Rund-um-die-Uhr-Betrieb
Autor: core2 22.04.05 - 14:15
Bleibt zu hoffen, dass die Platte gut gekühlt ist, damit sie einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb bei Einsatz des Systems als Videorekorder lange durchhält....
Das kann man doch sowieso vergessen. Wenn man Glück hat - aber die Garantiebestimmungen lauten da bestimmt anders, auch für diese 300-GB-Platte von WD.
Sinnvoll wäre da natürlich ein auf 24/7-Betrieb (POH 732 H oder 730 H) ausgelegtes Boot-Laufwerk von Seagate Momentus 7200.1 oder Hitachi 7EK60, für Hi-Ender empfehle ich natürlich die Seagate Savvio mit 10k-Speed, ein echtes Sahnestückchen ;-) allerdings nur SCSI oder FC und bald auch SAS(Serial Attached SCSI).
Dazu Riesen-Platten zum Ablagern der (runtergeladenen oder aufgezeichneten) Daten, am besten mit eSATA-Anschluss als Wechsel-Platten.
Naja, evtl. sieht so der Aldi-PC im Jahr 2006 aus...nachdem einige Kunden mit Festplatten-Defekt ihren PC erstattet haben wollen.
mfG
Thema | ![]() |
![]() Rund-um-die-Uhr-Betrieb |
core2 | 22.04.05 - 14:15 |
![]() ![]() Re: Rund-um-die-Uhr-Betrieb |
Kleo | 22.04.05 - 14:37 |
![]() ![]() Re: Rund-um-die-Uhr-Betrieb |
bl@ | 22.04.05 - 21:46 |
![]() ![]() Re: Rund-um-die-Uhr-Betrieb |
tomacco | 22.04.05 - 23:02 |