-
Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: Eiszapfen 12.08.08 - 17:03
und ähnliche Seiten, die Messaging-Dienste über Webseiten zur Verfügung stellen. Z.B. auch ICQ2Go.
Könnte mir sowas durchaus vorstellen.
Den Netzbetreibern dürfte es durchaus "auf den Sack" gehen, wenn die Kunden lieber per ICQ/MSN o.Ä. chatten statt per SMS. Die umsatzstärksten SMS-Kunden(ich tippe da mal ganz blauäugig auf den Altersbereich 10-25) haben ja alle Messenger. Und jetzt gibt's auch bezahlbare Datentarife um die Messis unterwegs zu nutzen. Sehr praktische Möglichkeit um die SMS-Kosten zu eliminieren.
Gruß
Eiszapfen -
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: jucs 13.08.08 - 00:05
Zumal SMS-Preise unendlich überteuert sind. Das ist einfach ein tolles Geschäftsmodell - Geld einnehmen ohne Leistung.
Man darf sich das nur mal durchrechnen. Bei den meisten Anbieten werden die Datenflatrates nach 10GB gedrosselt. Dabei werden die gleichen Daten übertragen, wie auch beim SMS versenden.
Eine SMS ist 160 Byte groß und kostet ca. 20 Cent. Wäre Internet also so teuer wie SMS, müsste man für 10GB sage und schreibe folgendes bezahlen:
10GB = 1024^3 Bytes = 1.073.741.824 Bytes
Anzahl der SMS: (1.073.741.824 Bytes)/(160Bytes/SMS) = 6.710.886,4 SMS = 6.710.887 (da SMS immer voll abgerechnet werden)
Finanzieller Aufwand: 6.710.887SMS * 0,2Euro/SMS = 1.342.177,4Euro
1.342.177 Euro und 40 Cent. (!!)
Auch wenn 10GB nicht die absolute Grenze sind, wenn wir mal davon ausgehen, dass man für seine 25 Euro 10GB UMTS bekommt, kostet eine SMS folglich
1.342.177,4Euro/25Euro = 53.687,096
mal soviel pro Byte, wie mobiles Internet.
Was eine unglaubliche Abzocke. Geldmacherei ohne Grenzen. -
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: Bitte Autor angeben 13.08.08 - 03:15
Der Fall ist sogar schlimmer, da 10 GB ganze 10*2^30 Bytes, also 10'737'418'240 Bytes sind. Also das Zehnfache von dem was du schreibst.
Damit sind es bei 67'108'864 SMS dann satte 13'421'772,8 Euro. Das macht ganze nicht abstruser als es eh schon ist. -.-
-
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: :-) 13.08.08 - 09:24
Bitte Autor angeben schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Fall ist sogar schlimmer, da 10 GB ganze
> 10*2^30 Bytes, also 10'737'418'240 Bytes sind.
> Also das Zehnfache von dem was du schreibst.
>
> Damit sind es bei 67'108'864 SMS dann satte
> 13'421'772,8 Euro. Das macht ganze nicht abstruser
> als es eh schon ist. -.-
>
>
Eigentlich sind SMS-Kosten nur Stromkosten. Für 20 Cent bekommt man aber eine ganze Kilowattstunde. -
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: jucs 13.08.08 - 11:14
Oh, da hast du natürlich recht, den Faktor 10 hatte ich vergessen :-D So ist es natürlich noch schöner, danke...
Bitte Autor angeben schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Fall ist sogar schlimmer, da 10 GB ganze
> 10*2^30 Bytes, also 10'737'418'240 Bytes sind.
> Also das Zehnfache von dem was du schreibst.
>
> Damit sind es bei 67'108'864 SMS dann satte
> 13'421'772,8 Euro. Das macht ganze nicht abstruser
> als es eh schon ist. -.-
>
>
-
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: HabeHandy 13.08.08 - 11:15
jucs schrieb:
> Eine SMS ist 160 Byte groß und kostet ca. 20 Cent.
Eine SMS ist aber nur 140byte gross da nur ein 7Bit-Zeichensatz verwendet wird. Somit kostet das GB bei 20cent/SMS €1.533.916,89
Ich hätte gerne eine Datenflat um jederzeit über meine VoIP-Nummer erreichbar zu sein. -
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: jucs 13.08.08 - 11:22
> Eine SMS ist aber nur 140byte gross da nur ein
> 7Bit-Zeichensatz verwendet wird. Somit kostet das
> GB bei 20cent/SMS €1.533.916,89
;-)
> Ich hätte gerne eine Datenflat um jederzeit über
> meine VoIP-Nummer erreichbar zu sein.
Viele Datenflats erlauben VPN, soweit ich weiß. Damit kannste zunächst ne verschlüsselte Verbindung zu deinem Router zuhause aufbauen und dann darüber fleißig telefonieren... -
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: Nofel 13.08.08 - 13:50
Eben nicht mehr. Darum hat mein Engel jetzt ein iPhone mit dem 1000min Tarif
jucs schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Eine SMS ist aber nur 140byte gross da nur
> ein
> 7Bit-Zeichensatz verwendet wird. Somit
> kostet das
> GB bei 20cent/SMS €1.533.916,89
>
> ;-)
>
> > Ich hätte gerne eine Datenflat um jederzeit
> über
> meine VoIP-Nummer erreichbar zu sein.
>
> Viele Datenflats erlauben VPN, soweit ich weiß.
> Damit kannste zunächst ne verschlüsselte
> Verbindung zu deinem Router zuhause aufbauen und
> dann darüber fleißig telefonieren...
-
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: WinamperTheSecond 13.08.08 - 14:36
jucs schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Eine SMS ist aber nur 140byte gross da nur
> ein
> 7Bit-Zeichensatz verwendet wird. Somit
> kostet das
> GB bei 20cent/SMS €1.533.916,89
>
> ;-)
>
> > Ich hätte gerne eine Datenflat um jederzeit
> über
> meine VoIP-Nummer erreichbar zu sein.
>
> Viele Datenflats erlauben VPN, soweit ich weiß.
> Damit kannste zunächst ne verschlüsselte
> Verbindung zu deinem Router zuhause aufbauen und
> dann darüber fleißig telefonieren...
Wozu in Zeiten von SIP&Co?
Einfach zu 1&1 wechseln... (Ich fahre bei 1&1 mit DSL16000 seit Jahren sehr gut und werde mir sobald mein Vodafone-Knebelvertrag ausläuft zu 1&1 wechseln)
-
Re: Ob dann Meebo demnächst auf die Blacklist wandert?
Autor: jucs 13.08.08 - 15:03
> Eben nicht mehr. Darum hat mein Engel jetzt ein
> iPhone mit dem 1000min Tarif
Bei guter Konfiguration sollte VPN nicht von HTTPS zu unterscheiden sein.