-
Verbot von Instant-Messaging?
Autor: Lady Oscar 12.08.08 - 16:45
Ich selbst nutze zwar kein mobiles Internet, hätte aber gedacht, dass bei Flatrate(!)-Kunden gerade Instant Messaging durchaus beliebt ist.
Nunja, eine solche Klausel dürfte ohnehin nichtig sein. Erstens halte ich sie für überraschend, zweitens ist Instant Messaging nicht klar definierbar. Die Teilnahme an einem Flash- oder Java-Chat, ja sogar an einer mit Javascript pushenden "Shoutbox" auf einer Webseite, könnte ebenfalls als Instant Messaging gewertet werden. -
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: c_cv 12.08.08 - 16:55
> zweitens ist Instant Messaging nicht klar
> definierbar. Die Teilnahme an einem Flash- oder
> Java-Chat, ja sogar an einer mit Javascript
> pushenden "Shoutbox" auf einer Webseite, könnte
> ebenfalls als Instant Messaging gewertet werden.
Stimmt. Nur fallen die Kontaktlisten in Java-script-Chats rechts klein aus. ^^
-
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: werewr 12.08.08 - 17:52
c_cv schrieb:
-------------------------------------------------------
> > zweitens ist Instant Messaging nicht
> klar
> definierbar. Die Teilnahme an einem
> Flash- oder
> Java-Chat, ja sogar an einer mit
> Javascript
> pushenden "Shoutbox" auf einer
> Webseite, könnte
> ebenfalls als Instant
> Messaging gewertet werden.
>
> Stimmt. Nur fallen die Kontaktlisten in
> Java-script-Chats rechts klein aus. ^^
>
Von Javascript-Chats ist nicht die Rede.
-
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: c_cv 12.08.08 - 18:17
werewr schrieb:
-------------------------------------------------------
> c_cv schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > > zweitens ist Instant Messaging nicht
>
> klar
> definierbar. Die Teilnahme an
> einem
> Flash- oder
> Java-Chat, ja sogar an
> einer mit
> Javascript
> pushenden
> "Shoutbox" auf einer
> Webseite, könnte
>
> ebenfalls als Instant
> Messaging gewertet
> werden.
>
> Stimmt. Nur fallen die
> Kontaktlisten in
> Java-script-Chats rechts
> klein aus. ^^
>
> Von Javascript-Chats ist nicht die Rede.
>
>
Schön erkannt. Super gemacht.
Ersetzt Java jetzt schon icq oder msn Protokolle?
-
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: Lady Oscar 12.08.08 - 19:41
c_cv schrieb:
-------------------------------------------------------
> Schön erkannt. Super gemacht.
> Ersetzt Java jetzt schon icq oder msn
> Protokolle?
Ich glaube, "ICQ 2 Go" (Browser-Version) basiert auf Java.
Lady Oscar
--------------------------------------------------
Lady Oscar Intro German: http://de.youtube.com/watch?v=iOwXR-nqSTQ
http://www.abload.de/img/oscar13yyp.jpg -
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: skythe 12.08.08 - 22:13
c_cv schrieb:
>
> Schön erkannt. Super gemacht.
> Ersetzt Java jetzt schon icq oder msn
> Protokolle?
>
>
Klar tut java irc sowas, genau wie andere irc clients -> bitlbee
-
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: cdjm 13.08.08 - 08:46
Lady Oscar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nunja, eine solche Klausel dürfte ohnehin nichtig
> sein.
Spätestens mit Jabber sollte das doch gegessen sein.
Da forwarded man den Port einfach auf 443 und dann sieht jeder nur noch eine HTTPS-Verbindung.
Die Transports verbinden sich ja dann vom Server aus und sind für den Client nicht sichtbar.
Manche Netzbetreiber denken echt von der Tapete bis zur Wand.
MfG
CDJM -
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: jucs 13.08.08 - 11:28
> Spätestens mit Jabber sollte das doch gegessen
> sein.
> Da forwarded man den Port einfach auf 443 und dann
> sieht jeder nur noch eine HTTPS-Verbindung.
Man nehme gleich openVPN, dann kann man auch noch ICQ, MSN oder was auch immer man will durchschicken... -
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: Nofel 13.08.08 - 13:29
jucs schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Spätestens mit Jabber sollte das doch
> gegessen
> sein.
> Da forwarded man den Port
> einfach auf 443 und dann
> sieht jeder nur noch
> eine HTTPS-Verbindung.
>
> Man nehme gleich openVPN, dann kann man auch noch
> ICQ, MSN oder was auch immer man will
> durchschicken...
Nur zu schade das z.B. beim I-Phon tarif keine VPN-Verbindungen möglich sind. -
Re: Verbot von Instant-Messaging?
Autor: jucs 13.08.08 - 13:31
> Nur zu schade das z.B. beim I-Phon tarif keine
> VPN-Verbindungen möglich sind.
Sie sind nicht erlaubt, aber deswegen dennoch möglich. Geschickt konfiguriert lässt sich VPN nicht von HTTPS unterscheiden.