-
Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: Gesetzeshüter 17.01.09 - 11:09
Einmal soll man jeden Furz und jede Email für mindestens 10 Jahre aufbewahren und dann soll man sie auf einmal vernichten. Wie mans macht, es wäre ungesetzlich, ordnugswidrig, womöglich strafbar, auf jeden Fall schuldig im Sinne einer hypothetischen Anklage.
-
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: :-) 17.01.09 - 12:04
Die Rechtsprechung ist in ihrer Form pure Physik. Sie ist ein dreidimensionaler Raum und alles in ihr ist absolut widerspruchsfrei. :-)
-
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: Osama Cowboy 17.01.09 - 13:11
> Die Rechtsprechung ist in ihrer Form pure Physik.
Und Angela Merkel ist Physikerin. Au weia! -
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: :-) 17.01.09 - 13:25
...aber doch nicht jetzt als Kanzlerin, da ist sie Politikerin.
Ein Politikraum ist komplex, mehrdeutig und hat mehr als nur drei Dimensionen. Im Zentrum, also dort, wo alle Nullen zusammentreffen, da steht der Politiker. Machtbewusstsein und Abhängigkeit sind unbegrenzt.
-
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: msi 17.01.09 - 15:08
der vergleich zur physik is echt hammer :)
aber mal im ernst:
müssten gesetze nicht eindeutig und unissverständlich vormuliert werden, so dass sie leute wie wir auch mal verstehen? -
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: Abjeordneter 17.01.09 - 15:32
Der Meinung bin ich nicht, dann können sie nämlich nicht nachmuliert werden und die Polsterwärmer nach uns wollen ja auch was zum ausmulieren haben. :-)
-
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: :-) 17.01.09 - 15:57
Es gibt auch andere "wunderschöne" Parallelitäten.
Schaltet man an einen vollgeladenen Kondensator eine Spule, so beginnt ein zunehmend steigender Strom zu fließen. Da es kein Wirkstrom ist, sonder ein reiner Blindstrom, so wird er aus der Spule zurückfließen und im Kondensator ein negatives Potential erzeugen.
Kling furchtbar technisch, ich weiß...
Aber nun stell dir den Kondensator als Summe aller Banken vor. Das Geld entspricht der Energie. Irgendein Witzbold (das sind die Leute, die mit Scheingeschäften viel Geld machen wollen) schaltet nun eine riesige Induktivität (also pure Geldbeweger) parallel. Jetzt wird das ganze Potential in dynamische Energie, in Blindenergie gewandelt. Der Kondensator, pardon, die Banken laufen jetzt aus und stattdessen füllen "faule Kredite" die Banken auf.
Bevor die Banken nur noch negatives Guthaben besitzen, ist die Verbindung zur Spule schon durchgeknallt. Du weißt, was an einer vollen Spule, die plötzlich geöffnet wird, geschieht? Übersetzt heißt das, ein Brötchen wird ganz schnell 1 Million Euro kosten. :-)
-
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: :-) 17.01.09 - 16:00
Das Finanzwesen ist wie ein Atomkraftwerk, bei dem niemand im Kommandostand sitzt.
-
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: Der Kaiser! 17.01.09 - 16:07
Läuft alles automatisiert.
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen. -
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: :-) 17.01.09 - 16:20
Das glauben ja alle :-)
-
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: spanther 18.01.09 - 04:33
Osama Cowboy schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Die Rechtsprechung ist in ihrer Form pure
> Physik.
>
> Und Angela Merkel ist Physikerin. Au weia!
Gottseidank heute Politikerin. Wäre nicht auszudenken was die als Physikerin alles anstellen könnte :-)
Schäubles klonen zum Beispiel ...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.01.09 04:34 durch spanther. -
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: spanther 18.01.09 - 04:37
:-) schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das glauben ja alle :-)
Ich nicht :-P -
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: Ecke 18.01.09 - 11:17
> Läuft alles automatisiert.
Selber schuld, wenn alles automatisch ist. -
Re: Ich denke, man soll Daten 10 Jahre vorhalten?
Autor: :-) 18.01.09 - 16:44
... der war klasse!