-
Schluss mit VMWare und XEN
Autor: ;) 02.10.08 - 10:52
Wo nu endlich ein Gutes Produkt von Microsoft da ist wird Xen und VMWare nichtmehr lange ne chance haben. Endlich zieht Microsoft da nach.
;) -
Wer baut sich freiwillig ne Backdoor ein?
Autor: Soso1010 02.10.08 - 11:23
;) schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wo nu endlich ein Gutes Produkt von Microsoft da
> ist wird Xen und VMWare nichtmehr lange ne chance
> haben. Endlich zieht Microsoft da nach.
Glaub ich eher weniger. Wenn schon Virtualisierung, dann ja doch so, dass der Host sicher ist. Wer setzt sich freiwillig so eine Waffe in sein Netzwerk, bei der Niemand prüfen kann, was sie macht - und dann noch an so eine zentrale Stelle. Das ist wohl eher für Leute, die bis heute keine Console bedienen können, ansonsten gibt es für das eingehen eines solchen Risikos keine Notwendigkeit.
-
Re: Wer baut sich freiwillig ne Backdoor ein?
Autor: Loki Wotan 02.10.08 - 11:31
Soso1010 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Glaub ich eher weniger. Wenn schon
> Virtualisierung, dann ja doch so, dass der Host
> sicher ist. Wer setzt sich freiwillig so eine
> Waffe in sein Netzwerk, bei der Niemand prüfen
> kann, was sie macht - und dann noch an so eine
> zentrale Stelle.
Soll das ein Argument gegen Virtualisierung sein oder gegen Closed Source Software? Bitte drück Dich etwas klarer aus. -
Re: Wer baut sich freiwillig ne Backdoor ein?
Autor: ;) 02.10.08 - 11:54
Xen is Console das is ok aber .. VMWare ? das läst sich auch ganz prima grafisch bedienen. Grad die große Lösung mit VMotion und so ist doch eher was zum anklicken als zur bedienung über die console
Auserdem wollte doch Mocrosoft mit dem 2008ter Server auch die Consolensteuerung tiefer in Windows eingreifen lassen
Ich Bleib dabei mit dem Hyper-V kommt endlich ein vernünftiges Produkt auf den Mart das bestimmt super zum anklicken geeignet ist ;)
Loki Wotan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Soso1010 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Glaub ich eher weniger. Wenn schon
>
> Virtualisierung, dann ja doch so, dass der
> Host
> sicher ist. Wer setzt sich freiwillig so
> eine
> Waffe in sein Netzwerk, bei der Niemand
> prüfen
> kann, was sie macht - und dann noch an
> so eine
> zentrale Stelle.
>
> Soll das ein Argument gegen Virtualisierung sein
> oder gegen Closed Source Software? Bitte drück
> Dich etwas klarer aus.
-
Wer baut ein Rechtschreibprogramm?
Autor: o.0 02.10.08 - 12:11
Na dann hoffe ich mal, dass du auch noch ein Programm zur Rechtschreibprüfung findest.
Nur mal als kurze Zwischenfrage. Hast du schon mal mit VMware gearbeitet?
-
Re: Wer baut ein Rechtschreibprogramm?
Autor: ;) 02.10.08 - 12:34
jop
o.0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na dann hoffe ich mal, dass du auch noch ein
> Programm zur Rechtschreibprüfung findest.
>
> Nur mal als kurze Zwischenfrage. Hast du schon mal
> mit VMware gearbeitet?
>
>
-
Re: Schluss mit VMWare und XEN
Autor: asfsdf 03.10.08 - 13:35
Ja klar, bei nur 32 GB kannste da nicht gegen VMWare und XEN argumentieren.
;) schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wo nu endlich ein Gutes Produkt von Microsoft da
> ist wird Xen und VMWare nichtmehr lange ne chance
> haben. Endlich zieht Microsoft da nach.
>
> ;)
-
Re: Schluss mit VMWare und XEN
Autor: sweety01 03.10.08 - 17:52
;) schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wo nu endlich ein Gutes Produkt von Microsoft da
> ist wird Xen und VMWare nichtmehr lange ne chance
> haben. Endlich zieht Microsoft da nach.
Du bist ja süß. Du hast offensichtlich keinerlei Ahnung.
Was MS fehlt ist:
- Shared Filesystem
- VMotion
- SCVMM kann nur rudimentäre Dinge. Es kann keine VMs überwachen o.ä. Kein Vergleich mit VCenter.
- Performancestabilität. Wenn der Host über 50% Last erhält bricht er deutlich ein.
- Erfahrung
- Ökosystem
- Hochverfügbarkeit
- Lastausgleich
- Ressourcenhandling, welches dynamisches Überbuchen unterstützt
...
Also eigentlich fehlt MS alles, was eine Virtualisierung im Enterprise verlangt. -
Re: Schluss mit VMWare und XEN
Autor: dungl 04.10.08 - 00:41
So ein Süßer Troll ganz oben ...:)
M$ und virtualisierung, sollen sich mal mehr auf ihre OS Sparte konzentrieren und nich irgendwo rumwildern.