-
mehr als ~GB Ram??
Autor: Locutus 17.09.08 - 19:26
Ist CS4 endlich 64bit Software? Da hat man 8GB Ram und das dumme Photoshop kann bloß 3,xx nutzen. Ich hoffe das ist mit CS4 behoben.
-
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: rv 17.09.08 - 20:56
Ja, allerdings nur in der PC-Version.
Locutus schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist CS4 endlich 64bit Software? Da hat man 8GB Ram
> und das dumme Photoshop kann bloß 3,xx nutzen. Ich
> hoffe das ist mit CS4 behoben.
-
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: fuzzy 17.09.08 - 22:42
Locutus schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist CS4 endlich 64bit Software? Da hat man 8GB Ram
> und das dumme Photoshop kann bloß 3,xx nutzen. Ich
> hoffe das ist mit CS4 behoben.
Nun, eigentlich nutzt es sehr genau 2, mit Bootparameter auch 3. Alles andere könnte man z.B. in ein RAM-Drive packen und als Scratch-Disk verwenden. -
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: Mein Name ist PAE 17.09.08 - 23:05
Locutus schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist CS4 endlich 64bit Software? Da hat man 8GB Ram
> und das dumme Photoshop kann bloß 3,xx nutzen. Ich
> hoffe das ist mit CS4 behoben.
Ja, ähm. du weißt das du dieses "Problem" der Redmonderischen Raffgier zu verdanken hast?
Auch für 32bit Software (Betriebssystem) wäre es kein Problem mehr als 4GB zu adressieren. Der Zauberbegriff dafür lautet PAE (Physical Address Extension).
Denn moderne 32bit Prozessoren haben nämlich einen 36bit breiten Adressbus und daher wären mit PAE bis zu 64GiB (und mehr) RAM möglich. Das liebe und allseits Kundenfreundliche Microsoft hat dies allerdings in den Desktopversionen standardmäßig deaktiviert. PAE gibt es in der lieblichen Redmond-Welt nur in den Server-Versionen, aber auch dort nach Lizenz "gestappelt" (volle PAE Support gibts nur in den Enterprise (64GiB) bzw. Datacenter (128 GiB) Versionen).
(Bei Linux, Solaris, div. BSDs, sowie anderen unixoiden OSen gibt es solche (rein finanziellen) Einschränkungen übrigens nicht. Bei MacOS weiß ich es jetzt nicht)
http://www.microsoft.com/whdc/system/platform/server/PAE/PAEdrv.mspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa366778.aspx
Allerdings müsste auch die jeweilige Software PAE unterstützung haben. Aber wie gesagt, hätte Microsoft nicht diese willkürliche Lizenzpolitik (= Geldgeil), wäre es kein Problem auch mit einen 32bit Windoof "flüssiger" zu arbeiten. ;-)
-
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: PAE 17.09.08 - 23:14
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, aber wenn ich mich richtig erinnere sollte jeder Prozess (auch bei aktivem PAE) max. 4GB adressieren können. Jedenfalls direkt. Da die Prozesse ja weiterhin 32Bit Zeiger verwenden. Nur über Umwege durch das ummappen von Speicheradressen wären für einen Prozess bei aktivem PAE mehr als 4 GB möglich. Mit nativem 64 Bit System wäre das auch durch direkte Adressierung machbar.
Mein Name ist PAE schrieb:
-------------------------------------------------------
> Locutus schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ist CS4 endlich 64bit Software? Da hat man
> 8GB Ram
> und das dumme Photoshop kann bloß
> 3,xx nutzen. Ich
> hoffe das ist mit CS4
> behoben.
>
> Ja, ähm. du weißt das du dieses "Problem" der
> Redmonderischen Raffgier zu verdanken hast?
>
> Auch für 32bit Software (Betriebssystem) wäre es
> kein Problem mehr als 4GB zu adressieren. Der
> Zauberbegriff dafür lautet PAE (Physical Address
> Extension).
