-
Ich persönlich bin um jede Seite froh,
Autor: Der braune Lurch 09.06.08 - 10:25
die auf Flash oder ähnliches verzichtet. Man kann auch ohne sehr ansprechende Webseiten gestalten, aber welche, die so massiv auf Flash setzen, wirken für mich immer überladen. Nicht, dass sich Adobe bequemen würde, das Plugin für 64bit- Linux herauszubringen (ich benutze also gnash, damit funktioniert zumindest die Werbung ;), aber puristische Webseiten finde ich viel schöner.
-
Re: Ich persönlich bin um jede Seite froh,
Autor: Just 09.06.08 - 10:35
Der braune Lurch schrieb:
-------------------------------------------------------
> die auf Flash oder ähnliches verzichtet. Man kann
> auch ohne sehr ansprechende Webseiten gestalten,
> aber welche, die so massiv auf Flash setzen,
> wirken für mich immer überladen. Nicht, dass sich
> Adobe bequemen würde, das Plugin für 64bit- Linux
> herauszubringen (ich benutze also gnash, damit
> funktioniert zumindest die Werbung ;), aber
> puristische Webseiten finde ich viel schöner.
Da hast du nicht unrecht. Eine ganze Menge Leute denken, sie müßten nun alle Fähigkeiten, die Flash bietet, in einer Website unterbringen und so wird oft ein unübersichtlicher, riesengroßer Haufen Trash produziert.
Aber natürlich kann man auch mit Flash übersichtliche, schnell ladende und sehr hübsch designte Webseiten gestalten, in denen die Vorteile gegenüber html ersichtlich werden. -
Re: Ich persönlich bin um jede Seite froh,
Autor: Loki Wotan 09.06.08 - 11:12
Der braune Lurch schrieb:
-------------------------------------------------------
> die auf Flash oder ähnliches verzichtet. Man kann
> auch ohne sehr ansprechende Webseiten gestalten,
> aber welche, die so massiv auf Flash setzen,
> wirken für mich immer überladen. Nicht, dass sich
> Adobe bequemen würde, das Plugin für 64bit- Linux
> herauszubringen (ich benutze also gnash, damit
> funktioniert zumindest die Werbung ;), aber
> puristische Webseiten finde ich viel schöner.
Ja und nein. Das Problem ist nicht Flash, sondern schlechte Entwickler. Zum Beispiel sind so etwas wie Intros völlig überflüssig und auch sonst wird Flash oft nur für für unnützen krams eingesetzt. Insofern hast Du völlig recht, da sind einfache, statische Webseiten schöner. Aber man kann auch sinnvolle Sachen damit erstellen.
Beispiel:
http://www.cars.com/go/advice/intercar/ic_index.jsp
-
Re: Ich persönlich bin um jede Seite froh,
Autor: Herb 09.06.08 - 11:31
Der braune Lurch schrieb:
-------------------------------------------------------
> die auf Flash oder ähnliches verzichtet. Man kann
> auch ohne sehr ansprechende Webseiten gestalten,
> aber welche, die so massiv auf Flash setzen,
> wirken für mich immer überladen. Nicht, dass sich
> Adobe bequemen würde, das Plugin für 64bit- Linux
> herauszubringen (ich benutze also gnash, damit
> funktioniert zumindest die Werbung ;), aber
> puristische Webseiten finde ich viel schöner.
Leider machen die meisten Websites Leute, die von Computern im Allgemeinen und vom WWW im Speziellen genau gar keine technische Ahnung haben. Und die sind notgedrungen auf Adobe Tools angewiesen: Dreamweaver und Flash.
Deshalb bewegt sich ohne Flash und interagiert ohne JavaScript gar nix. Wie bei Werkzeug aus dem Supermarkt: sieht gut aus, funktioniert leidlich bei vorsichtiger Benutzung, ist aber - oft sogar gefährlicher - Müll.
