-
Bundestag beschließt Call-by-Call im Ortsnetz
Autor: Golem.de 05.07.02 - 18:19
Auch bei Ortsgesprächen sollen Telefonkunden in Zukunft flexibel ihren Anbieter wählen können. Wie auch beim Call-by-Call-Verfahren für Ferngespräche müssen Kunden dazu eine Vorwahl für den jeweiligen Anbieter vor der eigentliche Rufnummer wählen. Dies entschied heute der Deutsche Bundestag mit den Stimmen der Regierungskoalition.
https://www.golem.de/0207/20650.html
-
Re: Bundestag beschließt Call-by-Call im Ortsnetz
Autor: theo 08.07.02 - 22:45
Ist das 'ne "Ente"? - CbC im Ortsnetzbereich gibt es doch längst (weitere Infos unter www.teltarif.de) momentan z.B. 1,8 cent pro Minute mit Vorwahl 0190031. Funktioniert sehr gut und i.d.R. habe ich kaum Probleme mit belegten Leitungen.
-
Re: Bundestag beschließt Call-by-Call im Ortsnetz
Autor: Ikarus 11.09.02 - 14:36
Hey Mann,
ín der Regel kennen die meisten Leute 0190-Nummer nur ala ABZOCKER oder
S..-Dailer. Das auch anders geht hat noch keiner geschnallt !
Bisher war die Regelung nicht duch ein Gesetz geregelt,
das ist ab heute anders. Der Bundesrat hat den Antrag zugestimmt und damit
können alle Anbieter ab Dez. 02 diesen Service anbieten.
Gruß
Ikarus67