-
chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: oyo 03.09.08 - 09:57
Habs gerade installiert. Beim Start bekomme ich aber diese Windows-Fehlermeldung:
"Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000005). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden."
Wenn ich dann auf OK klicke, bleibt das Chrome-Fenster mit einem Tab offen. Bei jeder Eingabe einer URL poppt die Meldung wieder hoch und im Content-Bereich steht dann "So'n Mist! Fehler beim Anzeigen dieser Website...".
Hat jemand auch dieses Verhalten? Evtl. nach der Installation neu booten?
oyo -
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: sa 03.09.08 - 10:00
never install betaversions:)
-
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: DLL 03.09.08 - 10:03
oyo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habs gerade installiert. Beim Start bekomme ich
> aber diese Windows-Fehlermeldung:
>
> "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert
> werden (0xc0000005). Klicken Sie auf "OK", um die
> Anwendung zu beenden."
>
> Wenn ich dann auf OK klicke, bleibt das
> Chrome-Fenster mit einem Tab offen. Bei jeder
> Eingabe einer URL poppt die Meldung wieder hoch
> und im Content-Bereich steht dann "So'n Mist!
> Fehler beim Anzeigen dieser Website...".
>
> Hat jemand auch dieses Verhalten? Evtl. nach der
> Installation neu booten?
>
> oyo
Einfach ein paar DDLs löschen, neubooten und hoffen das es eght. Wenn nicht noch mehr DLLs löschen bis du die richtige erwischt hast. Einfach ausprobieren.
-
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: oyo 03.09.08 - 10:18
DLL schrieb:
-------------------------------------------------------
> oyo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Habs gerade installiert. Beim Start bekomme
> ich
> aber diese Windows-Fehlermeldung:
>
> "Die Anwendung konnte nicht richtig
> initialisiert
> werden (0xc0000005). Klicken
> Sie auf "OK", um die
> Anwendung zu
> beenden."
>
> Wenn ich dann auf OK klicke,
> bleibt das
> Chrome-Fenster mit einem Tab
> offen. Bei jeder
> Eingabe einer URL poppt die
> Meldung wieder hoch
> und im Content-Bereich
> steht dann "So'n Mist!
> Fehler beim Anzeigen
> dieser Website...".
>
> Hat jemand auch
> dieses Verhalten? Evtl. nach der
> Installation
> neu booten?
>
> oyo
>
> Einfach ein paar DDLs löschen, neubooten und
> hoffen das es eght. Wenn nicht noch mehr DLLs
> löschen bis du die richtige erwischt hast. Einfach
> ausprobieren.
>
Bin scheinbar nicht der einzige. Google liefert schon einige Treffer zu dem Problem:
http://www.google.de/search?q=chrome.exe+failed+initialize
Naja, ich werd mal auf den ersten Patch warten. Das mit den DLLs löschen ist mir zu riskant. So eilig hab ich es auch nicht. -
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: oyo 03.09.08 - 10:26
oyo schrieb:
-------------------------------------------------------
> DLL schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > oyo schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Habs gerade installiert.
> Beim Start bekomme
> ich
> aber diese
> Windows-Fehlermeldung:
>
> "Die
> Anwendung konnte nicht richtig
>
> initialisiert
> werden (0xc0000005).
> Klicken
> Sie auf "OK", um die
> Anwendung
> zu
> beenden."
>
> Wenn ich dann auf OK
> klicke,
> bleibt das
> Chrome-Fenster mit
> einem Tab
> offen. Bei jeder
> Eingabe einer
> URL poppt die
> Meldung wieder hoch
> und im
> Content-Bereich
> steht dann "So'n Mist!
>
> Fehler beim Anzeigen
> dieser Website...".
>
> Hat jemand auch
> dieses Verhalten? Evtl.
> nach der
> Installation
> neu booten?
>
> oyo
>
> Einfach ein paar DDLs
> löschen, neubooten und
> hoffen das es eght.
