-
Der CCC als Hüter der Demokratie
Autor: CCC-Fan 24.09.08 - 21:47
So schaut's doch aus.
-
Re: Der CCC als Hüter der Demokratie
Autor: Nicht-Debian-Benutzer 24.09.08 - 22:20
CCC-Fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> So schaut's doch aus.
Ja, und den Weihnachtsmann gibts wirklich.
Die CCC-Mitglieder hätten sich ja selbst als freiwillige Wahlhelfer melden können und dann selbst dafür Sorgen können, dass die Regeln eingehalten werden. Quasi selbst Verantwortung übernehmen. Das hätte ich von einen Hüter der Demokratie erwartet.
Sich einfach nur als die Überwacher zu präsentieren, ist mir ein wenig zu bequem.
-
*plonk*
Autor: Tollhunter 24.09.08 - 22:52
Herzlichen Glueckwunsch fuer den daemlichsten Kommentar des TAges..
Nicht-Debian-Benutzer schrieb:
-------------------------------------------------------
> CCC-Fan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > So schaut's doch aus.
>
> Ja, und den Weihnachtsmann gibts wirklich.
>
> Die CCC-Mitglieder hätten sich ja selbst als
> freiwillige Wahlhelfer melden können und dann
> selbst dafür Sorgen können, dass die Regeln
> eingehalten werden. Quasi selbst Verantwortung
> übernehmen. Das hätte ich von einen Hüter der
> Demokratie erwartet.
>
> Sich einfach nur als die Überwacher zu
> präsentieren, ist mir ein wenig zu bequem.
>
-
Re: Der CCC als Hüter der Demokratie
Autor: Alle Rechte vorbehalten 24.09.08 - 23:07
Nicht-Debian-Benutzer schrieb:
-------------------------------------------------------
> CCC-Fan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > So schaut's doch aus.
>
> Ja, und den Weihnachtsmann gibts wirklich.
>
> Die CCC-Mitglieder hätten sich ja selbst als
> freiwillige Wahlhelfer melden können und dann
> selbst dafür Sorgen können, dass die Regeln
> eingehalten werden. Quasi selbst Verantwortung
> übernehmen. Das hätte ich von einen Hüter der
> Demokratie erwartet.
>
> Sich einfach nur als die Überwacher zu
> präsentieren, ist mir ein wenig zu bequem.
Weißt du wieviele Wahlbezirke es gibt? Ein Wahlkreis sollte nicht mehr als 2500 Wahlberechtigte beinhalten. Jeden Wahlkreis mit 2 CCC-Mitglieder zu bestücken fällt also flach, denn so viele Mitglieder hat der CCC e.V. gar net, geschweige denn das Geld um die alle zu mobilisieren. Also auf auf lieber Nicht-Debian-Benutzer, oder bist du nicht wohl eher derjenige, der die Drecksarbeit lieber von anderen erledigen läßt und sich's stattdessen bequem macht. -
Re: Der CCC als Hüter der Demokratie
Autor: Nicht-Debian-Benutzer 24.09.08 - 23:22
Alle Rechte vorbehalten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Weißt du wieviele Wahlbezirke es gibt? Ein
> Wahlkreis sollte nicht mehr als 2500
> Wahlberechtigte beinhalten. Jeden Wahlkreis mit 2
> CCC-Mitglieder zu bestücken fällt also flach, denn
> so viele Mitglieder hat der CCC e.V. gar net,
> geschweige denn das Geld um die alle zu
> mobilisieren.
Der Job des Wahlhelfers ist ehrenamtlich.
> Also auf auf lieber
> Nicht-Debian-Benutzer, oder bist du nicht wohl
> eher derjenige, der die Drecksarbeit lieber von
> anderen erledigen läßt und sich's stattdessen
> bequem macht.
Ich sehe in Wahlhelfern jedenfalls mehr den Hüter der Demokratie als beim CCC. Nach dieser Argumenation mehr denn je.
Schönen Abend.
-
Re: Der CCC als Hüter der Demokratie
Autor: kimnotyze 24.09.08 - 23:30
Nicht-Debian-Benutzer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Alle Rechte vorbehalten schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Weißt du wieviele Wahlbezirke es gibt?
> Ein
> Wahlkreis sollte nicht mehr als 2500
>
> Wahlberechtigte beinhalten. Jeden Wahlkreis mit
> 2
> CCC-Mitglieder zu bestücken fällt also
> flach, denn
> so viele Mitglieder hat der CCC
> e.V. gar net,
> geschweige denn das Geld um die
> alle zu
> mobilisieren.
>
> Der Job des Wahlhelfers ist ehrenamtlich.
>
Ach nee! Trotzdem muss man irgendwie in alle Ecken von Deutschland kommen und ja! Bus&Bahn kostet Geld.
