-
Apple = Kapitalistische Ausbeuterkonzern ?
Autor: Anti Kapitalismus 25.09.08 - 16:58
Vorne rum dolle Designgeräte verkaufen und dem Kunden schönes Saubermannimage verkaufen aber hintenherum die eigenen Arbeiter wie Sklaven halten und bis aufs Letzte ausbeuten.
Das ist aber nicht nur bei den genannten Firmen so sondern es ist ein Grundlegendes Phänomen der Kapitalistischen Wirtschaftsweise.
Eine Firme die gescheite löhne zahlt könnte ihre Produkte nicht so billig verkaufen und hätte imharten Konkurenzkampf keine Chance mehr.
Aber solange sich die Neoliberalen und sogennanten "Leistungsträger" erfolgreich gegen Internationale Standards und sozialverantwortliches Handeln wehren wird sich daran wohl nicht viel ändern denn diese Leute haben die Macht auf dieser Welt. -
this is life
Autor: karl marx 25.09.08 - 17:08
willkommen in der globalisierung, man!
-
Lehrer in D sind noch schlimmer dran!!
Autor: Biermett 25.09.08 - 17:34
*kicher* -
Re: Lehrer in D sind noch schlimmer dran!!
Autor: Flying Circus 25.09.08 - 17:39
Biermett schrieb:
-------------------------------------------------------
> >
>
> *kicher*
Aber hallo. Wenn ich mir hier so die Kommentare durchlese, danke ich meinen Schöpfer auf Knien, daß ich kein Lehrer geworden bin. Mit so was täglich umgehen müssen, da würde ich eher den Freitod wählen ...
-
Billig Handy vs. reines Gewissen beim Kunden ...
Autor: Andreas Heitmann 25.09.08 - 18:01
Anti Kapitalismus schrieb:
-------------------------------------------------------
... da bleibt letzteres gerne auf der Strecke, wenn die tollen Klamotten billig genug, das neue Luxus-Gut preiswert im Ausland gefertigt wird oder man fuer wenig Geld Hightech erwerben kann.
Grundig, Siemens, Metz, Loewe etc. gibt es in Deutschland nicht mehr oder fertigen ebenfalls in Billiglohnlaendern. Warum fuer ein Geraet den teuren Deutschen bezahlen, wenn man dafuer 20 Asiaten bekommen kann, die 10 mal so viel in der selben Zeit produzieren?! Denn spaetestens, wenn der Deutsche den Geldbeutel zuecken muss, wird das Gewissen und der moralische Protest beiseite geschoben. Und nicht nur beim Deutschen. Nur der schiebt gerne am lautesten den Moralapostel. Die Franzosen und Italiener schaffen es immerhin noch, ihre Werte notfalls auch mit Gewalt zu verteidigen. Sei es den Erhalt ihrer Sprachkultur oder die Forderung nach mehr Lohn. Gewalt ist bloed. Das wissen wir. Aber nichts tun und nur rum meckern ist noch selten daemlicher ...
Und wer sich dann nur einen rauspickt, auf dem er rumhacken kann, der hat das denken schon lange aufgegeben ...
Mit freundlichen Grüßen
A. M. Heitmann - I always think different! ;-)
===================================================
"Der größte Luxus, den man sich leisten kann, ist eine eigene Meinung." - Sir Alec Guinness
==================================================
www.andreas-heitmann.com / www.macnews.de / www.geteasypeasy.com -
Re: X = Kapitalistische Ausbeuterkonzern ?
Autor: ABE 25.09.08 - 18:06
Anti Kapitalismus schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vorne rum dolle Designgeräte verkaufen und dem
> Kunden schönes Saubermannimage verkaufen aber
> hintenherum die eigenen Arbeiter wie Sklaven
> halten und bis aufs Letzte ausbeuten.
Wenn es ausreicht mal wieder auf Apple rumzuhacken ist es doch das Leiden der Arbeiter wert gewesen, oder?
Ansonsten hättest du Nokia, Samsung, Motorola, LG und Sony Ericsson ja auch namentlich erwähnt.
-
Re: Apple = Kapitalistische Ausbeuterkonzern ?
Autor: Der Kaiser 25.09.08 - 22:42
> Eine Firme die gescheite löhne zahlt könnte ihre Produkte nicht so billig verkaufen
Applet Produkte sind teuer, erst recht ein Grund ihre Angestellten ordentlich zu bezahlen!
-
Re: Apple = Kapitalistische Ausbeuterkonzern ?
Autor: spanther 25.09.08 - 23:18
Der Kaiser schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Eine Firme die gescheite löhne zahlt könnte
> ihre Produkte nicht so billig verkaufen
> Applet Produkte sind teuer, erst recht ein Grund
> ihre Angestellten ordentlich zu bezahlen!
>
Oder selbst halt besser zu verdienen als andere weil man halt einen Markennamen vertritt :>
Du glaubst ja wohl nicht im ernst dass Gewinn an die Arbeiter weitergereicht wird oder etwa doch? Wenn ja dann kann dir keiner mehr helfen *g* -
Re: Apple = Kapitalistische Ausbeuterkonzern ?
Autor: Der Kaiser 28.09.08 - 05:03
> Du glaubst ja wohl nicht im ernst dass Gewinn an
> die Arbeiter weitergereicht wird oder etwa doch?
> Wenn ja dann kann dir keiner mehr helfen *g*
Glauben tue ich das nicht, denken tue ich, das das ihre Pflicht wäre (und ich spreche hier von ALLEN! Firmen!)!
-
Re: Apple = Kapitalistische Ausbeuterkonzern ?
Autor: spanther 28.09.08 - 19:20
Der Kaiser schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Du glaubst ja wohl nicht im ernst dass Gewinn
> an
> die Arbeiter weitergereicht wird oder etwa
> doch?
> Wenn ja dann kann dir keiner mehr
> helfen *g*
> Glauben tue ich das nicht, denken tue ich, das das
> ihre Pflicht wäre (und ich spreche hier von ALLEN!
> Firmen!)!
>
Ja aber leider nur "wäre". Leider ist die Realität nicht so ehrlich und in der Realität wird man ausgebeutet. Wo der oberste reich ist sind die anderen darunter arme Schlucker ^^
War schon immer so dass für den Reichtum weniger viele andere ausgebeutet wurden. Woher soll sonst auch schon der Reichtum der Oberen kommen wenn nicht von den anderen...