> Wenn nicht noch mehr DLLs
> löschen bis du die
> richtige erwischt hast. Einfach
>
> ausprobieren.
>
> Bin scheinbar nicht der einzige. Google liefert
> schon einige Treffer zu dem Problem:
>
> www.google.de
>
> Naja, ich werd mal auf den ersten Patch warten.
> Das mit den DLLs löschen ist mir zu riskant. So
> eilig hab ich es auch nicht.
Liegt vermutlich am Symantec AV auf den Arbeitsrechnern. Dann sollte sich das Problem bei einem der nächsten Updates wohl von selbst lösen. -
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: b.schneider 03.09.08 - 22:41
oyo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habs gerade installiert. Beim Start bekomme ich
> aber diese Windows-Fehlermeldung:
>
> "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert
> werden (0xc0000005). Klicken Sie auf "OK", um die
> Anwendung zu beenden."
>
> Wenn ich dann auf OK klicke, bleibt das
> Chrome-Fenster mit einem Tab offen. Bei jeder
> Eingabe einer URL poppt die Meldung wieder hoch
> und im Content-Bereich steht dann "So'n Mist!
> Fehler beim Anzeigen dieser Website...".
>
> Hat jemand auch dieses Verhalten? Evtl. nach der
> Installation neu booten?
>
> oyo
Ja Hallo das mit Symantec Antivirus / EndPointProtection 11.xx. kann ich auf zwei PC' getestet bestätigen. Die gleiche Fehlermeldung. Auf dem Notebook mit NOD32 läuft da Ding.
solle
-
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: Patrick95 04.09.08 - 12:31
DLL schrieb:
-------------------------------------------------------
> oyo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Habs gerade installiert. Beim Start bekomme
> ich
> aber diese Windows-Fehlermeldung:
>
> "Die Anwendung konnte nicht richtig
> initialisiert
> werden (0xc0000005). Klicken
> Sie auf "OK", um die
> Anwendung zu
> beenden."
>
> Wenn ich dann auf OK klicke,
> bleibt das
> Chrome-Fenster mit einem Tab
> offen. Bei jeder
> Eingabe einer URL poppt die
> Meldung wieder hoch
> und im Content-Bereich
> steht dann "So'n Mist!
> Fehler beim Anzeigen
> dieser Website...".
>
> Hat jemand auch
> dieses Verhalten? Evtl. nach der
> Installation
> neu booten?
>
> oyo
>
> Einfach ein paar DDLs löschen, neubooten und
> hoffen das es eght. Wenn nicht noch mehr DLLs
> löschen bis du die richtige erwischt hast. Einfach
> ausprobieren.
>
Wo und Was sind diese DDLs und was is neu booten kann mir das jemand bitte mal erklärenweil bei mir kommt das gleiche!bitte
-
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: Andi1985 04.09.08 - 14:32
Hatte das selbe Problem das es mit SEP (Symantec end Protection) nicht läuft. Konnte aber auf english folgende Lösung finden. Auf Desktop Icon rechte maustaste eigenschaften und unter Ziel folgende Erweiterung hinzufügen:
"C:\.................\Chrome\Application\chrome.exe" --no-sandbox
--no-sandbox muss ausserhalb der gänsefüsse stehen sonst gehts nicht.
Dies ist die Schreibweise für XP für Vista ist sie anders
Dies hat so für mich funktioniert
______________________________________________________________________
b.schneider schrieb:
-------------------------------------------------------
> oyo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Habs gerade installiert. Beim Start bekomme
> ich
> aber diese Windows-Fehlermeldung:
>
> "Die Anwendung konnte nicht richtig
> initialisiert
> werden (0xc0000005). Klicken
> Sie auf "OK", um die
> Anwendung zu
> beenden."
>
> Wenn ich dann auf OK klicke,
> bleibt das
> Chrome-Fenster mit einem Tab
> offen. Bei jeder
> Eingabe einer URL poppt die
> Meldung wieder hoch
> und im Content-Bereich
> steht dann "So'n Mist!
