-
Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: p* 09.01.09 - 19:12
es gibt ja nun divx7 und Quicktime die h.264 codieren.. In der Regel laufen die unter divx7 erstellten videos unter dem divx player am besten und bei apple halt die im Quicktime format.
Die entscheidene Frage :) Quicktime ,Nero, Divx, x.264 oder was codiert nun am besten h264?
thx -
Re: Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: mir 09.01.09 - 19:14
mencoder
-
Re: Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: p* 09.01.09 - 19:20
okay.. mencoder ist eine Anwendung... aber kein Video Codec oder Container Format
siehe:
http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML/de/menc-feat-selecting-codec.html -
Re: Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: coder 09.01.09 - 19:35
Mainconcept
-
Re: Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: gnomey 09.01.09 - 20:16
>aber kein Video Codec oder Container Format
oh no, der Container komprimiert im allgemeinen nicht, die frage nach dem "besten" container ist daher mal unfug. mencoder macht übrigens standardmässig avis. Im allgemeinen packt man diese dann nach dem encoding um in den matroska-container mit einem extratool.
der Videocodec ist immer x264 bzw. h264 ist also bei allen gleich
die "Umsetzung" ist daher schon der Encoder (also z.b mencoder) hier ist vor allem die Frage:
- wie schnell wird encodiert
- wie leicht ist der encoder zu bedienen
- wie viele Details lassen sich anpassen, wichtig vor allem dynamisches encoding, two-pass encoding etc.
mencoder ist (außer in punkto) benutzerfreundlichkeit imho die beste Lösung, da er sich leicht auf den eigenen Prozessor anpassen lässt und eine sehr große zahl an optionen unterstüzt. Mencoder selbst hat allerdings mehrere encoder, ich denke mal es war der lavc hier gemeint. (?) -
Re: Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: default 10.01.09 - 09:29
Bei einem älteren Codec-Vergleich von doom9.org hat x264 mit am besten abgeschnitten:
http://www.doom9.org/codecs-main-105-3.htm#conclusion -
Re: Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: default 10.01.09 - 09:36
mencoder nutzt allerdings x264. mencoder ist mehr oder weniger nur ein anderes Frontend dafür.
Und bitte hört doch endlich auf, x264 und h264 gleichzusetzen. h264 ist der Codec, x264 eine Encoder-Implementation dieses Codecs. -
Re: Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: Hans Peter der 2. 10.01.09 - 11:23
Oder anders:
H.264 (MPEG-4 AVC, MPEG-4 Part 10) ist der Standard; die Theorie auf dem Papier.
x264, Divx7, Sorenson, Main Concept, Nero oder Apple (keine vollständige Liste) sind die Umsetzung dieser Theorie - die Praxis.
Bei diesen Umsetzungen kann es natürlich trotz Standard zu erheblichen Qualitätsunterschieden oder Geschwindigkeit. Das kommt ganz auf den Hersteller an. -
Re: Und welche Umsetzung ist nun am besten?
Autor: Eure Mudda 20.07.09 - 19:14
default schrieb:
----------------
> Bei einem älteren Codec-Vergleich von doom9.org
> hat x264 mit am besten abgeschnitten:
> www.doom9.org
Mit Betonung auf alt: 2005! Am Anfang konnte x264 nicht einmal im Vergleich mit Xvid überzeugen. So ein alter Test ist ziemlich nutzlos um eine Aussage über aktuelle Encoder zu treffen. Xvid ist natürlich tot, während an x264 sehr stark gefeilt wurde und immer noch wird, genauso wie an anderen H.264-Encodern. Software von Apple sollte man aber vergessen, weil die aus Lizenz- bzw. Patentschutzgründen einige Features nicht implementieren, was sehr zu lasten der Effizienz geht z.B. B-Frames oder arithmetische Codierung. Daher findet man auch immer noch sogenannte "iPod"-Ready Videos, weil QuickTime etc. nicht alles implementieren.