-
Rapidshare-Download jetzt strafbar?
Autor: Hilfreich 06.09.08 - 18:05
Bei torrent wars klar (wegen gleichz. uploaden).
Wenn man sich jetzt zb nen neuen Film über RS zieht. Ist man jetzt auch dran? -
Re: Rapidshare-Download jetzt strafbar?
Autor: kljklöjiopu0987098 06.09.08 - 18:08
Hilfreich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei torrent wars klar (wegen gleichz. uploaden).
> Wenn man sich jetzt zb nen neuen Film über RS
> zieht. Ist man jetzt auch dran?
Probier es aus und warte ab bis die Post vom Abmahnanwalt kommt. -
Re: Rapidshare-Download jetzt strafbar?
Autor: Huhoooo 06.09.08 - 18:09
Dafuer muesste er erstmal an die Kundendaten von RS kommen.
-
Re: Rapidshare-Download jetzt strafbar?
Autor: Hootehü 06.09.08 - 18:13
Hilfreich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei torrent wars klar (wegen gleichz. uploaden).
> Wenn man sich jetzt zb nen neuen Film über RS
> zieht. Ist man jetzt auch dran?
So nicht http://anonymouse.org/anonwww_de.html
-
Re: Rapidshare-Download jetzt strafbar?
Autor: Kaliber 06.09.08 - 18:13
Huhoooo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dafuer muesste er erstmal an die Kundendaten von
> RS kommen.
>
>
Download ist auch Strafbar, soweit ich weiss.
RS |= RS, es gibt .de und .com ... und meines Wissens nach..haben die nichts miteinander zu tun.
.com liegt in einem Nachbarland südlich von uns ;), und laut agb geben die keine Daten weiter..geschweige das sie angeblich diese Speichern..ausser dem aufkommenden Traffik. -
Re: Rapidshare-Download jetzt strafbar?
Autor: Huhoooo 06.09.08 - 18:16
Kaliber schrieb:
-------------------------------------------------------
> Huhoooo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Dafuer muesste er erstmal an die Kundendaten
> von
> RS kommen.
>
> Download ist auch Strafbar, soweit ich weiss.
>
> RS |= RS, es gibt .de und .com ... und meines
> Wissens nach..haben die nichts miteinander zu tun.
>
> .com liegt in einem Nachbarland südlich von uns
> ;), und laut agb geben die keine Daten
> weiter..geschweige das sie angeblich diese
> Speichern..ausser dem aufkommenden Traffik.
Bin natuerlich von .com ausgegangen, benutzt ueberhaupt noch jemand .de?
-
Re: Rapidshare-Download jetzt strafbar?
Autor: HuHu 06.09.08 - 18:18
Huhoooo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bin natuerlich von .com ausgegangen, benutzt
> ueberhaupt noch jemand .de?
>
Ja dumme User
-
Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Lady Oscar 06.09.08 - 18:39
Kaliber schrieb:
-------------------------------------------------------
> RS |= RS, es gibt .de und .com ... und meines
> Wissens nach..haben die nichts miteinander zu tun.
>
> .com liegt in einem Nachbarland südlich von uns
> ;),
Die Download-Server von Rapishare.COM stehen in Deutschland. Ist also nur eine Frage der Zeit, bis sich da etwas tut.
Lady Oscar
--------------------------------------------------
Lady Oscar Intro German: http://de.youtube.com/watch?v=iOwXR-nqSTQ
http://www.abload.de/img/oscar13yyp.jpg -
Thema verfehlt
Autor: Peter2442 06.09.08 - 18:39
Hier geht es um Auskunftsansprüche gegen Internetprovider. Du bist im falschen Forum.
-
Re: Thema verfehlt
Autor: Bruder Tuck 06.09.08 - 18:42
Peter2442 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hier geht es um Auskunftsansprüche gegen
> Internetprovider. Du bist im falschen Forum.
omg, denk doch mal einen Schritt weiter! Was mag wohl die Konsequenz daraus sein? -
Re: Rapidshare-Download jetzt strafbar?
Autor: rs 06.09.08 - 18:44
Hilfreich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bei torrent wars klar (wegen gleichz. uploaden).
> Wenn man sich jetzt zb nen neuen Film über RS
> zieht. Ist man jetzt auch dran?
Also eine Straftat ist es schonmal nicht. Man kann dich aber theoretisch trotzdem dafür drankriegen, wobei du dann wahrscheinlich wesentlich weniger bezahlen müsstest. -
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Kaliber 06.09.08 - 18:47
Lady Oscar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Kaliber schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > RS |= RS, es gibt .de und .com ... und
> meines
> Wissens nach..haben die nichts
> miteinander zu tun.
>
> .com liegt in
> einem Nachbarland südlich von uns
> ;),
>
> Die Download-Server von Rapishare.COM stehen in
> Deutschland. Ist also nur eine Frage der Zeit, bis
> sich da etwas tut.
>
> Lady Oscar
Stehen sie nicht, da sie von verschiedenen Anbietern angeboten werden.
Nur die Telekom Server stehen hier in DE, andere in England, Italien, Spanien etc..aber da sie direkt von backbone Providern angeboten werden sind sie dementsprechend schnell...fast in ganz Europa.
