-
Inovation
Autor: Naturwissenschaftler 03.03.09 - 14:45
Super Gerät wenn es preislich unter 150 € liegt werde in es mir auf jeden Fall zulegen. Ich nutze als Student im Moment einen Tablet PC der mir eine Menge Arbeit abnimmt. Folglich habe ich fast alles digital und immer dabei. Nur ist es manchmal ziemlich umständlich einen 2kg Klotz in der Straßenbahn mit sich rumzuschleppen. Genau hier würde das TXTR super praktisch sein um auf dem Weg zur Vorlesung oder bei einer langen Bahnfahrt einfach mal schnell nen Text zu lesen. Man könnte die Wikipedia dabeihaben. Super praktisch!
Und das es dazu noch offen ist passt mir besonders gut. Ich kann mir 1000 Anwendungen vorstellen die das Studentenleben vereinfache.
Ganz klar. Ich werd mir dieses Gerat zulegen. Nen Farbdisplay ist LuXus . Toll aber treibt nur den Preis in die Höhe.
Weiter so. Offene Standards sind die Zukunft! -
Re: Inovation
Autor: böser weiner 03.03.09 - 14:52
gibts in farbe - von medion um 99euro mit stift
-
Re: Inovation
Autor: JarJar 03.03.09 - 16:53
Wie was wo ? Was gibt es von Medion um 99€ mist Stift und in Farbe ?
-
Re: Inovation
Autor: redwolf 03.03.09 - 19:22
Allen guten Hinweisen zum trotz:
Medion vertickt nur Billighardware die nicht länger läuft als die Garantiezeit. -
Re: Inovation
Autor: develin 04.03.09 - 00:27
Wenn dir so ein kleines Display ausreicht, warum dann nicht direkt einen PDA? In Farbe und wohl guenstiger - ich wuerde eher mal das doppelte an kosten annehmen, die Konkurrenz liegt ja auch um 300 Euro.
-
Re: Inovation
Autor: Naturwissenschaftler 04.03.09 - 02:50
wenn er pdda so schlank leicht und vor allem angenehm zu lesen wär (ink paper) und preislich .. naja ne menge wenns aber dann:)
-
Re: Inovation
Autor: Anonymer Nutzer 04.03.09 - 08:42
Die heutigen Studenten brauchen auch wirklich jeden Hardwaremist. Gadget hier Gadget dort und helfen tut es trotzdem nicht.
-
Re: Inovation
Autor: MusicLover XL 04.03.09 - 12:52
Das besondere bei E-Ink (der Darstellungstechnik) ist ja, dass nur das umblättern Strom kostet und die Dinger daher auch bei Viel-Lesern super Laufzeiten von etlichen Tagen oder gar Wochen versprechen. Dagegen saugt ein PDA immer Saft und ist nach wenigen Stunden Dauerlauf leer.
Ganz zu schweigen davon, dass E-Ink viel höhere Kontraste gerade bei Tageslicht und in der Sonne liefert, wo selbst gute PDA Darstellungen abka**en.
Fazit: Keine Vergleich, einen PDA als E-Book-Reader zu verwenden. -
Re: Inovation
Autor: tuxor 07.03.09 - 11:40
Leider haben die den txtr reader mal wieder mit einer fetten WLAN-Unterstützung und noch so einigen anderen kabellosen Technologien ausgestattet. Das kostet ordentlich Geld. Und dazu kommt sogar noch, dass der txtr reader, der übrigens sicher nicht unter 200 euro kosten wird, wie ein Handy nur entweder mit einem Vertrag oder einem Prepaid-Tarif ausgeliefert werden wird. Das Ding hat nämlich standardmäßig mobilen Internetzugang - völlig überflüssig meiner Meinung nach.
Problematisch dabei ist vor allem, dass einfach niemand mal ein Gerät herstellt, was sich ganz spartanisch auf das Anzeigen von Texten beschränkt. Wieso muss da immer noch dieser Internet-Schnickschnack dabei sein? -
Re: Inovation
Autor: tuxor 07.03.09 - 13:39
Übrigens wird das Wort so geschrieben: Innovation
-
Re: Inovation
Autor: Herr Typ 08.03.09 - 11:00
Weil sie Ihre Internetplatform txtr.com damit vermarkten werden/wollen.
-
Re: Inovation
Autor: Horsten 16.06.09 - 17:36
...