-
Antenne = nur Stück Kabel
Autor: Puh 29.10.08 - 14:58
Die Hersteller nun ja gerade so, als würden die Antennen eine Unsumme an Geld kosten, dabei sind es gerade mal 20cm lange Kabelstücke, welche den Herstellern sicher nicht mal 1 Cent das Stück kosten. Bei WLAN-N reicht es diese ein paar Zentimeter von einander getrennt zu verlegen. Einfach könnte mal eine Antenne auf der Längsseite des Notebooks, eine auf der Breitseite und eine hoch ins Display legen. Das sowieso Kabel hoch ins Display verlegt werden ist nicht mal zusätzlicher Arbeitsauffwand nötig, die 2 anderen Antennen könnten ebenso gut als Leiterbahn gleich aufs Mainbord gelegt werden und würden auch keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand verursachen.
Warum also nur nur eine Antenne nutzen statt drei?
Sind die Ingenieure der Hersteller wirklich so dumm? -
RG58 -> Nannte sich mal Thin-Ethernet!
Autor: CyberMob 29.10.08 - 15:03
Wird heute mit kleineren Buchsen als WLAN-Kabel verkauft. Kabelfernsehanbieter jagen über ein normales Fernsehantennenkabel heute mehr Bandbreite als ein Thin-Ethernet je hatte.
-
Re: Antenne = nur Stück Kabel
Autor: c & c 29.10.08 - 19:23
Puh schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Hersteller nun ja gerade so, als würden die
> Antennen eine Unsumme an Geld kosten, dabei sind
> es gerade mal 20cm lange Kabelstücke, welche den
> Herstellern sicher nicht mal 1 Cent das Stück
> kosten. Bei WLAN-N reicht es diese ein paar
> Zentimeter von einander getrennt zu verlegen.
> Einfach könnte mal eine Antenne auf der Längsseite
> des Notebooks, eine auf der Breitseite und eine
> hoch ins Display legen. Das sowieso Kabel hoch ins
> Display verlegt werden ist nicht mal zusätzlicher
> Arbeitsauffwand nötig, die 2 anderen Antennen
> könnten ebenso gut als Leiterbahn gleich aufs
> Mainbord gelegt werden und würden auch keinen
> zusätzlichen Arbeitsaufwand verursachen.
>
> Warum also nur nur eine Antenne nutzen statt
> drei?
>
> Sind die Ingenieure der Hersteller wirklich so
> dumm?
1 Cent kommt gut hin.
Hatte erst die letzten Tage mein Notebook offen und ich hatte etwas schief geguckt als ich die Antennen da drin sah.
Einfach ein gestanztes rechteckiges Blechstück mit ca. 5x30mm worin noch ein "U" ausgestanzt war.
Zu meiner Verwunderung ist der Empfang damit sogar recht gut.