-
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Lady Oscar 06.09.08 - 18:51
Kaliber schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nur die Telekom Server stehen hier in DE
Das ist falsch. Nahezu alle Download-Server stehen in Deutschland. Die in der Bezeichnung der Server verwendeten Firmennamen haben nichts mit dem Standort der Server zu tun. TeliaSonera ist z.B. ein skandinavischer Anbieter, "TeliaSonera"-Server stehen aber in Baden-Württemberg.
> , andere
> in England, Italien, Spanien etc..
Welche sind das?
Lady Oscar
--------------------------------------------------
Lady Oscar Intro German: http://de.youtube.com/watch?v=iOwXR-nqSTQ
http://www.abload.de/img/oscar13yyp.jpg -
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Huhoooo 06.09.08 - 18:52
Kaliber schrieb:
-------------------------------------------------------
> Lady Oscar schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Kaliber schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > RS |= RS, es gibt .de und
> .com ... und
> meines
> Wissens nach..haben
> die nichts
> miteinander zu tun.
>
> .com liegt in
> einem Nachbarland südlich
> von uns
> ;),
>
> Die Download-Server
> von Rapishare.COM stehen in
> Deutschland. Ist
> also nur eine Frage der Zeit, bis
> sich da
> etwas tut.
>
> Lady Oscar
>
> Stehen sie nicht, da sie von verschiedenen
> Anbietern angeboten werden.
>
> Nur die Telekom Server stehen hier in DE, andere
> in England, Italien, Spanien etc..aber da sie
> direkt von backbone Providern angeboten werden
> sind sie dementsprechend schnell...fast in ganz
> Europa.
>
AFAIK haben die sich nur eine schnelle Leitung von der DTAG gemietet. Server stehen immer noch in CH.
-
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Lady Oscar 06.09.08 - 18:53
Huhoooo schrieb:
-------------------------------------------------------
> AFAIK haben die sich nur eine schnelle Leitung von
> der DTAG gemietet. Server stehen immer noch in
> CH.
In CH stehen meines Wissens überhaupt keine Download-Server von Rapidshare.
Lady Oscar
--------------------------------------------------
Lady Oscar Intro German: http://de.youtube.com/watch?v=iOwXR-nqSTQ
http://www.abload.de/img/oscar13yyp.jpg -
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Huhoooo 06.09.08 - 18:56
Lady Oscar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Huhoooo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > AFAIK haben die sich nur eine schnelle
> Leitung von
> der DTAG gemietet. Server stehen
> immer noch in
> CH.
>
> In CH stehen meines Wissens überhaupt keine
> Download-Server von Rapidshare.
>
> Lady Oscar
>
> --------------------------------------------------
>
> Lady Oscar Intro German: www.youtube.com
>
>
OK, wir werden das hier wahrscheinlich so lange nicht klaeren bis jemand genaue Quellen hat. -
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: thomas_ 06.09.08 - 18:59
woher beziehst du diese infos?
mfg thomas
Lady Oscar schrieb:
-------------------------------------------------------
> Huhoooo schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > AFAIK haben die sich nur eine schnelle
> Leitung von
> der DTAG gemietet. Server stehen
> immer noch in
> CH.
>
> In CH stehen meines Wissens überhaupt keine
> Download-Server von Rapidshare.
>
> Lady Oscar
>
> --------------------------------------------------
>
> Lady Oscar Intro German: www.youtube.com
>
>
-
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Lady Oscar 06.09.08 - 19:03
Huhoooo schrieb:
-------------------------------------------------------
> OK, wir werden das hier wahrscheinlich so lange
> nicht klaeren bis jemand genaue Quellen hat.
Doch, einfach eine Datei bei RS hoch- und herunterladen. traceroute/whois auf den Download-Server und fertig.
Lady Oscar
--------------------------------------------------
Lady Oscar Intro German: http://de.youtube.com/watch?v=iOwXR-nqSTQ
http://www.abload.de/img/oscar13yyp.jpg -
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Lady Oscar 06.09.08 - 19:06
thomas_ schrieb:
-------------------------------------------------------
> woher beziehst du diese infos?
traceroute und whois.
Lässt sich alles auch mit simpler Google-Recherche bestätigen. Selbst Wikipedia weiss:
"Sowohl die Server von RapidShare.de als auch die von RapidShare.com haben ihren Standort in Deutschland."
(http://de.wikipedia.org/wiki/RapidShare)
Lady Oscar
--------------------------------------------------
Lady Oscar Intro German: http://de.youtube.com/watch?v=iOwXR-nqSTQ
http://www.abload.de/img/oscar13yyp.jpg -
Re: Rapidshare.COM in Deutschland!
Autor: Blablablub 06.09.08 - 19:35
Ist auch völlig egal!
RapidShare ist eine schweizer Firma und daher schon einmal gar nicht an EU-Bestimmungen oder gar irgendwelche deutschen Regelungen gebunden.
Sie beziehen eben "Verbrauchsmaterial" aus DE, aber die Zentrale ist in der Schweiz und die geben dort keine Kundendaten raus, da kann in Deutschland sonstwas beschlossen werden!
Zudem wird bei RS nur die Traffic-MENGE geloggt, die man verbraucht hat, um das Volumen der Premium-Nutzer verrechnen zu können. IPs werden erst gar nicht gespeichert, daher könnten sie auch gar keine rausgeben.
Und selbst wenn sie eine deutsche Firma wären, müssten sie trotzdem nicths speichern oder rausgeben, da sie ja schließlich gar kein Internet-Provider wie die Telekomiker sind!
Lange reder kuzer Sinn: RapidShare ist so sicher wie eh und je!