> > Also auf auf lieber
>
> Nicht-Debian-Benutzer, oder bist du nicht
> wohl
> eher derjenige, der die Drecksarbeit
> lieber von
> anderen erledigen läßt und sich's
> stattdessen
> bequem macht.
>
> Ich sehe in Wahlhelfern jedenfalls mehr den Hüter
> der Demokratie als beim CCC. Nach dieser
> Argumenation mehr denn je.
Deswegen fragt der CCC doch als Wahlhelfer..
Deine Argumentation kapier ich nicht, sorry.
-
Re: Der CCC als Hüter der Demokratie
Autor: Alle Rechte vorbehalten 25.09.08 - 00:38
Nicht-Debian-Benutzer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Job des Wahlhelfers ist ehrenamtlich.
Man kriegt als Wahlhelfer eine Entschädigung ausgestellt. So ganz ehrenamtlich ist es also nicht. Zum anderen geht es hier um die Beobachtung der Wahl... man will schließlich wissen ob bei der Wahl alles mit rechten Dingen zu geht. Das ist legitim und sieht das Wahlgesetz auch so vor, ist aber auch völlig unentgeltlich - dies ist allerdings nicht die Bahnfahrt durch halb Deutschland.
> Ich sehe in Wahlhelfern jedenfalls mehr den Hüter
> der Demokratie als beim CCC. Nach dieser
> Argumenation mehr denn je.
Da sich nicht genug Freiwillige finden wollen, sind diese Wahlhelfer zum größten Teil Beamte und damit mit Einwand anfällig für Beeinflussung. So wurde in einem Wahlkreis die Wahlcomputer kurzerhand das ganze Jahr in der Privatwohnung des Wahlleiters persönlich gelagert, das ist schließlich kostengünstig.
Wenn deine Hüter der Demokratie in deinem Wahlkreis so gut sind und du denen voll und ganz vertraust, dann ist das doch alles super und du kannst es dir weiter bequem machen. Ansonsten vielleicht doch mal die Sache näher anschauen.
-
Re: *plonk*
Autor: DerMannDerAllesKann 25.09.08 - 09:00
Tollhunter schrieb:
-------------------------------------------------------
> Herzlichen Glueckwunsch fuer den daemlichsten
> Kommentar des TAges..
>
Den hast du gerade getopt. -
Re: Der CCC als Hüter der Demokratie
Autor: skamster 25.09.08 - 09:15
CCC-Fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> So schaut's doch aus.
unter anderem, aber nicht nur.. -
Re: Der CCC als Hüter der Demokratie
Autor: Knux 25.09.08 - 09:44
CCC-Fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> So schaut's doch aus.
Nun, wenigstens eine Organisation nimmt ihre demokratischen Pflichten ernst. Sehr lobenswert. -
Welche Demokratie ??
Autor: Kenner 25.09.08 - 10:05
CCC-Fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> So schaut's doch aus.
Welche Demokratie meinst du?
http://www.ekklesia-nachrichten.com/Kommt+eine+Diktatur+in+Europa+Schriftfassung
-
Re: Welche Demokratie ??
Autor: CCC-Fan 25.09.08 - 10:55
Kenner schrieb:
-------------------------------------------------------
> CCC-Fan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > So schaut's doch aus.
>
> Welche Demokratie meinst du?
>
> www.ekklesia-nachrichten.com
>
Diese Demokratie: http://www.freedomhouse.org/template.cfm?page=22&year=2008&country=7399 -
Re: Welche Demokratie ??
Autor: quote 25.09.08 - 11:03
Kenner schrieb:
-------------------------------------------------------
> CCC-Fan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > So schaut's doch aus.
>
> Welche Demokratie meinst du?
>
> www.ekklesia-nachrichten.com
>
öhm... das ist aber auch eine merkwürdige religiöse propaganda. sicher, das ist nicht alles falsch was da steht, aber diesem text sollte man nicht blind folgen. es sei denn, man möchte in europa ähnlich radikale gläubige strukturen haben, wie im nahen osten und den usa haben.
-
Lol
Autor: Leher, CSU 25.09.08 - 16:55
Nicht-Debian-Benutzer schrieb:
-------------------------------------------------------
> CCC-Fan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > So schaut's doch aus.
>
> Ja, und den Weihnachtsmann gibts wirklich.
>
> Die CCC-Mitglieder hätten sich ja selbst als
> freiwillige Wahlhelfer melden können und dann
> selbst dafür Sorgen können, dass die Regeln
> eingehalten werden. Quasi selbst Verantwortung
> übernehmen. Das hätte ich von einen Hüter der
> Demokratie erwartet.
>
> Sich einfach nur als die Überwacher zu
> präsentieren, ist mir ein wenig zu bequem.
Wo haben Sie dich rausgelassen?