Ganze Heerscharen von Art-Direktoren haben Frames wegargumentiert, weil Dreamweaver (und Grabbeltisch-Statistik-Server) nicht damit umgehen können. Da wird dann die Navigation auf jedem Ausdruck, die dafür auf dem Bildschirm rausscrollt, plötzlich doch ergonomisch. Lach.
-
Re: Ich persönlich bin um jede Seite froh,
Autor: Turrican101 09.06.08 - 11:57
Der braune Lurch schrieb:
-------------------------------------------------------
> die auf Flash oder ähnliches verzichtet. Man kann
> auch ohne sehr ansprechende Webseiten gestalten,
> aber welche, die so massiv auf Flash setzen,
> wirken für mich immer überladen.
Ich kann auch überladene Webseiten mit JPGs gestalten - ist das JPG-Format deshalb überflüssig und unnütz?
Ich kann auch überladene Webseiten mit reinem HTML gestalten - ist HTML jetzt überflüssig und unnütz?
;) -
Re: Ich persönlich bin um jede Seite froh,
Autor: MaX 09.06.08 - 12:09
Loki Wotan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der braune Lurch schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > die auf Flash oder ähnliches verzichtet. Man
> kann
> auch ohne sehr ansprechende Webseiten
> gestalten,
> aber welche, die so massiv auf
> Flash setzen,
> wirken für mich immer
> überladen. Nicht, dass sich
> Adobe bequemen
> würde, das Plugin für 64bit- Linux
>
> herauszubringen (ich benutze also gnash,
> damit
> funktioniert zumindest die Werbung ;),
> aber
> puristische Webseiten finde ich viel
> schöner.
>
> Ja und nein. Das Problem ist nicht Flash, sondern
> schlechte Entwickler. Zum Beispiel sind so etwas
> wie Intros völlig überflüssig und auch sonst wird
> Flash oft nur für für unnützen krams eingesetzt.
> Insofern hast Du völlig recht, da sind einfache,
> statische Webseiten schöner. Aber man kann auch
> sinnvolle Sachen damit erstellen.
>
> Beispiel:
> www.cars.com
>
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
-
Re: Ich persönlich bin um jede Seite froh,
Autor: ABE 09.06.08 - 12:28
Turrican101 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich kann auch überladene Webseiten mit JPGs
> gestalten - ist das JPG-Format deshalb überflüssig
> und unnütz?
> Ich kann auch überladene Webseiten mit reinem HTML
> gestalten - ist HTML jetzt überflüssig und
> unnütz?
> ;)
Weder noch, aber es gibt ja nicht nur PCs. Der Flash-Player für PPCs nimmt unverhältnismäßg viel Speicher weg also wird er normalerweise nicht installiert (vorinstalliert sowieso schon nicht).
Dann kommen die Webtablets (Nokia N800/N810, EEE-PC und ähnliche) die unter Linux laufen. Das gleiche bei Symbian Geräten.
Also Sonderfall noch die iPhones die z.B. momentan gar kein Flash können (und soweit kommuniziert auch nach dem jetzt kommenden Update nicht).
Also alles was nicht grade mit Standard-PC- oder Mac-Hardware surft hat arge Probleme mit Flash. Da diese Zielgruppe aber momentan stark wächst sperrst Du mit Flash einfach zu viele Leute aus.
-
Re: Ich persönlich bin um jede Seite froh,
Autor: MaX 09.06.08 - 15:29
ABE schrieb:
-------------------------------------------------------
> Turrican101 schrieb:
> --------------------------------------------------
>
> gestalten - ist HTML jetzt überflüssig und
>
> unnütz?
> ;)
>
> Weder noch, aber es gibt ja nicht nur PCs. Der
> Flash-Player für PPCs nimmt unverhältnismäßg viel
> Speicher weg also wird er normalerweise nicht
> installiert (vorinstalliert sowieso schon nicht).
> Dann kommen die Webtablets (Nokia N800/N810,
> EEE-PC und ähnliche) die unter Linux laufen. Das
> gleiche bei Symbian Geräten.
Aber für die gibt es doch Flash Player.