-
Jaja
Autor: Siga 10.10.08 - 10:32
Wenn die Konjunktur heruntergeht, könnten Kunden in die Situation des totalen Sparens kommen.
Dann würden schlaue Informatiker/progger usw. ihre Chance gnadenlos nutzen und Kosten ausmerzen. Seilschaften/Klügel/Alte Knoten/... können dann nämlich viel einfacher zerschnitten werden.
Ich würde für die Hälfte des gesparten Geldes arbeiten und ratz-fatz super-reich sein. Denn Sesselpupser durch billige ExcelTabellen, perl-scripte, SelfService, Zentrale Datenhaltung (nicht zu zentral siehe T-Com-KundenDaten),... usw. zu ersetzen ist effizient, schnell sofort als kostensparend erfolgreich erkennbar und man ist der größte Hero aller Zeiten und wird von allen Seiten angebettelt, die Kosten auszurotten.
Die BITCOM lebt aber davon, das 100,000 progger 1,000,000 BWLer und Meschpoken ihr LuxusLotterLeben finanzieren sollen. Zu denen gehören auch Spiele, TelefonUnternehmen vermutlich auch noch TV-Betriebe, Saturn+MediaMärkte und KlingelTöner. So wie die !IG-Metall! (nicht Verdi) die Rechte der IT-Mitarbeiter vertritt.