Du machst dich zum Horst...
Autor: Nostradamus 03.09.04 - 14:35
...mit deiner Afro-Perrücke! Verdeckt dir wohl die sicht fürs Wesentliche!
-
Re: Der große HAKEN ...
Autor: Jack Stern 03.09.04 - 14:38
na wen stört die erhebliche Strahlung da oben...nagut direkt drunter sitzen würd ich auch nicht gerne da oben und wenn ich techniker wäre und die dinger reparieren müsste...prost mahlzeit...
-
Re: Der große HAKEN ...
Autor: Michael - alt 03.09.04 - 14:57
richtig lesen: ich sprach von der strahlung des endgerätes. das ist das ding, das du an den kopf hälten muß (je nach dem wo sich dein kopf befindet....)
die strahlung der antennen auf dem turm interessiert niemand.... -
Re: Der große HAKEN ...
Autor: tralala 03.09.04 - 14:58
Michael meinte wohl, dass die Strahlungsintensität der *Handys* zunimmt, weil diese nun statt der nächstgelegenen Zelle eine zentrale "Zellensammelstelle" anfunken. Hoffentlich hat E-Plus daran gedacht und auch die Empfindlichkeit der Empfänger erhöht.
- tralala -
Re: Der große HAKEN ...ist gar keiner
Autor: blackshark 03.09.04 - 15:00
Jopi schrieb:
> Die feinzellige Struktur von UMTS ermöglich hohe
> Datenraten. Wenn eine derartige Zelle 14 Zellen
> spart ist die Datenrate logischerweise doch ein
> 14-tel des maximalen UMTS-Durchsatzes, da sich
> alle Teilnehmer die Bandbreite teilen?
Hi Jopi!
Da liegst du leider falsch.
UMTS nutzt CDMA-Technik (CodeDivisionMultipleAccess), d.h. jeder kann in einer Zelle auf der gleichen Frequenz mit seinem persönlichen "Code" (->realisiert über Spread Spectrum) senden. Die Signale überlagern sich natürlich, aber durch XOR des Gesamtsignals mit einem speziellen Code kann man die einzelnen Bits wieder herstellen.
Problem der ganzen Sache ist, dass man eine sehr genaue Leistungssteuerung braucht, damit nicht ein Sender die anderen (signalstärkemäßig) "übertönt".
Weiteres Problem ist, dass die Zellgröße mit zunehmender Teilnahmerzahl schrumpft, da man eben ne sehr genaue Leistungskontrolle braucht- da die Terminals unterschiedlich weit weg vom Sendemasten / anderen Terminals weg sind, wird das eben mit steigender Teilnahemerzahl problematisch.
Hoffe, du hast das gecheckt ud weißt nun, dass DER Nachteil der E-Plus-Variante ist, dass Terminals in den Randbereichen zu Hochlastzeiten vielleicht außerhalb der "Zellgrenze" liegen werden.
mfg,
blackshark -
Re: Der große HAKEN ...
Autor: Michael - alt 03.09.04 - 15:01
hmmm. das geht nur zum teil. wenn du ne zu hohe dämpfung hast, verstärkst du ja die störungen ebenso. und dann hat jeder diskriminator ein gewaltiges problem..... also da werden die händis bis zum hirnbrutzeln strahlen...
-
Re: Du machst dich zum Horst...
Autor: bliubb 04.09.04 - 12:11
Was ist denn ein "Horst" ?
Beavis und Butthead sagen auch immer "Vollhorst", nur leider kenn ihc diesen Begriff in keiner Weise (ausser, dass ein Horst ein Tier ist). -
Re: Der große HAKEN ...
Autor: Logen 04.09.04 - 14:43
Ähm.. wieso sollte das Endgerät so hoch Strahlen? Ich sage nur - mehrere stark bündelnde Antennen - Also wenn die Antennen mehr "strahlen" dann muss dein handy im gegensatz sogar noch weniger Leisten... dein Handy strahlt erst wenn du schlechten empfang hast, wäre hier aber nicht gegeben.
Logen -
Re: Der große HAKEN ...
Autor: Michael - alt 04.09.04 - 15:34
Wenn Du ins Handy reinspricht, muß es das senden. Wenn viel Beton zur Empfangsantenne dazwischen ist, muß das Handy stärker senden. Empfangsantennen können nur bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. Daher wird die Sendeenergie des Endgerätes hochgefahren.....
-
Re: Der große HAKEN ...
Autor: Q 05.09.04 - 13:58
k.A. schrieb:
>
> Du hast "mehrere stark bündelnde Antennen"
> geflissentlich überlesen. Und eine Antenne
> bildet... na...? Genau: eine Zelle.
>
> So kann man natürlich auch polemisieren.
>
> Schön, daß wir mal drüber gesprochen haben.
Super. Hier bin aber in eine Richtung abgeschirmt, empfange dafür die Nachbarzelle in der anderen Richtung. Die gibt es beim Turm leider nicht.
Hurra ! Lasst uns bei allen Häusern die Wände gen Norden abreissen - denn da steht unser UMTS Turm.
PS: Polemik pur. Aber es ist die Wahrheit.