-
Artikel sachlich falsch bzgl. eingeschränkter Funktionalität in Deutschland
Autor: stiltskin 20.06.08 - 11:30
Hi,
bzgl. der Erreichbarkeit über die URL gmail.com stimmt die Meldung, bzgl. der separaten gmail-Version für @googlemail-User (also User, die ihren Account über IPs aus Deutschland und Großbritannien registrieren) bzw. bei Zugriff über mail.google.com aus Deutschland ist die Meldung allerdings eine Ente. Wer als User-Interface-Sprache English (US) wählt, erhält auch bei Zugriff aus Deutschland (und Großbritannien) zeitgleich die gleiche Funktionalität wie bei Nutzung aus anderen Ländern - egal ob es sich beim Account um einen originären @gmail.com oder @googlemail.com-Account handelt.
Dass Features zuerst im English (US)-Userinterface verfügbar sind, stimmt schon, aber dieses Problem betrifft nicht nur die deutschen Nutzer sondern Nutzer aus allen anderen nicht-englischsprachigen Ländern sowie auch in Großbritannien (dort erhält man als Account-Userinterface standardmäßig English (UK)). Dies kann man aber grundsätzlich abändern, indem man in den persönlichen Account-Einstellungen als Userinterface English (US) auswählt - dann sind alle Funktionen auch bei Zugriff aus Deutschland und auch für @googlemail.com-Accounts verfügbar.
Gruß
stiltskin