-
Anonymes Bankkonto?
Autor: sonstwer 24.02.09 - 10:05
So ein ausgemachter Unsinn, da werden wieder Leute für blöd verkauft. Ich möchte die Bank in Deutschland sehen, die es erlaubt, ein anonymes Konto zu eröffnen. Selbst wenn die Bank das prinizipiell wollte, würden ihr die Finanzbehörden, Sozialbehörden und Schäuble-Big-Brother-Behörden einen dicken Strich durch die Rechnung machen.
Und generell im Internet? Ich habe auf meinem Systemen noch nie Software installiert, die von irgendwelchen Behörden ausgegeben (oder bloß zertifiziert) wurde, und seit dem Überwachungswahn in Deutschland werde ich das auch mit Sicherheit in Zukunft nicht tun. Und anderer Software würde ich auch nicht vertrauen, daß sie nicht nebenbei, ohne mich zu fragen, Daten aus der Karte ausliest und einen Identitätsdiebstahl begeht.
Bezüglich des Pseudonyms kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, daß dieses vollständig geheim ist. Das wird doch sicherlich in irgendeiner Bundesdatenbank mit den Originaldaten verknüpft sein, sodaß BKA & Co. frei via Pseudonym durchgeführten Transaktionen mit der tatsächlichen Person assoziieren können.
Alles ein großer Haufen Propaganda. -
Re: Anonymes Bankkonto?
Autor: potter 24.02.09 - 10:38
[] Ich habe den Artikel verstanden
-
Re: Anonymes Bankkonto?
Autor: Quizzler 24.02.09 - 11:34
in dem Falle wohl eher nicht ;)
-
Re: Anonymes Bankkonto?
Autor: alter schnee 24.02.09 - 11:36
[ ] du verstehst kein Sarkasmus
;) -
Drei Fehler in einem Satz?
Autor: Pingel 33 24.02.09 - 11:41
alter schnee schrieb:
-------------------------------------------------------
> [ ] du verstehst kein Sarkasmus
>
> ;)
Es heißt "keinen Sarksamus" ("der Sarkasmus").
Außerdem schreibt man das Wort am Satzanfang
groß.
Und ans Ende gehört ein Punkt.
Es wäre nett, wenn nicht jeder in jedem Satz
drei Fehler machen würde. Das nervt.
Danke! -
Re: Drei Fehler in einem Satz?
Autor: Galvatron 24.02.09 - 11:49
>Es heißt "keinen Sarksamus" ("der Sarkasmus").
Das heisst immer noch nach wie vor Sarkasmus, und nicht "Sarksamus".
>Es wäre nett, wenn nicht jeder in jedem Satz
>drei Fehler machen würde. Das nervt.
Es wäre nett, erst eigene Schreibfehler auszuräumen, ehe
man sich über Fehler anderer beschwert.
>Danke!
Danke auch. -
Re: Drei Fehler in einem Satz?
Autor: uk (Golem.de) 24.02.09 - 11:52
Und bevor das hier zum "Golem sucht den Foren-Deutschlehrer"-Veranstaltungsthread ausartet, schliesse ich hier mal ab ;)