-
javafx? *würg*
Autor: xeon 04.12.08 - 16:03
das idee dahinter mag ja okay (wenn auch ausgelutscht) sein, aber habt ihr euch schonmal den code angesehen? da kriegt man die krise.
dann doch lieber http://echo.nextapp.com/site/ -
Re: javafx? *würg*
Autor: MadDogX 04.12.08 - 16:11
Wegen dem code von JavaFX muss ich dir Recht geben. Sieht aus wie das zurückgebliebene Inzestkind von Java und CSS. Grenzwertig.
Von Echo habe ich übrigens noch nie was gehört. *anschau* -
Re: javafx? *würg*
Autor: autor 04.12.08 - 16:22
MadDogX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wegen dem code von JavaFX muss ich dir Recht
> geben. Sieht aus wie das zurückgebliebene
> Inzestkind von Java und CSS. Grenzwertig.
Ich finde, das ist eine sehr brauchbare Notation. Besser, als das ganze mit XML-Geraffel zu machen. -
Re: javafx? *würg*
Autor: puschteblume 04.12.08 - 16:23
Hm, also ich entwickle mit Java. Der FX code ist sehr gut lesbar.
-
Re: javafx? *würg*
Autor: mha9172 04.12.08 - 16:26
Also wenn schon mit Java Javascript programmieren,
dann lieber das: http://gwt-ext.com/
Okay, ich hab das hier noch nicht eingesetzt (auch nicht das ext Javascript Framework, ich nutze YUI), aber es sieht zumindest schonmal VIEL besser aus. -
Re: javafx? *würg*
Autor: autor 04.12.08 - 16:35
mha9172 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also wenn schon mit Java Javascript
> programmieren,
> dann lieber das: gwt-ext.com
GWT ist gut, aber ein ganz anderer Ansatz. Bei JavaFX geht es aber nicht darum JavaScript zu generieren, sondern um eine Scriptsprache, die in Java-Klassen kompiliert wird, die dann Applet-ähnlich ausgeführt werden. -
Re: javafx? *würg*
Autor: MadDogX 04.12.08 - 16:37
Wenn man sich daran gewöhnt, vielleicht. Ich hab's zugegeben gerade nur geGoogle't und flüchtig drübergeschaut. Auf dem ersten Blick sieht es für mich wie gesagt ziemlich eigenartig aus.
-
Re: javafx? *würg*
Autor: lifox 04.12.08 - 16:59
MadDogX schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wegen dem code von JavaFX muss ich dir Recht
> geben. Sieht aus wie das zurückgebliebene
> Inzestkind von Java und CSS. Grenzwertig.
>
> Von Echo habe ich übrigens noch nie was gehört.
> *anschau*
:D :D :D :D :D da bin ich auch eurer meinung. die java syntax ist auch nicht die aller feinste aber das wäre immer noch besser als diese missgeburt da :D :D :D
-
Oder gleich Silverlight verwenden.
Autor: gleichRichtig 04.12.08 - 17:08
.
-
Re: Oder gleich Silverlight verwenden.
Autor: Vera Berater 04.12.08 - 22:34
Aber wann wird Silverlight denn führend sein, so daß sich das lohnt?
-
Re: javafx? *würg*
Autor: 7bit 05.12.08 - 05:04
xeon schrieb:
-------------------------------------------------------
> das idee dahinter mag ja okay (wenn auch
> ausgelutscht) sein, aber habt ihr euch schonmal
> den code angesehen? da kriegt man die krise.
Gib mal nen Link, der dich zu dieser Aussage bringt. Ich hab eben mal kurz gegoogelt, ich bin nicht in die Tiefe gegangen aber auf den ersten Blick finde ich die Syntax *sehr* hübsch, kompakt, sauber und klar.
Gib mal bitte nen Link und erklär kurz die Art deiner Krise, vielleicht war ich ja auch auf der falschen Seite.
--
Private Kommunikation in feindlichen Netzen:
http://torchat.googlecode.com/ -
Re: javafx? *würg*
Autor: Udo 05.12.08 - 08:20
Also, da muss ich 7bit mit Abstand recht geben. Sieht doch genauso gut / schlecht aus wie bei Flex,Flash,JavaScript und Co.
Vielleicht ist er ja ein wenig mit den FX und Java SDK durcheinander gekommen ;-)
Hier nochmal zum lernen für Kids:
http://java.sun.com/javafx/1/tutorials/core/index.html -
Re: Oder gleich Silverlight verwenden.
Autor: Nyx 05.12.08 - 10:02
Silverlight ist allein durch die Anzahl der Controls recht uninteressant. Es gibt keine Dialogfenster und von einem Kontextmenü haben sie im Gegensatz zu Flash auch nix gehört. Silverlight versteht keine GIF oder SVG Dateien. Silverlight versteht sich über das BasicProfil hinaus nicht mit WCF. Dazu läuft das Silverlight 2 aktuell nur auf Win und Mac.
Die Vorteile von Silverlight sind die .NET-Sprachen, der Debugger und die bessere Videounterstützung, wobei die für RIA uninteressant sind, wenn man keine Multimediaanwendung macht.