-
Frage an die Auskenner
Autor: Fragefranz 23.02.09 - 16:37
Läuft Windoze auf Xen? Gehversuche mit Google entpuppten sich eher als stolpern. Weiß da einer was?
-
Re: Frage an die Auskenner
Autor: ( Alternativ: kostenlos registrieren) 23.02.09 - 16:39
troll post?
das OS von microsoft heißt windows, nicht windoze. du verwechselst die schreibweise IMHO mit frickelux oder linsucks.
Fragefranz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Läuft Windoze auf Xen? Gehversuche mit Google
> entpuppten sich eher als stolpern. Weiß da einer
> was?
-
Re: Frage an die Auskenner
Autor: silveraxe 23.02.09 - 16:40
Hier die Gast-Systeme, die unterstützt werden:
http://www.citrix.com/English/ps2/products/subfeature.asp?contentID=1681139
Selbstverständlich auch alle aktuelle Windows Systeme dabei. -
Re: Frage an die Auskenner
Autor: troll hasser0009 23.02.09 - 16:41
kann mir einer sagen wieso es hier immer so viele Trolle gibt? Werden die hier fürs trollen bezahlt???
-
Re: Frage an die Auskenner
Autor: chris01 23.02.09 - 16:49
Windows sowie Linux Gäste laufen unter XenServer deutlich performanter als unter VMWare ESX/ESXi.
KVM habe ich mangels support noch nicht getestet. Dürfte sich von den Key Features aber ähnlich performant wie Xen verhalten.
Vorausgesetzt für die Windows Gäste gibts ordentliche Treiber. -
Re: Frage an die Auskenner
Autor: pt 23.02.09 - 17:09
Habe selbst 2 Windows 2008 und einen Windows 2003 Server unter XenExpress laufen, Performance ist 1a und kein System macht Probleme
-
Re: Frage an die Auskenner
Autor: Avalanche 23.02.09 - 17:15
Wie ist die Performance denn im Vergleich zu VirtualBox? Ich suche eine Alternative zu XEN, die unter Linux ganz normale block devices als Platte verwenden kann...
-
Re: Frage an die Auskenner
Autor: mcrizzo 23.02.09 - 22:23
ich empfehle die gplpv treiber. die performance steigt enorm, und sie laufen richtig stabil.
http://wiki.xensource.com/xenwiki/XenWindowsGplPv
auf ubuntu server lässt sich xen super einfach einrichten, ist erstaunlich wie schnell das geht.
ich bezweifle das ESX oder das MS Ding (namen echt vergessen) schneller geht, alleine die windows installation dauert länger.
Das macht so echt spass. Wir lassen mehrere build systeme laufen, auf einem quad mit 8GB RAM. derzeit 4-5 VM's laufen gut, nur wenn alle bauen dann wirds natürlich langsam.
-
Re: Frage an die Auskenner
Autor: Profi Trollist auf der Gehaltsliste 24.02.09 - 00:45
Ja. 300 EUR pro Trollpost mit mehr als 100 Zeichen. Da biste neidisch, was?
-
Re: Frage an die Auskenner
Autor: santalaus 25.02.09 - 11:28
Hallo,
bin aus dem Umstand das der frei XEN Support im Kernel zu sehr hinterher hingt zu KVM gewechselt.
Für mich besteht kein Unterschied, ausser das ich nun Problemlos updates einspielen kann im Hostsystem ;)
Mittlerweile ist die RTC auch Syncron, was Sie unter Ubuntu 8.04 nicht ist.
HW Treiber für Windows und Linux sind für die Netzwerk und Festplatte möglich. PCI, USB und BT Geräte können/sollen durchreichbar sein.
Durch Zufall hab ich z.B. einen Tip im KVM-Wiki gelesen man solle hughpages nutzen das bringe ca 10% Performance. Eingerichtet getestet und was soll ich sagen man merkt das wirklich (Ich teste nicht obs 10% sind, aber man merkt was)
Dank der virteullen Switch im Hostsystem ist auch eine ähnliche Konfguration wie bei dem ct Server2 auf KVM statt Xen möglich, allerdings muss man das dann selber von Hand einrichten, die Konfigtools bei ubuntu können sowas (noch?) nicht.
Nico