-
klappt gut!
Autor: huahuahua 17.02.09 - 02:30
Ich habe eine solche Mail bekommen und dachte zunächst an Spam, doch eine Prüfung der Mail bestätigte dann die Echtheit. Und die Mail hatte recht!
Ich habe ein Kunden-Notebook per LAN angeschlossen und dieses war eben reichlich verseucht mit Malware aller Art. Nach der Bereinigung gab es auch keine weiter Mail mehr zu diesem Thema.
Hier der E-Mail-Text (enpersonalisiert):
wir haben Beschwerden erhalten, dass Ihr Internetzugang Spam versendet.
Ausgelöst wird der dieser Versand durch einen Virus auf Ihrem PC und sicher ohne Ihr Wissen.
Ohne dass Sie es merken, dient Ihr Rechner dazu, Spam zu verbreiten. Er kann missbraucht werden um Angriffe auf weitere Rechner im Internet auszuführen.
Zudem können Ihre persönlichen Daten ausspioniert und an die Hacker weitergeleitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Botnetz
Um die Sicherheit Ihres 1&1 Internet AG Internetzuganges und Ihrer persönlichen Daten wiederherzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Führen Sie unverzüglich einen Viren-Scan auf allen Rechnern durch, die diesen Internetzugang nutzen. Aktuelle Anti-Viren-Software finden Sie unter
http://dsl.1und1.de/xml/order/SicherheitsPaket
Einen kostenlosen Online-Scan finden Sie unter
http://security.symantec.com/sscv6
Wichtig: Sollten Sie nach einem ersten Scan nichts finden, greifen Sie bitte auf andere Anti-Viren-Software zurück.
2. Wenn Sie WLAN nutzen, prüfen Sie, ob Ihr Zugang geschützt ist.
Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie unsere Hotline unter der Rufnummer 0900 1000 415 (0-24 ct./Min. Festnetz Dt. Telekom, Mobilfunkpreise ggf. abweichend). Im kostenlosen Sprachmenü, wählen Sie bitte "Technik". Unser 1&1 Internet AG Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche
hilfreich zur Seite.
Per E-Mail erreichen Sie unser Support-Team unter der Adresse: support@1und1.de
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Abuse Team
--
Abuse Abteilung
1&1 Internet AG
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Amtsgericht Montabaur HRB 6484 · Vorstand: Henning Ahlert, Ralph Dommermuth, Matthias Ehrlich, Thomas Gottschlich, Robert Hoffmann, Markus Huhn, Hans-Henning Kettler, Dr. Oliver Mauss, Jan Oetjen · Aufsichtsratsvorsitzender: Michael Scheeren
Ich war überrascht, finde diese Herangehensweise aber richtig und hervorragend! -
Re: klappt gut!
Autor: looool 22.09.09 - 22:18
Loool
im rahmen meines Informatikstudiums arbeite ich gerade an einem neuartigen Botnet-system. Und da wo sich meine Bots verstecken, wird sie kein virenscanner jemals finden. Und das meine ich auch so -
Re: Klappt gut!
Autor: Kratzbürste 12.10.09 - 23:49
looool schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Loool
>
> im rahmen meines Informatikstudiums arbeite ich gerade an einem neuartigen
> Botnet-system. Und da wo sich meine Bots verstecken, wird sie kein
> virenscanner jemals finden. Und das meine ich auch so
<°)))o><