-
Kann man klagen?
Autor: derBo 15.06.08 - 12:16
Gibt es nicht einen Passus im Datenschutz der besagt, daß man jederzeit die Daten einsehen darf, die über einen gespeichert sind?
Sind nicht auch illegal bzw. auf unzulässige Weise erlangte und speicherte Daten letztendlich gespeicherte Daten?
Kann man die Telekom nicht auf diesem Weg angreifen? -
Re: Kann man klagen?
Autor: meta 15.06.08 - 12:30
Nein, deine Daten dürften ja nicht von denen illegal erfasst worden sein. Es handelt sich um Spionage bei unliebsamen Journalisten und in den eigenen Reihen. Für den Endkunden ist daran nur die moralische Frage interessant, nämlich ob man bei einem solchen Stasi-ähnlichen Verein weiter Kunde sein will oder nicht. - Denn irgendwann gehen diese Aktivitäten auch weiter...
-
Re: Kann man klagen?
Autor: Youssarian 15.06.08 - 12:44
derBo schrieb:
> Gibt es nicht einen Passus im Datenschutz der
> besagt, daß man jederzeit die Daten einsehen darf,
> die über einen gespeichert sind?
Klar.
> Sind nicht auch illegal bzw. auf unzulässige Weise
> erlangte und speicherte Daten letztendlich
> gespeicherte Daten?
Natürlich.
> Kann man die Telekom nicht auf diesem Weg
> angreifen?
Nein.
Der Grund wurde in dem Artikel genannt. Ganz
unten. Nötigenfalls bitte den Scrollbalken
benutzen! ;-) -
Re: Kann man klagen?
Autor: Schulamt IV 15.06.08 - 12:48
Youssarian schrieb:
-------------------------------------------------------
> derBo schrieb:
> > Kann man die Telekom nicht auf diesem
> Weg
> angreifen?
>
> Nein.
>
> Der Grund wurde in dem Artikel genannt. Ganz
> unten. Nötigenfalls bitte den Scrollbalken
> benutzen! ;-)
Man kann *jetzt* nicht klagen, weil z.Zt. das strafrechtliche Verfahren läuft. Danach wird die zivilrechtliche Klage sicher folgen.
-
Re: Kann man klagen?
Autor: Youssarian 15.06.08 - 12:50
Schulamt IV schrieb:
> Man kann *jetzt* nicht klagen, weil z.Zt. das
> strafrechtliche Verfahren läuft. Danach wird die
> zivilrechtliche Klage sicher folgen.
Warum sollte dann eine Klage folgen? Nach Abschluss
des derzeitigen Verfahrens werden die entsprechenden
Anfragen einfach beantwortet. Dann werden die Daten
allerdings nicht mehr vorhanden sein, jedenfalls nicht
bei der Telekom. (Was ja jetzt schon wenigstens teil-
weise der Fall ist.) -
Re: Kann man klagen?
Autor: Schulamt IV 15.06.08 - 12:54
Youssarian schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum sollte dann eine Klage folgen? Nach
Schadensersatz, nur um eine Möglichkeit zu nennen.
-
Re: Kann man klagen?
Autor: Rainer Tsuphal 15.06.08 - 14:00
derBo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kann man klagen?
Nein, die deutsche Klagemauer wurde 1989 niedergerissen.
"Ich kann nicht klagen" ist ja auch im Allgemeinen eine positive Aussage.
-
Re: Kann man klagen?
Autor: kjasdhf 15.06.08 - 14:08
Schulamt IV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Youssarian schrieb:
> --------------------------------------------------
...
eine auskunftsverweigerung kann es geben, wenn gegen den auskunftsanfrager bspw. ermittelt wird. wie ist das jedoch in diesem fall?
kann man irgendwie auskunft (als betroffener) von der staatsanwaltschaft ueber die sichergestellten (persoenlichen) daten erlangen? telekom hat diese daten ja nicht mehr und kann somit keine auskunft mehr geben.
thx
-
Re: Kann man klagen?
Autor: Youssarian 15.06.08 - 14:16
kjasdhf schrieb:
> eine auskunftsverweigerung kann es geben, wenn
> gegen den auskunftsanfrager bspw. ermittelt wird.
> wie ist das jedoch in diesem fall?
Der Wegener z.B. wird aus diesem Grund keine
Auskunft erhallten, denn meines Wissens wird
auch gegen ihn ermittelt. Allerdings dürfte
dies wohl die Ausnahme darstellen, denn gegen
die Journalisten wird meines Wissens nicht er-
mittelt.
> kann man irgendwie auskunft (als betroffener) von
> der staatsanwaltschaft ueber die sichergestellten
> (persoenlichen) daten erlangen? telekom hat diese
> daten ja nicht mehr und kann somit keine auskunft
> mehr geben.
Da bin ich überfragt. Ich schätze aber, dass das geht,
sobald die Ermittlungen abgeschlossen sind und Klage
erhoben wird oder das Verfahren gegen Zahlung einer
Geldbuße eingestellt wird. Zum gegenwärtigen Zeit-
punkt, schätze ich, wird die Staatsanwaltschaft aber
eher nichts herausgeben, weil dies ja den Erfolg des
Ermittlungsverfahrens gefährden könnte.
Hmmh, dafür, dass ich "überfragt" bin, habe ich jetzt
aber doch recht viel geschrieben. ;-) -
Re: Kann man klagen?
Autor: kjasdhf 15.06.08 - 18:36
Youssarian schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> Zum gegenwärtigen
> Zeit- punkt, schätze ich, wird die Staatsanwaltschaft
> aber eher nichts herausgeben, weil dies ja den Erfolg
> des Ermittlungsverfahrens gefährden könnte.
>
tut es das? ich waere opfer und nicht taeter. wie koennte ich das ermittlungsverfahrens gefaerden?
-
Re: Kann man klagen?
Autor: Youssarian 15.06.08 - 20:38
kjasdhf schrieb:
>> Zum gegenwärtigen Zeitpunkt, schätze ich, wird
>> die Staatsanwaltschaft aber eher nichts heraus-
>> geben, weil dies ja den Erfolg des Ermittlungs-
>> verfahrens gefährden könnte.
> tut es das?
Das ist angesichts der starken Relativierungen
meiner Aussage wohl eher eine "dumme Frage".
> ich waere opfer und nicht taeter. wie
> koennte ich das ermittlungsverfahrens gefaerden?
Wenn einer der Täter wüsste, wer von der Staatsan-
waltschaft als "Opfer" betrachtet wird, bestünde
möglicherweise Flucht- oder Verdunkelungsgefahr.