-
Verbraucherschützer: Kunden wollen ...
Autor: nasowas 07.04.09 - 14:40
... alles am besten gratis.
-
Re: Verbraucherschützer: Kunden wollen ...
Autor: Trotip 07.04.09 - 14:45
Wieso gratis? Die DVDs, die sie kopieren wollen aber nicht dürfen oder können, haben sie ja schon gekauft.
-
Re: Verbraucherschützer: Kunden wollen ...
Autor: ME_Fire 07.04.09 - 14:56
Ja, richtig. Das kopieren schränkt alleine die Leute ein die sich einen Filme ehrlich gekauft haben.
Bei den Filmen die man sich aus den Tauschbörsen zieht sind die Kopierschutzmechanismen bereits entfernt.
Grade heute wo jeder zweite ein iPhone, eine PSP oder ein anderes Mobilgerät mit Videofunktion besitzt wäre es durchaus sinnvoll wenn man seine gekaufen DVD legal auf das Mobilgerät kopieren könnte. -
Re: Verbraucherschützer: Kunden wollen ...
Autor: Wissender 07.04.09 - 15:08
Theoretisch könnte man aber mit DVDFab HD o.ä. Programmen seine DVDs auch heute schon so oder so auf Festplatte sichern. (Wenn es legal wäre)
-
Re: Verbraucherschützer: Kunden wollen ...
Autor: lol war ja klar 07.04.09 - 15:11
nix da ist!!!!
Kopieren verboten.
Ihr dürft bald eure DVD/BlueRay nur noch auf dem DVD Player und LCD-TV anschauen den ihr zur Zeit des kaufes besessen habt. Neues TV oder andere DVD-Player oder anderer Stromanbieter schon ist neukaufen angesagt.
Zum wohle der Filmindustrie natürlich ^^ -
Re: Verbraucherschützer: Kunden wollen ...
Autor: spanther 07.04.09 - 15:48
lol war ja klar schrieb:
-------------------------------------------------------
> nix da ist!!!!
*gg* ja Papa
> Kopieren verboten.
Och mennö :<
> Ihr dürft bald eure DVD/BlueRay nur noch auf dem
> DVD Player und LCD-TV anschauen den ihr zur Zeit
> des kaufes besessen habt. Neues TV oder andere
> DVD-Player oder anderer Stromanbieter schon ist
> neukaufen angesagt.
Im Sinne der DRM Freischaltung meinste? *fg*
löööl köstlich XD
> Zum wohle der Filmindustrie natürlich ^^
Natürlich xD
Wie gut das ich mir nix kaufe :D
Ich horte Geld harharhar <3
Ich hab jeden Monat noch mehr Geld hier und die Industrie KÖNNTE es bekommen, bekommt sie aber nicht !!! MUHARHAR :D
Selber schuld ;-)
Vergrault mich und ihr leidet :>
(mich = die Kunden im allgemeinen und nicht nur mich alleine) -
Re: Verbraucherschützer: Kunden wollen ...
Autor: lamilu 07.04.09 - 22:31
> ... alles am besten gratis.
Falsch. DVD am PC ansehen bzw. eine Kopie in einem mobilen DVD-Player ansehen bedeutet nicht, dass man eine ILLEGALE Kopie nutzen will.
Es gibt immer mehr Autoradios welche DVDs abspielen können. Auch meine Tochter erfreut sich unterwegs ab und an an einem Film oder Musikvideo.
Ich selbst habe mir kürzlich bei Tchibo für 15 Euro die DVD&CD-Kombi von Tina Turner gekauft. Aber wenn mein Auto (schwarz) in der knalligen Sonne parkt, gebe ich den im Auto befindlichen original DVDs und CDs keine besonders lange Lebensdauer. Ich würde die Originalscheiben viel lieber zuhause im Rack sehen und im PKW mit einer R/RW vorlieb nehmen. Wenn das Teil Temperaturbedingt das Zeitliche segnet, so stellt man einfach eine neue Scheibe her - oder will etwas anderes im PKW sehen/hören.
Und nein, trotzt Mediacenter und Server mit Terrabite-Platte auf der manches zu U-Zwecken im Schnellzugriff als MP3 vorliegt, ziehe ich in einer ruhigen Stunde den Genuss einer Scheibe vor, vor allem, wenn ich dann auch noch ein Booklet durchblättern kann. -
Re: Verbraucherschützer: Kunden wollen ...
Autor: Captain 08.04.09 - 13:32
nasowas schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... alles am besten gratis.
nein, aber alle technischen Möglichkeiten zu ihrer Bequemlichkeit benutzen