-
Geringfürgie Fehler....
Autor: Der Eine 22.03.05 - 13:56
....grosse Wirkung.
Ich bin ja froh, haben meine Konsolen (es spielt nun keine Rolle ob Xbox oder PS oder Gamecube) dieses Problem nicht.
Aber von einem Hersteller die Aussage:
"Alle Unterhaltungselektronik-Produkte leiden als Resultat durch alltägliche Abnutzung unter einigen brechenden Lötstellen."
Hö? Sollte nich der Hersteller darauf bedacht sein, ebensolche kleine Fehler auszumerzen, anstatt Hindernisse für andere Spielversionen oder gebrannte Spiele einzuführen. Weil für mich ist es inakzeptabel dass es wegen schlechten Lötverbindungen zum Ausfall einer Konsole kommt. Diese "alltägliche Abnutzung" sollte berücksichtigt werden, es kann ja nicht sein, dass an solchen Orten gespart wird, nur damit die Konsole etwas günstiger in den Handel kommt... -
Re: Geringfürgie Fehler....
Autor: Der Eine 22.03.05 - 13:56
grmpf... tolle Überschrift :)
-
Re: Geringfürgie Fehler....
Autor: Peter Fischer 22.03.05 - 14:01
Der Eine schrieb:
-------------------------------------------------------
> grmpf... tolle Überschrift :)
Ist aber trotzdem so. Es wird zugunsten des Preises respektive höherer Gewinne für das Unternehmen stärker auf die Qualitätskontrolle verzichtet und ggf. auch Bauteile installiert, die unter Umständen Fehler produzieren können. Aber eben nur unter Umständen.
"Man nehme die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge A. Die vorraussichtliche Defektrate B. Und den Betrag der durchschnittlichen aussergerichtlichen Einigungen C. A * B * C ergibt X. Wenn X kleiner ist als die Kosten einer Rückrufaktion, wird keine durchgeführt."
Jesus is coming. Look busy. -
Re: Geringfürgie Fehler....
Autor: Casandro 22.03.05 - 17:58
> Hö? Sollte nich der Hersteller darauf bedacht
> sein, ebensolche kleine Fehler auszumerzen,
> anstatt Hindernisse für andere Spielversionen oder
> gebrannte Spiele einzuführen.
Wir sprechen hier von Microsoft, wenn die sagen, etwas ist normal, dann bedeutet dass, das die es so machen wollen. Deshalb war Microsoft auch eine der ersten Softwarefirmen ohne kostenlose Kundenunterstützung.
Immerhin gibts im IE Fehler, die schon 10 Jahre drin sind.