> Fehler beim Anzeigen
> dieser Website...".
>
> Hat jemand auch
> dieses Verhalten? Evtl. nach der
> Installation
> neu booten?
>
> oyo
> Ja Hallo das mit Symantec Antivirus /
> EndPointProtection 11.xx. kann ich auf zwei PC'
> getestet bestätigen. Die gleiche Fehlermeldung.
> Auf dem Notebook mit NOD32 läuft da Ding.
> solle
>
>
-
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: Joe Bar 04.11.08 - 10:29
oyo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habs gerade installiert. Beim Start bekomme ich
> aber diese Windows-Fehlermeldung:
>
> "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert
> werden (0xc0000005). Klicken Sie auf "OK", um die
> Anwendung zu beenden."
>
> Wenn ich dann auf OK klicke, bleibt das
> Chrome-Fenster mit einem Tab offen. Bei jeder
> Eingabe einer URL poppt die Meldung wieder hoch
> und im Content-Bereich steht dann "So'n Mist!
> Fehler beim Anzeigen dieser Website...".
>
> Hat jemand auch dieses Verhalten? Evtl. nach der
> Installation neu booten?
>
> oyo
Hallo oyo,
hast du zufällig einen Symantec Virenscanner installiert?
Bei Chrome gibt's einen bekannten Bug im Zusammenhang mit "Symantec Endpoint Protection". Dieser lässt sich umgehen, indem man die Startoption: --no-sandbox verwendet.
Probier mal deine Startmenüverknüpfung entsprechend zu modifizieren, indem du unter Eigenschaften / Verknüpfung / Ziel: "[...]chrome.exe" --no-sandbox
einträgst.
Bei mir funktioniert's!
Gruß
Joe Bar
-
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: brösmeli 13.01.09 - 14:10
Vielen Dank.
Hatte das selbe Problem auch Endpoint.
nun geht es.
Gruss
Brösmeli -
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: Cal-El 07.03.09 - 10:41
1000dank!!!
hatte den selben fehler - funkt jetzt!
grüsse
cal -
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: kInGoFcHaOs 19.03.09 - 18:13
Hi,
selbiges problem damit gelöst.
Obwohl der Scanner nicht gelaufen ist. Echt komisch (is schon längst deinstalliert des teil war nur ein Virus Remover..)
Ne Ahnung woran des Liegt?
kInGoFcHaOs
Software Entwickler -
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: DrakkheN 17.07.09 - 22:50
sofern hier noch jemand mitliest und das selbe Problem hat:
Vielleicht solltet ihr eher mal probieren ob nicht folgender Switch auch Chrome zum laufen bringt: --in-process-plugins
statt --no-sandbox
Bei mir hats jedenfalls geholfen und hab auch Symantec Endpoint Protection.
Die Sandbox auszuschalten sollte man eher nicht machen, dsa reisst gegebenenfalls Sicherheitsloecher auf...
--in-process-plugins laesst Chrome-Plugins im selben Prozess laufen wie den Browser... ehoeht damit also die Anfaelligkeit, dass der Browser bei Fehlern eines Plugins mitgerissen wird, aber ist sicherheitstechnisch gesehen, wahrscheinlich die bessere Variante...
Probierts einfach aus.
Drakks -
Re: chrome.exe - Fehler in Anwendung
Autor: Valon - 19.12.10 - 00:00
Also ich hatte diese problem auch
so habe ich es gelöst:
1. Ladet euch Google Chrome runter .
2. rechts klick auf das Symbol von Chrome
3. Eigenschaften drücken.
4. oben (Kompatibilität) rein.
5. Kompatibilitätmodus : (Programm im Kompatibilitätmodus ausführen für: ) einhacken!
6. euren Service Pack auswählen, deren sie auf ihrem Computer haben
und Google Chrome funktioniert wiedr einwandfrei ;)
gebt Bescheid wenn es funktioniert :D