>
> Denn moderne 32bit Prozessoren haben nämlich einen
> 36bit breiten Adressbus und daher wären mit PAE
> bis zu 64GiB (und mehr) RAM möglich. Das liebe und
> allseits Kundenfreundliche Microsoft hat dies
> allerdings in den Desktopversionen standardmäßig
> deaktiviert. PAE gibt es in der lieblichen
> Redmond-Welt nur in den Server-Versionen, aber
> auch dort nach Lizenz "gestappelt" (volle PAE
> Support gibts nur in den Enterprise (64GiB) bzw.
> Datacenter (128 GiB) Versionen).
> (Bei Linux, Solaris, div. BSDs, sowie anderen
> unixoiden OSen gibt es solche (rein finanziellen)
> Einschränkungen übrigens nicht. Bei MacOS weiß ich
> es jetzt nicht)
>
> www.microsoft.com
> msdn.microsoft.com
>
> Allerdings müsste auch die jeweilige Software PAE
> unterstützung haben. Aber wie gesagt, hätte
> Microsoft nicht diese willkürliche Lizenzpolitik
> (= Geldgeil), wäre es kein Problem auch mit einen
> 32bit Windoof "flüssiger" zu arbeiten. ;-)
>
-
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: NemesisTN 18.09.08 - 00:35
Dann drück doch bitte mal in deinem WinXP Win+Pause.
Sollte dann da irgendwo Physikalische Adresserweiterung stehn, solltest du ganz schnell MS den Restbetrag zu deiner Server-Version überweisen...
PAE ist auch in den normalen WinXP-Versionen aktiv, ob es genutzt werden kann, entscheidet einzig das betroffene Programm...
-
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: 2GB Ram 18.09.08 - 01:20
Hi du
Also bei mir steht sogar mit 2 GB RAM "Physikalische Adresserweiterung" in den Systemeigenschaften.
OS: Microsoft Windows XP Professional SP3
PAE is also anscheinend echt zum Teil wirklich programmabhängig. Aber es ist und bleibt trotzdem so, dass WinXP nur 3,** GB RAM aktiv verwenden kann.
Grüße
Jojo
NemesisTN schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann drück doch bitte mal in deinem WinXP
> Win+Pause.
> Sollte dann da irgendwo Physikalische
> Adresserweiterung stehn, solltest du ganz schnell
> MS den Restbetrag zu deiner Server-Version
> überweisen...
>
> PAE ist auch in den normalen WinXP-Versionen
> aktiv, ob es genutzt werden kann, entscheidet
> einzig das betroffene Programm...
>
>
-
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: NemesisTN 18.09.08 - 01:31
Es kann mehr verwenden WENN der Chipsatz ein Mapping über 4GB beherrscht.
Bei Intel-Chipsätzen ist das ab i965x der Fall, diese können dann insgesamt 8GB adressieren und ein Mapping der Speicherbereiche oberhalb von 4GB durchführen. -
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: fuzzy 18.09.08 - 02:44
NemesisTN schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dann drück doch bitte mal in deinem WinXP
> Win+Pause.
> Sollte dann da irgendwo Physikalische
> Adresserweiterung stehn, solltest du ganz schnell
> MS den Restbetrag zu deiner Server-Version
> überweisen...
>
> PAE ist auch in den normalen WinXP-Versionen
> aktiv, ob es genutzt werden kann, entscheidet
> einzig das betroffene Programm...
>
>
Yeah, rate mal wozu man PAE z.B. braucht. NX-Bit. Wohl klar, dass es dann aktiv ist, ne?
XP Home/Pro unterstützt per Lizenz soweit ich weiß eben nur 4GiB RAM.
Übrigens kommt natürlich dazu, dass PAE durch die zusätzliche Seitentabelle nicht so schnell ist wie eine direkte 64-Bit-Adressierung. -
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: Crass Spektakel 18.09.08 - 06:21
Locutus schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist CS4 endlich 64bit Software? Da hat man 8GB Ram
> und das dumme Photoshop kann bloß 3,xx nutzen. Ich
> hoffe das ist mit CS4 behoben.
