-
verflucht
Autor: jammer 01.07.08 - 10:34
bisher konnte ich mich gegen dieses beknackte flash gut wehren mit dem google argument. ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die indizierung von strukturen einwandfrei funktioniert und ich z.b. wirklich auf der "zielseite" innerhalb des flash films lande ... aber alleine diese nachricht auf golem gibt den ganzen designspinnern wieder neue munition mich mit ihren bescheuerten ideen zu nerven.
-
Re: verflucht
Autor: Flow77 01.07.08 - 10:42
Ja, verflucht sollen sie sein!
jammer schrieb:
-------------------------------------------------------
> bisher konnte ich mich gegen dieses beknackte
> flash gut wehren mit dem google argument. ich kann
> mir zwar nicht vorstellen, dass die indizierung
> von strukturen einwandfrei funktioniert und ich
> z.b. wirklich auf der "zielseite" innerhalb des
> flash films lande ... aber alleine diese nachricht
> auf golem gibt den ganzen designspinnern wieder
> neue munition mich mit ihren bescheuerten ideen zu
> nerven.
-
verflucht noch mal
Autor: Kokospalme 01.07.08 - 10:42
Recht hast du. Als Argument dagegen bleibt dir zumindest noch Barrierefreiheit.
Schade, dann stimmt dieser grandiose Dialog ja bald gar nicht mehr:
http://www.woodshed.de/publikationen/dialog-robot.html -
Re: verflucht
Autor: dff 01.07.08 - 11:43
Stimmt, Flash ist propreitärer Mist !
Frag mich ob der Google Crawler dann auch die ganzen Flash baiserten Banner und Popups indiziert, das wäre dann echt nervig.
Wenn es wenigstens eine freie Alternative geben würde die dann auch noch berierefrei ist dann wäre es super.
Aber so bleibt einem wohl nichts übrig als Flash soweit zu meiden wie nur irgendwie möglich. -
Schon seit Jahren
Autor: taltal 01.07.08 - 12:02
"Die Suchmaschinenbetreiber Google und Yahoo indizieren künftig auch Dateien im Flash-Format (SWF) von Adobe."
Das stimmt nicht - SWFs listet Google schon seit Jahren. Offenbar wurde nur die Indizierung erweitert (aber nicht um das Format SWF).
-
Re: verflucht
Autor: Laszlo_Lebrun 01.07.08 - 12:03
dff schrieb:
-------------------------------------------------------
> Stimmt, Flash ist propreitärer Mist !
>
Das ist ein Irrtum!
Flashcode ist von Adobe freigegeben und kann mit beliebige Tools erzeugt werden.
-
Re: verflucht
Autor: lalalalalala 01.07.08 - 12:35
Naja, pseudofreigegeben. Da gibt es immer noch sehr viele Ecken und Kanten, ähnlich wie bei PDF.
Laszlo_Lebrun schrieb:
-------------------------------------------------------
> dff schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Stimmt, Flash ist propreitärer Mist !
>
> Das ist ein Irrtum!
> Flashcode ist von Adobe freigegeben und kann mit
> beliebige Tools erzeugt werden.
>
-
Re: verflucht
Autor: Heftklammeraffe 01.07.08 - 12:36
Hast Recht, das könnte zur einer Schwemme
neuer, reiner Flash-Sites führen, was ja
nun wirklich nicht im Interesse der meisten
Webuser sein kann.
Allerdings gibt es tradionell bei Adobe
immer noch einen gewissen Unterschied zwischen
"es geht" und "es funktioniert prima".
Grundsätzlich geht vieles mit Adobe-Programmen,
in der Praxis ist es dann aber oft für die Tonne,
als Beispiel führe ich den SWF-Export aus Illustrator an.
Adobe braucht nur das Argument "Google-optimiert" etc.
für die Verpackung, damit sind die Umsätze in trockenen Tüchern.
-
Hey das ist cool
Autor: Firemouse 3.0 01.07.08 - 12:47
und sowas von wahr!
Danke für den Link
-
Re: verflucht noch mal
Autor: -hiob- 01.07.08 - 13:39
Kokospalme schrieb:
-------------------------------------------------------
> Recht hast du. Als Argument dagegen bleibt dir
> zumindest noch Barrierefreiheit.
>
> Schade, dann stimmt dieser grandiose Dialog ja
> bald gar nicht mehr:
> www.woodshed.de
der link... grandios!! \o/ \o/ \o/
you make my day :)