-
@Golem: sehr schlechte Wortwahl
Autor: DexterF 03.11.08 - 22:00
Als sei freie Software automatisch irgendwas gehacktes Illegales.
Man sollte hier klarstellen, dass dies genauso wenig von den Konsortien abgesegnete Lösung ist wie DeCSS.
Mag ja sein, dass es den gleichen Status erlangen wird und die Linuxer sagen werden "hey, sie lassen uns keine Wahl selbst schuld, wir haben danach gefragt, gab kein Echo, nicht unsere Schuld" - aber eine offizielle Playersoftware - meinetwegen auch Payware - ist mir eindeutig lieber.
Alleine schon weil man dann sagen kann: ihr, Contenteumel könnt jetzt an euren Umsätzen sehen ob ich Konsument fresse, was ihr mir vorsetzt.
-
Re: @Golem: sehr schlechte Wortwahl
Autor: sadf24343432 03.11.08 - 23:10
DexterF schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mag ja sein, dass es den gleichen Status erlangen
> wird und die Linuxer sagen werden "hey, sie lassen
> uns keine Wahl selbst schuld, wir haben danach
> gefragt, gab kein Echo, nicht unsere Schuld" -
> aber eine offizielle Playersoftware - meinetwegen
> auch Payware - ist mir eindeutig lieber.
> Alleine schon weil man dann sagen kann: ihr,
> Contenteumel könnt jetzt an euren Umsätzen sehen
> ob ich Konsument fresse, was ihr mir vorsetzt.
Ein einfacher "offizieller" Player dürfte schwierig möglich sein. Das ganze Konzept von Blu-Ray ist auf vollständige Verschlüsselung vom Medium bis zum Bildschirm ausgelegt, deswegen auch HDMI&Co. Das ganze klappt auch unter XP nicht, weil hier vieles unverschlüsselt durchs System läuft.
Selbst wenn es in OpenSource möglich wäre, ist die Frage, ob man sich den Kernel so verschandeln will. Die Sache ist nicht so einfach, wie bei CSS der DVDs.
-
Re: @Golem: sehr schlechte Wortwahl
Autor: oh mann 03.11.08 - 23:25
sadf24343432 schrieb:
-------------------------------------------------------
> DexterF schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Mag ja sein, dass es den gleichen Status
> erlangen
> wird und die Linuxer sagen werden
> "hey, sie lassen
> uns keine Wahl selbst
> schuld, wir haben danach
> gefragt, gab kein
> Echo, nicht unsere Schuld" -
> aber eine
> offizielle Playersoftware - meinetwegen
> auch
> Payware - ist mir eindeutig lieber.
> Alleine
> schon weil man dann sagen kann: ihr,
>
> Contenteumel könnt jetzt an euren Umsätzen
> sehen
> ob ich Konsument fresse, was ihr mir
> vorsetzt.
>
> Ein einfacher "offizieller" Player dürfte
> schwierig möglich sein. Das ganze Konzept von
> Blu-Ray ist auf vollständige Verschlüsselung vom
> Medium bis zum Bildschirm ausgelegt, deswegen auch
> HDMI&Co. Das ganze klappt auch unter XP nicht,
> weil hier vieles unverschlüsselt durchs System
> läuft.
>
> Selbst wenn es in OpenSource möglich wäre, ist die
> Frage, ob man sich den Kernel so verschandeln
> will. Die Sache ist nicht so einfach, wie bei CSS
> der DVDs.
Ich find immer mehr Argumente weshalb ich Bluray nicht will, bzw. finde ich keins, warum ich Bluray haben wollen soll.(Für Filme) Ich hab mir aber auch erst vor einem Jahr ein DVD-Player fürs Wohnzimmer geholt.
Ist doch wie mit den Spielen oder wird ein Film besser wenn er eine bessere Auflösung als die Realität hat? Bluraydisks die ich am Computer brenne, für backups etc. sind doch eh nicht verschlüsselt (natürlich nur wenn ich nicht verschlüssel) oder hab ich da was falsch verstanden? Also ich hab ja keinen Brenner aber die wirds ja nunmal irgendwann geben bzw. gibt es schon.
Hier gehts doch nur um Filme, oder? -
2 paar Schuhe
Autor: DexterF 04.11.08 - 16:25
Ist alles richtig was du sagst, macht aber die Überschrift nicht besser.