1. Wäre es toll wenn CS4 wenigstens mit einem 64Bit OS läuft: Bei CS3 ist das nämlich reiner Zufall und nicht zuverlässig vorhersagbar und ein bekanntes Problem - wer bisher 64Bit OS verwenden wollte mußte mit CS2 arbeiten... ja, das ist die offizielle Aussage vom Support. Lachhafte Mickimaus-Software.
2. PAE in den Desktopversionen von Windows ist IMMER auf den 4GB-Adressraum begrenzt da es ansonsten bei vielen Treibern zu Problemen kommt.
-
CS3 läuft prima unter Vista 64Bit
Autor: blödsinn 18.09.08 - 08:58
Crass Spektakel schrieb:
> 1. Wäre es toll wenn CS4 wenigstens mit einem
> 64Bit OS läuft: Bei CS3 ist das nämlich reiner
> Zufall und nicht zuverlässig vorhersagbar und ein
> bekanntes Problem - wer bisher 64Bit OS verwenden
> wollte mußte mit CS2 arbeiten... ja, das ist die
> offizielle Aussage vom Support. Lachhafte
> Mickimaus-Software.
Das ist blödsinn. Bei mir läuft CS3 prima unter Vista 64Bit...
Natürlich wäre es schön, wenn es auch 64Bit Software wäre...
-
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: nate 18.09.08 - 09:09
> Auch für 32bit Software (Betriebssystem) wäre es
> kein Problem mehr als 4GB zu adressieren. Der
> Zauberbegriff dafür lautet PAE (Physical Address
> Extension).
Schön, aber das ist hier gar nicht die Baustelle. Hier geht es darum, ob es eine 64-Bit-Version von CS4 geben wird. Falls ja, kann man unter 64-Bit-Betriebssystemen über 4 GiB RAM mit Photoshop & Co. allein ausnutzen. Falls nein, sind die Programme weiterhin nur 32-Bit-Software und verfügen daher auch unter 64-Bit-Systemen nur über einen maximal 4 GiB großen virtuellen Adressraum. -
Re: mehr als ~GB Ram??
Autor: Mein Name ist PAE 18.09.08 - 11:40
NemesisTN schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es kann mehr verwenden WENN der Chipsatz ein
> Mapping über 4GB beherrscht.
> Bei Intel-Chipsätzen ist das ab i965x der Fall,
> diese können dann insgesamt 8GB adressieren und
> ein Mapping der Speicherbereiche oberhalb von 4GB
> durchführen.
Kann sein das du da meine Links "übersehen" hast. Microsoft macht die Nutzung der Arbeitsspeichers von der jeweiligen gekauften Lizenz abhängig und nicht vom Chipsatz.
Also nochmals die "Memory Limits for Windows Releases":
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa366778.aspx
Im übrigen ist das nicht PAE was du da meinst "aktiv" zu sehen, sonder AWE (Address Windowing Extension). ;-)
-
Re: CS3 läuft prima unter Vista 64Bit
Autor: Redcore 18.09.08 - 13:45
blödsinn schrieb:
-------------------------------------------------------
> Crass Spektakel schrieb:
> > 1. Wäre es toll wenn CS4 wenigstens mit
> einem
> 64Bit OS läuft: Bei CS3 ist das nämlich
> reiner
> Zufall und nicht zuverlässig
> vorhersagbar und ein
> bekanntes Problem - wer
> bisher 64Bit OS verwenden
> wollte mußte mit
> CS2 arbeiten... ja, das ist die
> offizielle
> Aussage vom Support. Lachhafte
>
> Mickimaus-Software.
>
> Das ist blödsinn. Bei mir läuft CS3 prima unter
> Vista 64Bit...
> Natürlich wäre es schön, wenn es auch 64Bit
> Software wäre...
>
>
Du musst schon lesen:
> Crass Spektakel schrieb:
> > 1. Wäre es toll wenn CS4 wenigstens mit
> einem
> 64Bit OS läuft: Bei CS3 ist das nämlich
> reiner
> Zufall und nicht zuverlässig
> vorhersagbar und ein
> bekanntes Problem
Hier steht, dass es REINER ZUFALL ist. Du bist halt einer der Glücklichen, bei denen dieser Zufall eingetreten ist.
Gruß
Jojo