-
Ähm?!
Autor: Älän Karr 23.09.08 - 17:58
"OpenSuse-Beta kann Netzwerkkarte beschädigen"
Das kann nicht nur die OpenSusi, das kann jede Software (außerdem is da wohl die Kernelversion interessanter, nicht die Distribution). Und das kann doch wohl nicht angehen, dass sich eine Netzwerkkarte einfach mal so treiberseitig schrotten lässt. Irgendwann gibt's den Wurm Win32.FireIntel und zahlreiche Leute wundern sich, wie es denn sein kann, dass durch das Neuinstallieren des Betriebssystems nicht wieder alles im "Ursprungszustand" ist. Ich warte auf den IDE-Treiber mit dem sich physikalische Kratzer in die Platte ziehen lassen ... -
Re: Ähm?!
Autor: Cobinja 23.09.08 - 19:39
Älän Karr schrieb:
-------------------------------------------------------
> außerdem is da wohl die Kernelversion
> interessanter, nicht die Distribution.
Stimmt.
Dieses Problem betrifft nä(h)mlich nicht nur openSUSE, sondern auch die aktuelle Alpha von Ubuntu Intrepid Ibex und die aktuelle Entwicklungsversion von Fedora "Rawhide".