-
@golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: Profi der IT 17.01.09 - 12:58
@golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Ich meine, bei Linux/OpenSource ist es doch auch die normalste Sache der Welt, dass da Fehler im OS stecken. Der Firefox z.B. löscht regelmäßig die Bookmarks. Aber dennoch macht ihr da nicht so ein Theater. Warum die Aufregung jetzt bei Seagate? Warum schreibt ihr nicht das übliche "XYZ bietet Update 2.1.5.6 an"?! und gut isses! -
Re: @golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: DeathAngel03 17.01.09 - 13:31
Es ist ja nun doch ein kleiner Unterschied ob ein paar Bookmarks weg sind oder mal kurz 1TB an Daten weg ist.... vor allem...was machen die "nicht ganz so technisch" versierten User die nicht die Infos über diesen generellen defekt haben !?
Ich hoffe sehr das Seagtae einen massiven Imageschaden davon trägt.... soetwas darf einfach nicht passieren...und "Festplatten" haben den "Betastatus" schon lange hinter sich ! -
Re: @golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: auch ein Profi 17.01.09 - 13:40
Bitte nicht die Fakten so hindrehen dass sie zur eigenen kleinen Welt passen
Fehler die zu datenverlust führen kommen leider überall vor nicht nur in Open Source. Bei Open source werden sie nur schneller gefunden und korigiert.
Beispiel:
Windows Home server: Es kommt immernoch zu Datenverlust bei fast vollen Datenträgern. Korrektur gibts in der nächsten Kaufversion...
Ext4 in Linux: Dateisystem ausdrücklich als non-stable gekennzeichnet. Datenverlust wenn mehr als 2TB daten aus mal geschrieben werden korrektur 3 Tage später...
Der Fehler in der Firmware von Seagate ist dahingegen schlimmer weil
1. Alle Daten auf der Platte sind futsch
2. Von Hardware sollte man zuverlässiges Arbeiten erwarten können
3. Informationspolitik von Seagate im september - es gibt keine Probleme
Und noch ne kleine persönliche statistik (aus der Firma in der ich Mitverantwortlich für 10k Arbeitsplätze bin)
Ausfälle (Rangliste)
Hitatchi
Seagate
Samsung
WD
Wobei der Support von Samsung immer Problemlos war.
WD hat manchmal einen Fall abgelehnt - wegen unsachgemäßer Sehandlung (24/7 betrieb von desktop platten)
Seagate hat immer ausgetauscht aber keine fehlerprotokolle und sehr lange wartezeiten (manchmal über ein halbes Jahr)
Hitatchi erwähn ich besser nicht - soviel nur inzwischen gibt es ein Beschaffungsverbot!
-
Re: @golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: OnlineGamer 17.01.09 - 13:58
Profi der IT schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich meine, bei Linux/OpenSource ist es doch auch
> die normalste Sache der Welt, dass da Fehler im OS
> stecken.
Kann es sein das Du ein Troll bist?
> Der Firefox z.B. löscht regelmäßig die
> Bookmarks.
Aha, ist mir neu.
> Warum die Aufregung jetzt bei Seagate?
> Warum schreibt ihr nicht das übliche "XYZ bietet
> Update 2.1.5.6 an"?! und gut isses!
Weil Hardwar != Software ist und Festplatten noch ne Spur sensibler sind als andere Hardware.
-
Re: @golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: kunde 17.01.09 - 14:02
Wie kommst Du darauf, dass alle Daten auf der Platte futsch sind?
Laut dem Bericht wird doch eindeutig darauf hingewiesen, dass KEIN Datenverlust stattfindet, und nach dem Firmware upgrade die Platte wieder normal angesprochen werden kann. (Inklusive der Daten)
... -
<><
Autor: Crass Spektakel 17.01.09 - 15:09
Profi der IT schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich meine, bei Linux/OpenSource ist es doch auch
> die normalste Sache der Welt, dass da Fehler im OS
> stecken.
Was genau hat eine Seagate-Platte mit Opensource zu tun? Seagateplatten haben NICHT Linux oder Windows als Firmware.
> Der Firefox z.B. löscht regelmäßig die Bookmarks.
Davon hab ich ja noch nie gehört, eher das Gegenteil, im .mozilla-Ordner legt er regelmässig Backups ab, da muß man nach einem Jahr locker 200 Dateien entsorgen - gottseidank sind gzipte Bookmarks nicht so groß :-)
> Aber dennoch macht ihr da nicht so ein
> Theater. Warum die Aufregung jetzt bei Seagate?
> Warum schreibt ihr nicht das übliche "XYZ bietet
> Update 2.1.5.6 an"?! und gut isses!
Vieleicht habt ihr das in der Schule noch nicht gehabt, Datensicherheit ist viel grundsätzlicher als stabiler Betrieb.
-
Re: @golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: saint 17.01.09 - 17:33
Bis jetzt hat sich das aber nicht nicht bewahrheitet. Problem ist: auf die Platte kann nach dem Fehler nicht zugegegriffen werden. Dumm nur, dass die Firmware genau da liegt. Einfache Heimanwender können bis jetzt die Firmware nicht selbst flashen. Man soll die Platten in RMA schicken.
saint -
Re: @golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: marc anton 17.01.09 - 17:39
Bashing? Autsch und dieses Jahr sind Wahlen, na dann gute Nacht.
-
Seagate ist Dreck.
Autor: StefanS 17.01.09 - 18:45
Und zwar schon vor 2 Jahren. Erinnere an die mangelhafte stripped RAID Performance (Random Read) in den Mac Pros.
Dreckszeuch.
-
Re: @golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: TobiABC 17.01.09 - 19:54
Ich hatte vor 2 Wochen den Fall, dass meine Samsung 1TB Platte ausgefallen ist. Dass es an der Firmware liegt, wußte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Aber mit einem Datenrettungstool konnte ich alle Daten wieder herstellen. Sprich, die Daten sind nicht futsch.
Tobi -
Re: @golem: was soll dieses Seagate-Bashing?!
Autor: RoflCopter 18.01.09 - 00:37
Es geht um Seagate nicht Samsung...